Rost am clk240
Hallo zusammen,
gerade habe ich mir einen clk240 angesehen.
12/2004
2.Hand
100.000 km
Blau, helles Polster. Lack soweit ich sehen kann ohne Beulen, Dellen und Rost. Bezüge sauber und auch die Sitzwange nicht abgewetzt.
Kein Schiebedach, keine Parkhilfe, nur Kassettenradio
Holzeinlagen und Lenkrad teilweise Holz. Einige Bedienungsknöpfe am Lenkrad.
Xenon, Tempomat, Klima.
Einklappbare Spiegel weiß ich nicht. Wäre aber gut.
Scheint nicht viele Extras zu haben.
Scheckheft.
TüV bis 2/15, letzter TüV ohne Mängel.
Preis 6.300 €.
Fahrzeug steht seit Oktober 2013.
Was mir aufgefallen ist auf den Einstiegleisten stand Wasser. Und jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
Die Zierblende am Einstieg wirft an beiden Seiten kleine Blasen. Kann darunter Rost sein oder ist die Blende nur in dem Plastikeinstieg eingeklebt?
Kennt sich jemand aus?
Anfänglicher Preis im Okt. 2013 war 10.900. Weil er ein Haus baut und sich bisher niemand gemeldet hat hat er mir ohne zu verhandeln einfach die 6.300 € an den Kopf geworfen.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Hardy
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hardy52
also das würde mich aber sehr stutzig machenZitat:
Original geschrieben von Hardy52
[/Quote
Das Auto steht bei einem Bekannten vom Verkäufer seit Okt. draußen. Er will es weg haben und weiß was der Verkäufer haben "muß "
Er sagt beim Händler (ohne Neukauf ) würde er nur 6.000,- bekommen weil er kein PDC, Schiebdach, Navi, Ledersitze usw. hat. Solche Autos und dann noch der unbeliebte 240er würde keiner haben wollen.
Mir würden die fehlenden Extras nichts ausmachen.
Etwas mehr Sprit auch nicht. Ich fahre max. 3.000 km im Jahr. Davon 2.000 km Autobahn.
Ich wollte mir eine rote Nummer besorgen und zu " meiner Werkstatt " fahren. 70 km und 2 Stunden. Das wollte er nicht. " Wer weiß was da passiert, vielleicht wird da was ausgebaut usw. " war die Antwort vom Verkäufer/Eigentümer am Telefon.
der verkäufer will wohl nicht dass das fahrzeug auf eine hebebühne kommt,also hat er vermutlich etwas zu verbergen
der verkäufer muß das auto wohl schnell verkaufen (sonnst wäre er nicht über 4000€ auf einmal runtergegangen) , da würde ich auf die untersuchung einer werkstatt bestehen
Moin!
Ich gebe auch niemals ein Auto für Probefahrten aus der Hand.
Gerne 30 min. mit mir auf dem Beifahrersitz. Gerne auch zur nächsten Dekra-Stelle. Aber das war´s dann auch.
Dem Verkäufer würde ich gar nichts unterstellen wollen. Wenn das Auto i.O. ist und der Preis ebenso, kaufe es.
Sommerreifen findest Du für die kleineren Maschinen ganz leicht bei Ebay. Du würdest einen nagelneuen Radsatz wohl für ca. 900 Eur finden. Eine neue Batterie kostet 30 - 100 Eur. Davon würde ich es nicht abhängig machen, wenn der Kaufpreis insgesamt stimmt.
Wenn die Untersuchung bei der Dekra positiv ausfallen sollte, würde ich ihm 6.000 Eur glatt und sofort anbieten.
Überlege mal, was Du sonst für 6.000 Eur an Autos bekoommst. Bevor man einen Golf 4 fährt, doch lieber einen CLK, oder?
Viel Erfolg!
M. D.