Rost am Guten Escort

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo mein Kumpel sein guter Escort Turnier ( 1,6, 90 PS Bauj. 1995 ) muss zum TÜV und als wir heute mal drunter geschaut haben war dort ziemlich ROST zu sehn aber hinten beim Endschalldämpfer war ein ziemliches loch ( siehe Bilder ) Kann man das einfach soch schweißen ??? Denn so ist der Wagen noch TOP von Innen und Aussen auch die Kotflügel haben keinen Rost ! Und wonach sollten wir noch mit schauen ???

Danke für eure Hilfe

86 Antworten

Und noch eins

Und nochmal.
Bin ich froh das er jetzt wieder wie neu aussieht 😁

@ Ostseetom

Und wie darf ich fragen hast du deine Träger wieder hinbekommen? Du hast wohl einfach bloß Bleche drübergeschweißt. Wenn ja wie hast du das gemacht und wie viel bleche und welche stärke hast du genommen?

Ne, ich fand das machte keinen Sinn einzelne Bleche drüber zu schweißen. War ja auch fast nichts mehr an material dran wo man was stabil hätte anschweißen können.
Ich habe den kompletten Träger entfernt und ein neues Reparaturblech angeschweißt.
Diese Reparaturbleche haben genau die gleiche Form wie der originale Rahmenträger und kannste genau wie original wieder anschweißen.
Mit einzelnen Blechen hat das bei solchen Rost Ausmaßen keinen Sinn mehr, denn da brennste beim Schweißen nur noch mehr Löcher rein weil kein gesundes material mehr da ist.
Wenn du wilst dann schick ich dir nen Link wo es solche Reparaturbleche gibt, aber momentan geht der leider nicht

Ähnliche Themen

So sehen diese Reparaturbleche aus für zb den hinteren Rahmenträger

Je nachdem wie weit nach vorne der Rost auf dem Träger geht, mußt sogar wenn du Pech hast die Hinterachse abmontieren um das neue Blech dran zu schweißen.
Bei mir war es zum Glück an der Aufname der Hinterachse nicht so schlimm.
Und hole dir auf jeden Fall keine Originalen Bleche bei Ford. Die sind sehr sehr teuer.
Aber nun schaue erstmal genau wie es denn bei dir aussieht. Alles schön sauber machen,Rost,U-Schutz weg und dann weißte mehr.
Viel Glück😉

ist das so ein träger? weil der würde nur 12 euro kosten?

Is ja so nicht zu sagen.
Ist sehr schlecht zu erkennen und woher kommt der,wer verkauft den? Der muß doch wissen für was nen Modell der ist.
Mußt das schon genauer wissen ob der für dein Essi ist kann man nicht von einem Bild ausgehend sagen.
Also ich hatte für meine jeweils 38euro bezahlt. Bei Ford kosten die glaube ich um die 150-200euro

ist für ford escort, 81, 86 Escort lll und lV

Also passt ja dann wohl bei dir nicht.
Soviel man auf deinem Profilbild erkennen kann hast du nen MK6.
Oder hast nen anderes Modell?

Zitat:

Original geschrieben von GolfGTI1988


Hi ein kumpel von mir hat nen rs 2000 und muss zum tüv, ich habe heut drunter gesehen und nun meine frage lohnt sich das noch?

zu machen ist:

-Radlager vorne
-ROST (siehe bild schweller)
-Auspuff
-eine Felge mit höhenschlag (borbet a 9X16)
-2 reifen(215 40 r16)
-Handbremsseile
-Beläge vorne
-Scheiben und beläge hinten
-Stosssdämpfer hinten(bilstein)
-Scheinwerferhöhenverstellung

Also problem ist haupsächlich der rost, ihr werdet grinsen😛

Diese Cabrio hatte weder unten und oben Rost.Es war nur das Dachgestänge beschädigt und ich brauchte sein junges "Herz"mit 69 Tds.Nach der OP ladete er im Autohimmel und dort sollte der von Deinem Kumpel Meiner Meinung nach schon längstens sein🙂Mit einem gebrauchtem Verdeck und seinem Motor hätte Dein Kumpel für weniger Geld schon fast ein Dreamcar🙂🙂🙂

Sollte er allerdings in Geld schwimmen empfehle ich eine Komplettsanierung,das erhält den Sammlerwert🙂

Denke nach über 1 Jahr wird sich das wohl eh erledigt haben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen