Rost am Unterboden JUBI GTI!

VW Vento 1H

Einen schönen Guten Tag,

habe gestern meine Seitenschweller abgebaut um mir mal ein Bild zu machen wie es so drunter ausschaut!
Auf der Linken Seite (Fahrerseite) war ich ganz zufrieden! Sah echt Top aus! Außer ein paar kleinen Dellen bzw. Verunförmigungen!
Seht selbst ... unter Bild 1 ....

Aber als ich die Rechte Seite (Beifahrerseite) abmachte überkam mich schon ein schlechter Gedanke!
Genau vorne wo ich den normalerweise den Wagenheber ansetzte ist ein ca. 6-7 cm großes Rostloch! zieht sich auch noch ein bissl unter den Lack!

Siehe unter Bild 2....

Meine Frage an euch ... wie würdet Ihr vorgehen ?! ..
Bin kein gelernter Mechaniker aber traue mir eigtl. schon viel zu!
Schweißen kann ich nicht! .. Braucht man eh eine Ausbildung dazu! ...

Denke mal in die Werkstatt bringen ist zu teuer ?! ..
Vielleicht weiß ja jmd. einen ungefähren Preis!?

Wie soll ich vorgehen ?! ...

Danke für alle Ratschläge!

serano

50 Antworten

Das Problem ist das man meinstens erst sieht wie schlimm es ist wenn man angefangen hat rauszuschneiden;-)
Jupp der Preis ist ok.
Aufjeden fall danach Gut Holraumkonservieren, Rostschutz und Lack!

Zitat:

Original geschrieben von cyberking


Das Problem ist das man meinstens erst sieht wie schlimm es ist wenn man angefangen hat rauszuschneiden;-)
Jupp der Preis ist ok.
Aufjeden fall danach Gut Holraumkonservieren, Rostschutz und Lack!

Werde ich dann gleich nochmal sagen 😉

Danke ..

PS: Hoffe nicht das es noch schlimmer kommt!

wie versprochen noch die bilder:
so sah es bei mir aus

also ganz wild

Ähnliche Themen

so schon mit reparaturblech noch ohne schwellerblech

mal ne blöde frage: hat jeder golf eine plastikverkleidung um den schweller oder nur der gti? wenn nicht, reicht es dann, einfach unter das auto zu schauen um zu sehen ob die schweller ok sind. es geht hier insbesondere um mein 97er cabbi.

danke für antworten!

gruß
akki

Deine Antwort
Ähnliche Themen