rost am schweller
hallo ich möchte mir ein escort bj.91 kaufen für den übergang nun hat einer den ich gesehen hab rost hinten am schweller kurz vor den radläufen ...nun die frage kann man dieses leicht beheben oder kann man davon ausgehen das der schweller komplet durch ist ??
96 Antworten
Kosten der Sanierung incl Material sind fast 1000 Euro gewesen und gute drei wochen Arbeit aber ich sag mal es hat sich gelohnt. Nun kommen noch die gelben Seitenblinker weg im tausch gegen klarglas und dunkele Frontscheinwerfer und dann ist Baby wieder ferftig
Ende der Fotostory........... wenn Scheinwerfer und Blinker drin sind gibts dann nochmal ein Bild
Soooooooooo ,heute war Dekra Termin
Drei kleine Mängel:
Massefehler in der Rückleuchte rechts, Heckklappe am Scheibenwischer durchgerostet und angeblich hat er kleines Leck im Kühlmittelsystem. Alles nicht schlimm also Plakette drauf und 2 Jahre Ruhe wieder.
Sämtliche Schweißarbeiten waren 1A ausgeführt und die Bremsen ziehen wie beim Neufahrzeug, Asu auch kein Problem, werte sind allesamt TOP
Kommentar vom Prüfer:" Selten das man so einen Escort in so guten Zustand sieht , da haben sie aber ordentlich Geld reingesteckt . Für das Geld hätten sie keinen anderen Wagen in dem Zustand bekommen." Also hat es sich gelohnt.
Die FK Scheinwerfer und die Klarglasseitenblinker wurden garnicht beachtet
Zum Schluß noch ein Foto
So habe mein Essi in Polen machen lassen. Toparbeit und günstig dazu.
Beide Schweller und die beiden Radkästen hinten erneuern lassen, wobei ich nur die Rep.Bleche für die Radkästen mitgenommen hatte, also beide Schweller (gleiche Firma, wie in Germanien, nur die Hälfte des Preises 2x 45 Glocken:3,3=27,20€) inklusive für 500 Glocken : 3,3= ca 151€. Dazu wurde mein Essi noch optisch auf Fordermann gebracht, innen und aussen. Bin echt begeistert. Gut ich habe dort Urlaub gemacht und den Wagen der Werkstatt "anvertraut". Bin einem Tag waren die damit fertig, wobei 2 dran gearbeitet haben, musste ja deswegen nicht extra dort hinfahren, sonst kämen ja noch Spritkosten dazu.
Ich habe hier im Ort angefragt, nur ein Schweller für ca 300€, hmm..... .
Ähnliche Themen
Mach Urlaub in Polen !
Nimm die Bahn, Dein Auto ist schon da 😁
Habe schon oft gehört, das die gute Arbeit machen.
Der Preis ist auch gut !
Hallo wenn ich das so Lese da wird mir gleich übel mit den Rostprobleme hier!
meiner ist Baujahr 98 aber er hat auch schon Rost angesetzt, beite Seiten Unterschweller wo die Wagenheber aufnahme ist durch kleines Loch! das heist mit Wagenheber aufheben geht da nichts mehr! das hab ich aber schon letztes Jahr festgestelt da war er 9Jahre alt beim Letzten TüV war im Juni 2007 kamm er noch ohne Mängel durch! beim nächsten Tüv glaub ich schauts woll schlecht aus? kommt ja auch nochmal Ein Winter wo er Salz sieht! und 2 Jahre will ich ihn schon nochmal Fahren! Motor ist 1A Hat zwar schon 206000km runter aber so alles ok,Ölverbrauch ist auch im Grünen bereich! Letztes Jahr hat sich die Kopfdichtung verabschiedet!,bei 192000km wo ich glaub das die dafür anfällig sind! zum Glück war die an der Stelle durch wo der wasserkanal läuft! hatte in einen Zylinder Kühlwasser stehen und hab mich gewundert wieso der beim Starten kurzzeitig nur auf 3Zylinder lief darauf hin zu ford und die haben das dann festgestellt! Reparatur Vorschlag von ford Zwischen 1000-1500 Euro! je nach aufwand der Reparatur! da war ich erst mal am Ende,da ich das Geld zu diesen Zeitpunkt nicht gehapt hätte! so jemanden gefunden,zum Glück der mir günstig eine neue Kopfdichtung eingebaut hat! bei der gelegenheit haben wir auch gleich Zahnriemen und Wasserpumpe mitgemacht! läuft wieder 1A
so letzte Woche dachte ich nimmst mal hinten den Radlauf im Angriff Fahrerseite, von Unterschweller weg auf halber länge von radlauf Rost Kommischer weise Beifahrerseite hinten Radlauf kein Rost!,weis auch nicht warum? was rausgekommen ist bei meiner Rostentfernung das da ein neues blech rann muss! will gar nicht wissen was mich da sonnst noch so alles an Überraschungen erwartet? ein Auto was 10 jahre alt ist und schon Schrottreif ist,dass kann doch eigentlich nicht sein,ist doch traurig oder? Ansonnsten ist es ja ein super Auto,wenn halt die Rostprobleme nicht wären!
Gruß an Alle!
Rost kommt noch, bzw. ist schon da, an:
Heckklappe
Kotflügel höhe Tankeinfüllstutzen
Unterbodenträger
Fensterkanten
Hast schon eine neue ZEB und Lenkstockschalter? 😕 🙄
Sonst ist es auch ein gutes Auto.
Die Träger solltest Dir hinten auf jeden Fall angucken !
Meist sieht man es nicht beim mal schnell gucken, ist sehr oft in den letzten Ecken weggerottet.
LLRV könnte auch noch kommen.
Vielleicht bist ja auch einer, der Glück hat, aber das sind so die Probleme im groben.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Rost kommt noch, bzw. ist schon da, an:
Heckklappe
Kotflügel höhe Tankeinfüllstutzen
Unterbodenträger
FensterkantenHast schon eine neue ZEB und Lenkstockschalter? 😕 🙄
Sonst ist es auch ein gutes Auto.
Hallo bin ja Neu hier mit den abkürzungen hab ichs noch nicht so! was beteutet ZEB? Nein Lenkstockschalter ist noch der alte! was ist wenn der verreckt teuer? auch woll eine Krankheit? Heckklappe wurde auch schon gemacht Rost wo das Gestänge raus geht Heckscheibenwischer! das war vor 1ein halb Jahre! und an der Spritzdöse hab ich auch Rost! aber noch nicht gemacht! fensterkanten meinst du aussen bei diesen schwarzen blech? wenn ja da hat er Rost! schlimm?
Kotflügel höhe Tankeinfüllstutzen hab ich noch nichts gesehen,bzw.aufgefallen!
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Die Träger solltest Dir hinten auf jeden Fall angucken !Meist sieht man es nicht beim mal schnell gucken, ist sehr oft in den letzten Ecken weggerottet.
LLRV könnte auch noch kommen.
Vielleicht bist ja auch einer, der Glück hat, aber das sind so die Probleme im groben.
LLRV?
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Sorry, ZEB ist der Sicherungskasten und LLRV ist das Leerlaufregelventil.
danke, nein Sicherungskasten ist noch der erste,hoffe nicht das der mal verreckt das weis ich von Meinen Arbeitskollegen das die anfälig sind der hat auch einen Escort und brauchte einen neuen! war nicht grad billig! LLRV ist neu bei mir!
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Der Rost kommt von innen, den sieht man aussen auch erst, wenn es zuspät ist 😁
ja, wenn ich die Rostmängel alle behebe und flute die scheisse mit Hohlraumversieglung da gibts doch so ein Mittel was denn Rost dann stopt!
wenn ich das mache,dann müsste ich doch wieder ruhe haben oder?
Wenn es richtig gemacht wird dann solltest Ruhe haben.
Das bedeutet aber ALLES was nur nach Rost riecht, entfernen, ansonsten hast es ratz fatz wieder da. Entrosten kannst das nie 1000%ig.
Türschweller und Radläufe bekommst im Zubehörhandel für schmales Geld
Bodenbleche aus Karrosserieblech anfertigen und reinschweißen