Rost an Bremsscheiben
Hallo zusammen,
wie oben ja schon steht, habe ich ein Problem mit den Bremsscheiben.
Das Auto ist 3 Monate alt und hat meiner Meinung mehr als Flugrost auf den Scheiben.
Auto wird Tgl bewegt,außer
vor einer Woche stand er mal für 2 Wochen.
Meine Frage wie bekomme ich den Rost weg ,oder meint ihr mal beim Händler vorbei schauen?
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Ein paar Mal kräftig aus 100 km/h runtergebremst und weg ist der Rost. Das ist normal bei Regenwetter.
33 Antworten
Das Auto ist 3 Monate alt !
Komisch das immer die selben hier nie Kulanz oder Gewährleistung bekommen, egal um was es geht.
Ich kenne den Fall anders. Einfach bei BMW vorstellen und fertig.
Zitat:
@BMWPOWER2002 schrieb am 15. Juni 2016 um 01:06:28 Uhr:
Das Auto ist 3 Monate alt !Komisch das immer die selben hier nie Kulanz oder Gewährleistung bekommen, egal um was es geht.
Ich kenne den Fall anders. Einfach bei BMW vorstellen und fertig.
Das, was man auf den Bildern vom TE sehe, halte ich auch für normalen Flugrost, der ruckzuck weggebremst wird. Ist ein völlig normales Bild nach einem Regen.
Mein Erlebnis war da etwas anders. BMW hat im Laufe der Jahre nachgelassen, was Kulanz angeht. Bin seit ca. 35 Jahren Kunde und kann das glaube ich beurteilen. Nix mit vorstellen und fertig.
Das Beste ist die Service Hotline, die dir, wenn du Fragen hast, eventuell aus der BDA vorlesen. Völlig über. Hast du Beschwerden, wie es mit meinen Bremsen war, wirst du auf den für dich zuständigen Händler verwiesen, der dann den Kulanzantrag stellt.
So... ich habe gestern und heute mehrfach eine Vollbremsung aus 150 km/h und mehr bis fast zum Stillstand gemacht. Leider ohne Erfolg. Bremsen rubbeln immer noch. 😠
Jetzt habe ich vorhin hier im Forum zufällig einen Thread gelesen, wo es um das abdrehen von Bremsschreiben am Fahrzeug(!) ging. Ich wusste gar nicht, dass sowas technisch möglich ist. aber es klang alles recht plausibel. Hat jemand hier damit Erfahrung? Und gibts evtl. eine Empfehlung für eine Werkstatt im Gebiet F / DA / HU?
yo fred8: das rubbeln der bremse ist nicht dein problem, sondern das desjenigen, der dir den rubbelnden hobel angedreht hat.
stelle selbigen auf den hof desjenigen und verlange mangelbeseitigung, nach einer gemeinsamen probefahrt.
die möglichen ursachen hier zu diskutieren ist müßig, kann unwucht, fahrwerk, beläge, scheiben uvm sein.
helfen wird nur die besichtigung und fachmännischer rat von ort am corpus delicti
Ähnliche Themen
Zitat:
@kanne66 schrieb am 15. Juni 2016 um 12:37:54 Uhr:
yo fred8: das rubbeln der bremse ist nicht dein problem, sondern das desjenigen, der dir den rubbelnden hobel angedreht hat.
stelle selbigen auf den hof desjenigen und verlange mangelbeseitigung, nach einer gemeinsamen probefahrt.
die möglichen ursachen hier zu diskutieren ist müßig, kann unwucht, fahrwerk, beläge, scheiben uvm sein.
helfen wird nur die besichtigung und fachmännischer rat von ort am corpus delicti
Da geb ich dir ja vollkommen recht, nur sitzt der Händler in Augsburg und ich im Rhein-Main Gebiet. Ich habe also keine gesteigerte Lust dort hinzufahren (sind hin und zurück fast 800 km). Mir geht es darum, dem Händler schon mögliche Alternativen aufzuzeigen, wie man das Problem auf den kleinen Dienstweg aus dem Weg räumen kann. Die Erfahrung lehrt mich, eine "freundschaftliche" Lösung zu finden, sodass der Händler möglichst wenig Geld auf den Tisch legen muss und ich möglichst einfach mein Problem behoben bekomme. Die Holzhammermethode kann man später immer noch auspacken, wenn sich der Händler quer stellt.
hey fred, mangelbeseitigung macht auch der 🙂 "kurz bei".
Nichts für ungut, aber was manche immer gleich für eine Panik schieben. Da braucht man sich nicht wundern, dass uns unsere Politik bei gewissen Themen auch mal im Dunkeln lässt.
Auf den Bildern des TE ist nichts ungewöhnliches zu sehen.
Das ist unbehadelter Stahlguss, den brauchst du nur anspucken und er rostet sofort, wie jedes andere freiliegende Metall auch...
Das geht nach ein paar Bremsungen weg, dazu muss man auch keinen Zirkus auf der Autobahn veranstalten.
Wenn man das Auto mal länger bei feuchtem Wetter stehen lässt, dann dauert es eben ein bisschen länger den Rost vollständig zu entfernen.
Das ist auch kein typisches BMW Problem.
Grüß Thomas
Zitat:
@Tomelino schrieb am 15. Juni 2016 um 14:36:44 Uhr:
Nichts für ungut, aber was manche immer gleich für eine Panik schieben. Da braucht man sich nicht wundern, dass uns unsere Politik bei gewissen Themen auch mal im Dunkeln lässt.
Du stellst ja tolle Vergleiche an.😕
Zitat:
Auf den Bildern des TE ist nichts ungewöhnliches zu sehen.
Das ist unbehadelter Stahlguss, den brauchst du nur anspucken und er rostet sofort, wie jedes andere freiliegende Metall auch...
Das geht nach ein paar Bremsungen weg, dazu muss man auch keinen Zirkus auf der Autobahn veranstalten.
mein Reden
Zitat:
Wenn man das Auto mal länger bei feuchtem Wetter stehen lässt, dann dauert es eben ein bisschen länger den Rost vollständig zu entfernen.
Das ist auch kein typisches BMW Problem.Grüß Thomas
Schön wärs. Meine Scheiben waren nach 14 Tagen komplett im Ar...
Klar hätte ich mit dem Rubbeln weiter fahren können. Aber wer will das schon. Ob das ein BMW -typisches Problem ist, kann ich nicht beurteilen. Ist mir aber auch egal.
Gestört hat mich die Reaktion von BMW. Demnach hier ein Aufruf an alle, die in Seenähe wohnen
Die Bremsscheiben von BMW sind für diese Gegend nicht geeignet.
Genau. Die Bremsen am 5er taugen nix. Habe ich schon oft geschrieben. Man kann damit leben, den überteuerten Service mitmachen, oder nicht.
Bravo und Glückwunsch zu diesem Erguß!
wer sich durch Aussagen - korrosion an Scheiben durch Seenähe - davon abhalten läßt einen Mangel abgestellt zu bekommen, dem ist tatsächlich nicht zu helfen...
Ich weiß zwar nicht wo ich Panik geschoben habe,aber ok.
Bin halt nicht so der Technikfreak und wollte wissen ob das normal ist.
Update:
Bremsen sehen wieder normal aus,außer die von Fred MM beschriebenen schwarzen stellen bleiben.
Ein rubbeln ist mir bislang nicht aufgefallen,aber bei hohen Geschwindigkeiten abzubremsen ergibt immer ein komisches surren.
Vergleichbar mit dem starten eines Flugzeuges(im übertriebenen Sinne)
Zitat:
@kanne66 schrieb am 15. Juni 2016 um 15:06:38 Uhr:
Bravo und Glückwunsch zu diesem Erguß!wer sich durch Aussagen - korrosion an Scheiben durch Seenähe - davon abhalten läßt einen Mangel abgestellt zu bekommen, dem ist tatsächlich nicht zu helfen...
War ich gemeint? Mangel ist abgestellt, in dem ich neue Bremsen habe montieren lassen.
Was hätte ich denn machen sollen. Händler kontaktiert - bei Ablehnung der Kulanz an BMW geschrieben - "Hotline" kontaktiert.
Hast du einen Tip? Ich bin für alles dankbar.
Ich bin mit meinem Auto im Großen und ganzen zufrieden, wenn auch Mängel vorhanden sind bzw. waren. Das gibt´s überall. Aber die Bremsen sind wirklich nicht das Non plus Ultra.
Zitat:
@FredMM schrieb am 15. Juni 2016 um 14:51:20 Uhr:
Genau. Die Bremsen am 5er taugen nix. Habe ich schon oft geschrieben. Man kann damit leben, den überteuerten Service mitmachen, oder nicht.
Service ist überall gleich teuer. Fahr mal nach VW. Mein Sohn fährt einen GTI. Die können auch zuschlagen.
Zitat:
@AS60 schrieb am 15. Juni 2016 um 15:28:09 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 15. Juni 2016 um 15:06:38 Uhr:
Bravo und Glückwunsch zu diesem Erguß!wer sich durch Aussagen - korrosion an Scheiben durch Seenähe - davon abhalten läßt einen Mangel abgestellt zu bekommen, dem ist tatsächlich nicht zu helfen...
War ich gemeint? Mangel ist abgestellt, in dem ich neue Bremsen habe montieren lassen.
Was hätte ich denn machen sollen. Händler kontaktiert - bei Ablehnung der Kulanz an BMW geschrieben - "Hotline" kontaktiert.
Hast du einen Tip? Ich bin für alles dankbar.Ich bin mit meinem Auto im Großen und ganzen zufrieden, wenn auch Mängel vorhanden sind bzw. waren. Das gibt´s überall. Aber die Bremsen sind wirklich nicht das Non plus Ultra.
Edith:
Seenähe war nicht das einzige. Ich hätte die Bremsen nicht trocken gefahren und das Auto einfach so abgestellt war auch eine Begründung.
Auf einen Rechtsstreit hatte ich keinen Bock wenn ich ehrlich bin. Aber deswegen werd ich hier doch noch den Fall schildern dürfen, ohne dass mir jemand sagt, mir sei nicht zu helfen.
Zitat:
@AS60 schrieb am 15. Juni 2016 um 15:28:09 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 15. Juni 2016 um 15:06:38 Uhr:
Bravo und Glückwunsch zu diesem Erguß!wer sich durch Aussagen - korrosion an Scheiben durch Seenähe - davon abhalten läßt einen Mangel abgestellt zu bekommen, dem ist tatsächlich nicht zu helfen...
War ich gemeint? Mangel ist abgestellt, in dem ich neue Bremsen habe montieren lassen.
Was hätte ich denn machen sollen. Händler kontaktiert - bei Ablehnung der Kulanz an BMW geschrieben - "Hotline" kontaktiert.
Hast du einen Tip? Ich bin für alles dankbar.Ich bin mit meinem Auto im Großen und ganzen zufrieden, wenn auch Mängel vorhanden sind bzw. waren. Das gibt´s überall. Aber die Bremsen sind wirklich nicht das Non plus Ultra.
das übliche eskalationsszenario, nur bitte nicht das gesülze bzgl. seenähe noch als pauschalen aufruf absetzen... ggf. hilft es die bremssättel rot zu lackieren😛