Rost an beide vorderen Türen innenleiste oder innenraum wie man es sonnst nennt Innenraum
hallo ich hab mir ein BMW F10 16.12-2013bj vor 9 monate gekauft.
Und zwar heute hab ich beim abtrocknen bemerkt das an beide vorderen Türen bei den Leisten sich rost befinden was kann ich nun tuhn werd es die BMW Garantie aufnehmen?
48 Antworten
Pfusch aufm Bau - ähh, in der Lackierkabine. Hat da ein Blinder versucht zu lackieren, oder wie?
War wohl der Lehrling, der erst nach Weihnachten 2017 angefangen hat? Das bekäme ich ja mit der Spraydose besser hin .... Endabnahme hat entweder nicht stattgefunden oder Dein Händler will Dir irgendwas sagen???? 🙂
Zitat:
@kanne66 schrieb am 30. Dezember 2017 um 21:00:24 Uhr:
OMG... das ist ja hundsmiserabel gemacht... so was gehört öffentlich an den Pranger, geteert und gefedert... Wer nimmt so eine Arbeit ab ?
Servus,
das sehe ich wie kanne66, da sollte Name und Firma genannt werden - schon im Sinne von Verbraucherschutz für andere Kunden.
Guten Rutsch
Heinz
Da würd ich nochmal hin, m5 als kostenlosen mietwagen verlangen und wenn die zicken würd ich den ganzen laden zusammenscheissen 😁
Wenn ich sowas bekommen würde, würde ich fragen ob die noch ganz sauber sind und den wagen erst garnicht annehmen.
Mein gebrauchter wurde auch schon lackiert von bmw, wobei ich nicht weiss ob es aucj die türen waren.
Ohne witz, diese kleinen fotzköppe haben einfach ohne zu schleifen die stossstange vorne lackiert sodas nach nem jahr oder 2 schon die farbe wieder abblättert, guckt man wie glatt die stossstange darunter ist, wundert man sich nicht das die farbe nicht hält.
Absolute pfuscherarbeit.
Blühen tuts bei mir nur am beifahrer 🙁 trotzdem blöd.
Ähnliche Themen
Das BMW sowas macht glaub ich fast nicht. Schaut mir ehr danach aus als wenn vor der leasingrückgabe vom Vorbesitzer schnell eine andere Stossstange montiert wurde.
BMW verbaut keine gebrauchten Teile.
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 31. Dezember 2017 um 09:13:39 Uhr:
Das BMW sowas macht glaub ich fast nicht. Schaut mir ehr danach aus als wenn vor der leasingrückgabe vom Vorbesitzer schnell eine andere Stossstange montiert wurde.
BMW verbaut keine gebrauchten Teile.
Wer redet von gebrauchten teilen?
Das is die original m paket stossstange, der wagen hat ne menge runter und sehr viele steinschläge die der vorbesitzer wohl ausgebessert haben wollte.
Kotflügel wurden auch lackiert, sowie heckstossstange, wundert mich aber auch wenig wenn ich seh wie die reifen den dreck und die steine ans auto schiessen wenn man etwas fixer fährt.
Der wagen is bmw scheckheftgepflegt und wurde gekauft, weder geleast, noch vermietet oder sonstwas.
Das mal so nebenbei!
Ich geb aber auch zu, der rest sieht ganz ok aus, es ist anscheinend nur die stossstange wo sich einer zeit sparen wollte und glwich zur spritzpistole gegriffen hat
Ah. Soll das die Grundierung sein? Sieht aus als wenn sie davor silber war.
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 31. Dezember 2017 um 09:50:14 Uhr:
Ah. Soll das die Grundierung sein? Sieht aus als wenn sie davor silber war.
Also den alten lack angeschliffen und grundiert werden sie haben, ich vermute aber da der lack noch an anderen stellen hochkommt das die grundierung an der frontstossstange nicht angerauht wurde.
Ich hab den wagen erst kurz, auf den bildern sah es so aus ala wenn smart repair helfen würde.
Das geld spar ich mir, wollt ihn im sommer aufbereiten lassen, fotografieren und dann weiss matt folieren( viel schlechtes gelesen aber mit pflege und guter folie sollte das sehr edel aussehen mit schwarz glanz akzenten am auto), andere farben fallen raus da man es meist dann in den türen etc. Die alte farbe sieht, der preis dafür wär dann auch nochmal locker 3-400euro mehr.
Und ich wollte anfangs unbedingt weiss 😉
Bloss wenn es mir dann unter der folie korodiert oder rostet das wär der supergau , ich wollte den aktuellen schönen lack konservieren und durch die folie zusätzlich schützen, macht man diese nach 5-10jahren wieder ab, sieht der lack darunter aus wie neu 🙂
Da einer der 2 vorbesitzer die frobtstossstange auch am beifahrerreifen leucht zerstört hat, werd ich eine grundierte kaufen und die gleich mitfolieren lassen, wird besser aussehen als mit den ganzen steinschlagkratern.
Ich hab mir azch meine wartungshistorie besorgt, ist auf dem smartphone aber sehr schlecht zu lesen.
Ich gucke mal wann und wo der nachlackiert wurde und ob darauf eventuell noch garantie oder gewährleistung ist.
Wenn das vor knapp 2 jahren war, könnt ich den wagen nochmal nachbessern lassen, wobei ich nicht davon ausgehe das es nachher viel besser aussieht als jetzt und noch eine schickt lack wollt ich da auch nichtmehr drauf haben...
Lack abblättern kann ich bestätigen. Mein Vorbesitzer hatte die komplette vordere Stosstange lackieren lassen beim freundlichen zu einem ziemlich hohen Preis. Jetzt nach knapp einem Jahr blättert der Lack ab. Zuerst dachte ich das es steinschläge sind. Beim Lackierer vorbeigefahren der meinte das der Lack abgeht. Habe nochmal komplett die Stosstange lackieren lassen.
Zitat:
@TSami61 schrieb am 31. Dezember 2017 um 13:17:05 Uhr:
Lack abblättern kann ich bestätigen. Mein Vorbesitzer hatte die komplette vordere Stosstange lackieren lassen beim freundlichen zu einem ziemlich hohen Preis. Jetzt nach knapp einem Jahr blättert der Lack ab. Zuerst dachte ich das es steinschläge sind. Beim Lackierer vorbeigefahren der meinte das der Lack abgeht. Habe nochmal komplett die Stosstange lackieren lassen.
Dann steht der Lackierer der das gemacht hat noch in der Gewährleistung. Anschreiben und schauen was er dazu meint.
Die haben mir auch die fahrertür lackiert wo ich augenscheinlich noch nichts vom rost gesehen habe.gut kann ja sein das doch ein wenig rost war,nur haben sie beim zusammenbau bei der türschnalle einen teil vergessen.
Am mittwoch stehe ich wieder bei denen an der tür.
Werde aber auch wieder eine email an bmw österreich schreiben und sollte ich auch zum anwalt?rechtschutz habe ich.
Hammer! Hast du das alles erst im Nachhinein gemerkt? Ich meine, das sieht aus, als hätte meine 2-jährige Tochter mit Malfarben gespielt...
Denen würde ich was erzählen...ist ja fast entschädigungswürdig. Frag sie am besten gleich wie sie gedenken, solchen Pfusch wieder gutzumachen - damit meine ich nicht nur die "Korrektur" dieser "Arbeit"...
Mit dem großen Kino Anwalt + Mail an BMW kannste im Nachhinein immer noch drohen. Ich würde es erstmal fordernd so versuchen.
Also ich hab auch geguckt wo meiner lackiert wurde, man darf es eigenltich nicht sagen da es wirklich direkt bei bmw münchen war, allerdings ist die lackierung somit schon wieder um die 6 jahre drauf!
@marco80_E60 habe schon einen mangel gesehen und der wurde auch gleich notiert.muss sagen es war aber auch samstag wo ich ihn geholt habe und es war auch nur ein junger verkäufer da,der in der halle wo mein auto stand,nicht wirklich das licht an war.somit hab ich ja nur einen mangel gesehen.
Dann zuhause mal in ruhe alles angesehen und da ist mir erst der ganze pfusch aufgefallen.
Am mittwoch bin ich eh wieder dort.
Es wird mit dem tollen bmw händler sicher noch "lustig".
War soeben bei meinem Händler.
Er war dieses mal sehr freundlich und er bessert die Beanstandungen alle aus.