rost am schweller
hallo ich möchte mir ein escort bj.91 kaufen für den übergang nun hat einer den ich gesehen hab rost hinten am schweller kurz vor den radläufen ...nun die frage kann man dieses leicht beheben oder kann man davon ausgehen das der schweller komplet durch ist ??
96 Antworten
Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen :-)
Im Gesamten war es:
Beide Türschweller entfernt und neue eingesetzt.
Innenschweller instandgesetzt
Beide Radläufe entfernt und neue eingesetzt
Innenkotflügel instandgesetzt
Bodenblech instandgesetzt
Bremsen vorne wie hinten erneuert
Endschalldämpfer erneuert
Achsmanschetten Radseitig erneuert
Eine Antriebswelle getriebeseitig abgedichtet
Unterbodenschutz erneuert
Lackierarbeiten an den Radläufen
Das einzigste was er nun noch neu braucht ist die automatische Einstellung der Handbremse da die Zacken dort verschlissen sind
Der Tüv kann kommen
Tach Robio 12345. Wird Zeit das du dein Ford verkaufst.
Habe auch schon was anderes für dich: Wie wäre es mit einer Mercedes E-Klasse. Die ROSTEN ERST NACH 2 JAHREN an den Türen... Wobei hier die Instandsetzung noch die Garantie übernimmt.
Nur an den Türen................ meinst ich bin verrückt und mach den Aufwand für so ein paar pröllige Türen?
Also da muß aber mind Türschweller und Innenkotflügel mit hinüber sein, ne sonst will ich Deine E Klasse nicht haben. Kannst event. die Bremsscheiben auch noch ein wenig demolieren??
:-) :-)
Ach ja für die Statistik:
62 Arbeitsstunden wurden benötigt...... wobei die ein oder andere Stunde auch mit einem Bierchen und ein wenig gelalle verfeinert wurde
Passt scho. Ich schau´mal was sich machen lässt.
😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Also Deine Fotostory finde ich perfekt.
Auch wenn ich Dir ganz ehrlich sagen muss, dass du echt nen knall hast.
In die alte Möhre soviel Kohle noch zu investieren - Hammer. Aber ist ja Dein Ding.
Vergesse Bitte auf gar keinen Fall die Hohlraumkonservierung, sonst hast nicht lange was von dem Wagen.
Und ein kann ich Dir sagen - fast der ganze Rost am Wagen ist auf mangelnde Pflege zurückzuführen. Eingebeulter Schweller, Radläufe nicht konserviert, Ja, das sind die Todsünden bei Ford. VW verbaut da einwenig besseres blech (auch wenn ich VW hasse wie die Pest).
Ordentlich einjauchen das Ding und gut ist.
Also Deine Fotostory finde ich perfekt.
Auch wenn ich Dir ganz ehrlich sagen muss, dass du echt nen knall hast.
In die alte Möhre soviel Kohle noch zu investieren - Hammer. Aber ist ja Dein Ding.
Vergesse Bitte auf gar keinen Fall die Hohlraumkonservierung, sonst hast nicht lange was von dem Wagen.
Und ein kann ich Dir sagen - fast der ganze Rost am Wagen ist auf mangelnde Pflege zurückzuführen. Eingebeulter Schweller, Radläufe nicht konserviert, Ja, das sind die Todsünden bei Ford. VW verbaut da einwenig besseres blech (auch wenn ich VW hasse wie die Pest).
Ordentlich einjauchen das Ding und gut ist.
Ähm Tenner. ich glaub da hast dich ein wenig verschaut.......... meine Schweller waren alle 1A gewesen. das mit den Beulen ist von jemand anderes gewesen, das Bild.
Bei mir war lediglich an den normalen stellen ein Wenig rost zuu sehen. Von außen kein großes Ding gewesen aber im inneren hat es geschlummert
Bei meinen neuen Teilen ist alles , aber auch wirklich alles, mit der guten alten Orangen Farbe mehrfach eingemoddert worden, die Farbe die scheiße schwer ist und nicht mehr zu kaufen gibt da schwermetall.
Mein Auto fährt nun nicht mehr " bleifrei" . hihihihihihi
Preis vom ganzen incl Stunden und Material war 3 stellige Euro´s
Heute kommen die Nachsteller der Feststellbremse rein und dann ist wieder ruhe angesagt, hoffe ich zumindest. Motor hat ja letztes Jahr erst neue Kopfdichtung, Wasserpumpe und Zahnriemen bekommen. Querlenker vorne sind beim letzten WerkstattTüv erneuert worden.
Zum Thema in die Alte Mühle noch so viel Geld zu investieren:
Mein Vorletzter Wagen vor dem Escort war ein ´78 Fiesta mit Totalschaden , vorne bis zur Frontscheibe alles matsch gewesen.
Bilder vom Endergebniß ( kann man zwar nicht viel sehen aber immerhin)stehen im Fiesta Forum hier auf der Seite, Thema : Was war euer Erstwagen
Wenn ich mal ein Auto habe dann setz ich da einiges an Arbeit und Geld rein.. hänge an jeder der Blechschüsseln die ich habe und hatte
Entschuldige Bitte - hatte nicht auf den Ersteller der Fotos geschaut. Dachte, die wären alle von Dir. Entschuldigung.
Zum anderen bewundere ich Deinen Enthusiasmus. Ich selbst habe jetzt meinen 9ten Wagen. 6 wurden für einen relativ guten Preis verkauft, 1er ging in die Tonne, 2 hab ich noch, davon steht einer, der BMW E30 in der Garage, da der 2,5Liter doch schon ein wenig Sprit frisst). Bisher habe ich bei allen Autos viel investieren müssen, damit man die auf der straße gehalten bekommt - gelohnt hat es sich nie.
Außer bei diesen 2 Wagen, welche ich noch als Bilder einfüge...
Respekt, mein Freuind, für soviel Liebe dem Blech gegenüber...
Und das ist main XR31-Cabrio - Stolz auf 4-Rädern...
(Verdeck ist schon ein neues drauf in schwarz...)
Bei meinem Fiesta war eigentlich nur der Gedanke...... etwas zu haben was nicht jeder hat.
Alter Wagen dezent aufgemacht
Besitze auch noch ein Motorrad von BJ ´82...... habe wohl den Hang zum alten
Also das Gefühl hatte ch bei dem BMW. Der ist immerhin 18 Jahre alt und hat noch nicht ein Gramm Rost... (Flugrost zählt nischt, hat er an einer Tür)
Das Bild spricht in Punkto Dezent bände... 😉 Hab ich ja reingestellt...
Ja ein paar schöne Alus drauf... kann mir vorstellen das er dann anders wirkt
Neu kann jeder haben.......................meine meinung
Alus so schnell nicht - zu teuer... Also die, die ich haben will kosten 2 Scheine... die guten Y-Speichen mit poliertem Tiefbett in 7,5x17 und 9x17...
So nun zum krönenden Abschluß ( hihihi) ein paar Bilder vom Endergebniß wie er nun wieder bei mir auf dem Parkplatz steht