rost am schweller
hallo ich möchte mir ein escort bj.91 kaufen für den übergang nun hat einer den ich gesehen hab rost hinten am schweller kurz vor den radläufen ...nun die frage kann man dieses leicht beheben oder kann man davon ausgehen das der schweller komplet durch ist ??
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Sorry, ZEB ist der Sicherungskasten und LLRV ist das Leerlaufregelventil.
Hatte ich beides auch schon weg. ZEB, ging keine Klima und der Lüfter nicht mehr, war eine Leiterbahn defekt. Habe einen fiffigen Nachbarn, der hat dann einfach eine Brücke gesetzt, dann lief das Teil wieder und das schon 3 Jahre.
LLRV hat auch rumgesponnen, Motor drehte nicht runter, ausgebaut, mit Bremsenreiniger gesäubert, nun läuft der auch wieder. Also alles in den Griff zu kriegen.
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Wenn es richtig gemacht wird dann solltest Ruhe haben.
Das bedeutet aber ALLES was nur nach Rost riecht, entfernen, ansonsten hast es ratz fatz wieder da. Entrosten kannst das nie 1000%ig.Türschweller und Radläufe bekommst im Zubehörhandel für schmales Geld
Bodenbleche aus Karrosserieblech anfertigen und reinschweißen
Hallo hab mir deine Bilder auch schon angeschaut, super Sache! hab auch denn Turnier ist ein 1,6 90PS 98er Baujahr
ja hast schon recht wenn dann gleich alles richtig gemacht! mir wär halt wichtig das er nochmal 2 Jahre Tüv bekommt, jetzt hab ich noch bis juni 2009 wenn er dann nochmal 2 Jahre bekommt,ist er dann beim nächsten Tüv 2011 13 Jahre alt,ich glaub dann hat er für mich meinen zweck erfüllt!
Meiner hat die 13 Jahre jetzt schon , wie in meiner Signatur ja zu lesen ist, und die Karosse überlebt nun den rest von ganzen Wagen ohne Probleme
Meine Fiesta 1 hatte ich nach 22 Jahren abgegeben....... wegen Rost und Nachwuchs ( Keine Airbags und keine Gurte hinten)
Wenn der Nachwuchs nicht gekommen wäre.... ich hätte ihn nochmal restauriert
Zitat:
Original geschrieben von heugabel
Hatte ich beides auch schon weg. ZEB, ging keine Klima und der Lüfter nicht mehr, war eine Leiterbahn defekt. Habe einen fiffigen Nachbarn, der hat dann einfach eine Brücke gesetzt, dann lief das Teil wieder und das schon 3 Jahre.Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Sorry, ZEB ist der Sicherungskasten und LLRV ist das Leerlaufregelventil.
LLRV hat auch rumgesponnen, Motor drehte nicht runter, ausgebaut, mit Bremsenreiniger gesäubert, nun läuft der auch wieder. Also alles in den Griff zu kriegen.
Ja richten kann man alles ist halt eine sache des preises! oder du hattest Glück wie du schreibst das dein Nachbar dir das repariert hat! aber sollte die ZEB wircklich mal bei mir Spinen weis ich wo ich hingehen muss!
ist schon super das es denn Motor Talk hier gibt, da bekommt man ja auch super Tips
Gruß Chrisessi33
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Meiner hat die 13 Jahre jetzt schon , wie in meiner Signatur ja zu lesen ist, und die Karosse überlebt nun den rest von ganzen Wagen ohne Probleme
Meine Fiesta 1 hatte ich nach 22 Jahren abgegeben....... wegen Rost und Nachwuchs ( Keine Airbags und keine Gurte hinten)
Wenn der Nachwuchs nicht gekommen wäre.... ich hätte ihn nochmal restauriert
was machst wenn dein Wagen die 15 Jahre Marke erreicht dann kommt die nächste Sicherheitsreparatur auf dich zu, denn dann sind alle zwei Airbags fällig! so stehts in der Bedienungsanleitung! das soll ja nicht grad billig sein.
was meinst du dazu?
Sollte dem so sein....... was muß das muß, ganz einfache Kiste
Gut das ich jemand kompetentes an der Hand habe wenns ums Auto geht
Davon mal abgesehen hab ich noch nicht gehört das jemand zwei Airbags austauscht ohne das er probleme irgendeiner art hatte
Das mit dem Airbag ist quatsch !
Hatten wir hier auch schonmal, da meint einer, er müsste zur Airbagwartung. 😁
Ich schaue mal nach meinem Thread dazu.
Und wegen der ZEB, die meisten bauen sich eine neue gebrauchte ein.
Wegen defekten ZEB habe ich mir auch schon was überlegt 😎
Zitat:
Original geschrieben von Betatester1
Airbags sind alle 15 Jahre zu erneuern.
Also gehört diese Baureihe auch dazu !?
Na denn man viel Spaß 😁
Tretet es jetzt aber nicht so breit, wollen unseren Essi noch verkaufen 😁
Naja sind ja noch 4-5 Jahre Zeit
Watn Glück hat mein Essi sowas neumodernes nicht. 😁
Auch wenn es vorgeschrieben ist vom Hersteller, nach 15 Jahren sind die meisten Autos schon in andere Formen transformiert oder es wird eh kein Bag getauscht.
Zitat:
Ja richten kann man alles ist halt eine sache des preises! oder du hattest Glück wie du schreibst das dein Nachbar dir das repariert hat! aber sollte die ZEB wircklich mal bei mir Spinen weis ich wo ich hingehen muss!
ist schon super das es denn Motor Talk hier gibt, da bekommt man ja auch super TipsGruß Chrisessi33
Ich glaube, dass der Kasten über 250€ kostet, da lohnt es sich in der Nachbarschaft (z.B. Elektriker/Elektroniker) umzuhören.
Muss ich dir zustimmen, klasse hier, auch mein Roller hat schon heiße Tips von hier bekommen.
Naja, der ADAC selber sagt ja auch, das die länger halten.
Mich würde nur intressieren, was im Falle eines Unfalls ist 😕
Denn es spricht ja keiner von einer Pflicht !
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Das mit dem Airbag ist quatsch !Hatten wir hier auch schonmal, da meint einer, er müsste zur Airbagwartung. 😁
Ich schaue mal nach meinem Thread dazu.
Und wegen der ZEB, die meisten bauen sich eine neue gebrauchte ein.
Wegen defekten ZEB habe ich mir auch schon was überlegt 😎
ist es Richtig das des aber nicht so einfach sein soll einfach eine andere gebrauchte ZEB einbauen,denn es muss woll mehrere verschiedene ZEB fürn Escort geben,die Nummer auf der ZEB Muss mit der neuen/Gebrauchten ZEB Passen hab ich mal gelessen!? NEU soll die woll so um die 200 Euro legen,bin mir aber nicht mehr ganz sicher?