Rost auf Radnarbe
Hallo,
ist das normal wenn Rost auf der Radnarbe ist (siehe Bild)? Ist bei allen 4 Rädern mal mehr, mal weniger. Auto ist vom Mai 2024.
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Gruss Nobsie
29 Antworten
Moin,
den Rost hat meiner auch, nebenbei bemerkt, das ist mein allererstes Auto und auch BMW, der diesen, sagen wir mal, starken Flugrost aufweist. Mit der Waschanlage hat das nichts zu tun, der Kohlenstoffanteil im Metall ist offensichtlich sehr hoch, somit eher nicht so wertig von der Güte her. Sagt ein alter Metaller...
VG
Rainman60
Wie Du schreibst die Qualität das hatte ich vorher schon beim 2er BMW und X1 F48.Nur die Finger davon lassen und nicht entrosten und wieder lackieren etc,so wie das hier einige schreiben.
Zitat:
@Rainman60 schrieb am 10. April 2025 um 09:05:15 Uhr:
Moin,den Rost hat meiner auch, nebenbei bemerkt, das ist mein allererstes Auto und auch BMW, der diesen, sagen wir mal, starken Flugrost aufweist. Mit der Waschanlage hat das nichts zu tun, der Kohlenstoffanteil im Metall ist offensichtlich sehr hoch, somit eher nicht so wertig von der Güte her. Sagt ein alter Metaller...
VG
Rainman60
Ich glaube, es gibt kein Modellreihenforum ohne ein "Rost auf Radnabe" Thema.
Stimmt nicht nur bei BMW.
Zitat:
@Xentres schrieb am 10. April 2025 um 13:33:19 Uhr:
Ich glaube, es gibt kein Modellreihenforum ohne ein "Rost auf Radnabe" Thema.
Zitat:
@Victoria1995 schrieb am 10. April 2025 um 08:13:01 Uhr:
Wenn für Dich alles nervig ist glaube ich da muss Du zum Arzt gehen.Noch ein Tipp aus dem Forum gehen.
Zitat:
@Victoria1995 schrieb am 10. April 2025 um 08:13:01 Uhr:
Zitat:
@Catman_X3 schrieb am 9. April 2025 um 20:54:13 Uhr:
Ist normal,
Wieder ein nerviger Thread
Danke Victoria, das werde ich nicht.
Aber sei doch mal ehrlich, manche Dinge, die hier beschrieben werden sind einfach nur n…..
Bei mir sind die Radnarben auch rostig, manchmal auch die Bremsscheiben, aber es stört mich nicht und ist auch kein Mangel
Es gibt immer Leute die Tipps benötigen bzw.suchen mit vernünftigen Antworten.
Vor allem die Finger davon lassen als Laie mit irgend welchen Mittel zu reinigen.
Zitat:
@Catman_X3 schrieb am 10. April 2025 um 16:15:33 Uhr:
Zitat:
@Victoria1995 schrieb am 10. April 2025 um 08:13:01 Uhr:
Wenn für Dich alles nervig ist glaube ich da muss Du zum Arzt gehen.Noch ein Tipp aus dem Forum gehen.
Zitat:
@Catman_X3 schrieb am 10. April 2025 um 16:15:33 Uhr:
Zitat:
@Victoria1995 schrieb am 10. April 2025 um 08:13:01 Uhr:
Danke Victoria, das werde ich nicht.
Aber sei doch mal ehrlich, manche Dinge, die hier beschrieben werden sind einfach nur n…..
Bei mir sind die Radnarben auch rostig, manchmal auch die Bremsscheiben, aber es stört mich nicht und ist auch kein Mangel
Ich habe von verschiedenen Seiten gehört, dass Mr. Wash wohl aggressivere Reiniger als andere Waschstraßen Betreiber nutzt. Der Wagen meiner Frau wird bei Total und Westfalen Tankstellen gewaschen und hat keinen Tost. Ist doch mal wieder etwas positives.
Hallo,
Ich wasche seit 2 Jahren bei Total, kein Rost erkennbar. BMW MUC lässt sämtl. Fahrzeuge bei Total waschen.
Beste Grüße
Moin,
wer in eine Waschanlage fährt, hat die Kontrolle über sich und sein Auto verloren...😁😁😁
Nachdem mir 2x in einer Waschanlage das Auto demoliert wurde ( Spiegel abgerissen und Kratzer im Lack),
und ich Monate lang um Schadenersatz gekämpft habe,
wird bei mir seit Jahren nur noch in einer SB - Anlage selbst gewaschen.
Drücke euch hier kräftig die Daumen, das die Waschanlagenbürsten/Lappen immer schön
"Steinchenfrei" sind, und auch sonst gut gewartet sind, und evtl. Ansprüche schnell und unbürokratisch geregelt werden!
Ach ja:
Rost auf der Radnabe, was ist das?
Hallo,
Bei meinem xdrive 23i aus Mai 2024 besteht das Problem auch. Er hat noch nie eine Waschanlage gesehen, nur Handwäsche. Scheint also wirklich am Material zu liegen. Premium Material mit Premium Rost eben… ;-)
VG
Mein 23i ist schon seit Anfang 2023 bei mir. Selten Waschanlage, viell. nur 2 - 3 mal vom Vertragshändler nach dem Service. Danach habe ich immer in SB-Box gewaschen. Kein Rost. Ich habe allerdings immer in der Garage geparkt.
Zitat:
@turbofeile schrieb am 10. April 2025 um 19:00:11 Uhr:Zitat:
Ich habe von verschiedenen Seiten gehört, dass Mr. Wash wohl aggressivere Reiniger als andere Waschstraßen Betreiber nutzt. Der Wagen meiner Frau wird bei Total und Westfalen Tankstellen gewaschen und hat keinen Tost. Ist doch mal wieder etwas positives.
IX1 30, 06/2024 mit 23tkm
Nur Waschstraße genutzt
Die mit Rost sind vom Skoda Scala 2 Jahre alt und 43tkm
war bei meinem X1 25e ds selbe, felgereiniger des öfteren verwendet und siehe da REST! und das nicht zu knapp. also rad runter akkubohrmaschine messing drahtaufsatz und entrosten. sehr schön geworden für 3 tage und schon kam der flugrost ganz fein wieder. also amazon hilf ! bremssattelfarbe von foliatec, 2K farbe in silber. nochmal entrosten mit messingbürste und drüber gestrichen. jetzt siehts wieder gut aus und fällt nicht besonders stak auf da die felgen fast das selbe silber haben. sieht auf alle fälle besser als rostfarben aus 🙂 mal sehn wie lang die bremssattelfarbe hält.
Zitat:
@TomTomHo schrieb am 21. April 2025 um 06:56:20 Uhr:
war bei meinem X1 25e ds selbe, felgereiniger des öfteren verwendet und siehe da REST! und das nicht zu knapp. also rad runter akkubohrmaschine messing drahtaufsatz und entrosten. sehr schön geworden für 3 tage und schon kam der flugrost ganz fein wieder. also amazon hilf ! bremssattelfarbe von foliatec, 2K farbe in silber. nochmal entrosten mit messingbürste und drüber gestrichen. jetzt siehts wieder gut aus und fällt nicht besonders stak auf da die felgen fast das selbe silber haben. sieht auf alle fälle besser als rostfarben aus 🙂 mal sehn wie lang die bremssattelfarbe hält.
sieht dann so aus