rost an der dachleiste?
Hallo,
ich habe heute einen Knubbel an der Dachleiste festgestellt. Ich bin mir nicht sicher ob das Rost ist?
Weiss jemand da was man tun kann? Ob es gefährlich ist?
Kann man dies beim Freundlichen austauschen lassen?
Ich bedanke mich im Vorraus für eure hilfreichen Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Nino
Beste Antwort im Thema
Wenn ich so nen Scheiß sehe wird die Lust sich einen c63 zuzulegen immer geringer.
So was finde ich nicht mal an meinem 2005er w203.
Und das obwohl die gewaltige Rost Probleme haben.
50 Antworten
Hatte auch zwei Knubbel, exakt an der selben Stelle wie beim TE. Die Leisten wurden dann auf Kulanz gewechselt. Da war das Auto nicht ganz 5 Jahre alt. Gab keinerlei Diskussionen.
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 15. September 2020 um 11:34:40 Uhr:
Kulanz wird eh nur individuell gewährt, egal welche Fälle zitiert werden. Ein Anspruch auf Kulanz gibt es nicht!
Ja da stimme ich dir 100%ig zu, ich hatte das bei einem Händler bei uns reklamiert und dort wurde es abgelehnt, also neue Leiste gekauft und selbst gewechselt, bei dem Wechsel der Frontscheibe in der ,,Partnerwerkstatt" unserer Firma wurde die Leiste auf der anderen Seite auf Kulanz gewechselt, ich hatte dort die defekte Stelle gar nicht bemerkt. Man sollte vielleicht auch mal bei einer anderen Werkstatt nachfragen.
Hi,
meine Leiste wurde auch zu 100% übernommen.
Morgen ist der gute Fertig mit frischem Sitz und neuer Leiste.
VG
Nino
Sehr schön! Meinen bringe ich auch morgen und hoffe, dass ich ihn gleich mitnehmen kann.
Hast du ihn etwa dort gelassen? Leihwagen?
Kosten für Leihwagen werden bestimmt nicht übernommen oder
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jura.C400 schrieb am 16. September 2020 um 17:04:42 Uhr:
Sehr schön! Meinen bringe ich auch morgen und hoffe, dass ich ihn gleich mitnehmen kann.Hast du ihn etwa dort gelassen? Leihwagen?
Kosten für Leihwagen werden bestimmt nicht übernommen oder
Ja ich hatte paar Risse in meinem Fahrersitz dafür war 1 Tag geplant. Dann hat der Berater mich gegen Nachmittag angerufen, dass die Kulanz durchgegangen ist. Und morgen früh machen die mir direkt die Leiste.
Die Leiste soll wohl 5 min Arbeit sein.
Zitat:
@Nino_987 schrieb am 13. September 2020 um 13:30:14 Uhr:
Hallo,ich habe heute einen Knubbel an der Dachleiste festgestellt. Ich bin mir nicht sicher ob das Rost ist?
Weiss jemand da was man tun kann? Ob es gefährlich ist?
Kann man dies beim Freundlichen austauschen lassen?
Ich bedanke mich im Vorraus für eure hilfreichen Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Nino
Die Leiste besteht aus Aluminium und PVC-P Beschichtung. Es scheint kein Rost sondern Beschichtungsproblem.
Diese Leisten sind aus Aluminium mit einem Kunststoffüberzug,wenn der Überzug durch Steinschlag oder ähnliches beschädigt wird,fängt das Aluminium an zu oxidieren. Man kann diese Wasserabweiser recht einfach tauschen, sind nur geclipst. Die neuen sind jedoch recht teuer, da aufwändig produziert und Lagerhaltung viel Platz einnimmt.
Hallo zusammen, ich habe an meinem 3 jährigem Coupe jetzt auch feststellen müssen, daß die Leiste beginnt zu "blühen" :-( . Nach den hier zuletzt gemeldeten Erfahrungen bzgl. positiver Kulanzentscheidungenen (allerdings auch schon wieder ein Jahr her), bin ich also frohen Mutes zu meiner Stamm-Vertragswerkstatt. Der Service-MA hat dann auch gleich einen Kulanzantrag gestellt. Gestern bekam ich jetzt allerdings die Info, daß dieser abgelehnt wurde. Er hat wohl nach der ersten Ablehnung direkt nochmal nachgehakt und auch darauf hingewiesen, daß keine Beschädigung von außen vorliegt. Aber es ist bei der Ablehnung geblieben. Fahrzeug hatte alle Services rechtzeitig und bei MB.
Meine Frage wäre daher, ob in letzter Zeit jemand hier noch Kulanz bekommen hat bzw. ob andere das Problem ab Mopf (meiner 09/18) auch noch/schon hatten? Ich habe den Eindruck, daß die hier bisher gemeldeten Fälle älter waren.
Bei mir (Fahrerseite) befindet es sich ja noch eher im Anfangsstadium, aber ich befürchte, dass es so nicht bleiben wird.
Moin zusammen,
ich habe das Problem ebenfalls beidseitig an meinem C300 Mopf aus 2018.
@MBCL203
Mein Kulanzantrag wurde gestern ebenfalls abgelehnt. Ich habe einen Kostenvoranschlag über 235 € (brutto) für den Austausch der beiden Wasserabweiser erhalten.
Gruß
Zitat:
@C300AMG schrieb am 16. November 2021 um 11:04:57 Uhr:
Moin zusammen,ich habe das Problem ebenfalls beidseitig an meinem C300 Mopf aus 2018.
@MBCL203
Mein Kulanzantrag wurde gestern ebenfalls abgelehnt. Ich habe einen Kostenvoranschlag über 235 € (brutto) für den Austausch der beiden Wasserabweiser erhalten.Gruß
Aus welchem Grund wurde bei so einem jungem Auto die Kulanz abgelehnt?
Das MB sich da nicht schämt die Kulanz abzulehnen. Wenn dass das Beste oder nichts ist, na dann gute Nacht. Unbegreiflich.
Mich würde da mal interessieren was ein MB Manager dazu meint, wenn an seinem Dienstwagen nach kurzer Zeit solche Stellen an den Leisten zu sehen sind.
Gruß Marco
Zitat:
@W2xx schrieb am 16. November 2021 um 11:31:02 Uhr:
Zitat:
@C300AMG schrieb am 16. November 2021 um 11:04:57 Uhr:
Moin zusammen,ich habe das Problem ebenfalls beidseitig an meinem C300 Mopf aus 2018.
@MBCL203
Mein Kulanzantrag wurde gestern ebenfalls abgelehnt. Ich habe einen Kostenvoranschlag über 235 € (brutto) für den Austausch der beiden Wasserabweiser erhalten.Gruß
Aus welchem Grund wurde bei so einem jungem Auto die Kulanz abgelehnt?
Grund wurde mir jetzt keiner genannt, das werden wir im persönlichen Gespräch noch erörtern müssen ;-). Das Auto hat übrigens noch die MB100 Garantie bis 10/2023, daher umso unverständlicher dass man sich hier so quer stellt.
Grund für die Ablehnung der Kulanz ist der aktuelle Sparkurs bei Mercedes. Alles, was nicht unmittelbar Geld in die Kassen der Aktionäre spült, wird hinterfragt. Auch der von meinem Autohaus gestellte Kulanzantrag (in einem anders gelagerten Fall) wurde abgelehnt. Ich habe dann selbst einen Antrag gestellt und höflich darauf hingewiesen, dass wir seit 10 Jahren für unsere Mercedes alle Services bei MB ausführen lassen und wir bei Ablehnung unseres Antrages davon Abstand nehmen werden. Meinem Antrag wurde stattgegeben. Aktuell wird noch zwischen Autohaus und Mercedes verhandelt, welchen Anteil wer trägt.
Karosserie- und Zierteile sind leider explizit in der MB 100 Garantie ausgeschlossen. So wurde es jedenfalls von meinem Serviceberater geschrieben und so steht es auch in den Garantiebedingungen.
Gruß