Rost auf dem Dach
Erstzulassung 10/ 2004
Doppelgarage/ gut gelüftet
Limosine E 320 CDI
Bisher fuhr ich immer BMW. Nun kaufte ich mir erstmalig einen Mercedes. Jetzt stellte ich Korrosion auf dem Dach fest. Genaugesagt an den Einlegeschienen über den Türen. Siehe auch das beigefügte Foto. Die rechte sowie die linke Schiene sind gleichermaßen befallen. Nachdem ich diesen Schaden bereits seit einigen Monaten bemerkte, bin ich nun zu MB gefahren. Kulanz wurde abgelehnt. Sollkosten 250 €.
Der Techniker sah sofort über das hintere Nummernschild und er besah sich auch den untersten Teil der Beifahrertür. Keine Korrosion. Nach dem Lesen der vielen diesbezüglichen Berichte, weiß ich aber nun warum der Techniker zielstrebig sich diese Teile ansah.
Frage: Hat einer von Euch schon ein solches Problem gehabt?
Die Schienen sind aus Alu, wie ich mittels Magnet feststellte.
MfG, DKW 170
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
erst einmal tut es mir für den TE (DKW170) leid. Glücklicherweise läst sich dieser Mangel relativ leicht wieder heilen.
Die deutschen Fahrzeughersteller (z.B. mit den Langzeitautos: Mercedes W124, Audi, BMW 5er E34 u. 3er E36, VW Golf II) haben doch sehr schön in den frühen 90ern bewiesen, das man den Korrosionsschutz (bei Alu u. Stahl) im Griff haben kann. Hat seinerzeit jemand bei einem siebenjährigen W124 oder Golf II mal Rost/Alu-Korrosion gesehen?
Jeder schön angegammelte Mercedes E-Klasse W210/S210 im Straßenbild erfreut mich. Denn gerade diese Momentaufnahmen werden doch an Stammtischen und Arbeitsplätzen diskutiert und beeinflussen zukünftige Käufer einer Automarke.
Die Vorstände der Premiummarken werden bald feststellen das man Qualität, wie früher, liefern muß um langfristig Premiumpreise, von deutschen Käufern nehmen zu können. Es reicht offensichtlich nicht mehr aus Autos für >50000 Euro mit einer Haltbarkeit von 4 Jahren (reicht für den Leasingkunden) verkaufen zu wollen. Die Wertigkeit muß man auch im alter des Produktes noch erkennen können.
Gruß
rocker_willi
16 Antworten
Meiner ist von 11/2004, Gebrauchtwagen, gleiches Schadensbild, wurde innerhalb einer Woche von meiner MB Vertragswerkstatt für mich Kostenfrei erledigt.
Beim 124er T-Modell war es normal dass die Alu Abdeckungen an den hinteren Fenster genauso aussahen wie die Dachleisten beim Themensetter.
Das ist Fakt!!
Wir hatten einen 89er und einen 91er. Bei beiden waren diese Blasen zu sehen. Genauso bei den anderen bei uns auf dem Parkplatz.
Türoberkanten am 211:
Schau dir das braune Zeugs bitte mal genau an.
Bei mir ist es die Versiegelung die unglücklicherweise die selbe Farbe hat wie Rost.
So eine Versiegelung hab ich auch am Unterboden.
Sieht aus wie Rost, ist aber keiner.
Gottseidank
Gru, makisse