Rost am Auspuff

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich weis, das das Thema hier schon mal behandelt wurde.
An meinem Dicken ist auch massiv Rost am Auspuff. Der FOH meinte das wäre normal, aber ich hatte so das Gefühl, das er sich schon stark auf die Zunge beisen mußte.
Also bei meinem Oktavia, den ich vorher hatte, sah der Auspuff nach 9 Jahren so aus, wie bei meinem Insignia nach jetzt 1,5 Jahren (entspricht nicht Stand der Technik!?).
Auch auf der Hebebühne neben uns war ein Vectra ca. 5 Jahre alt, welcher auch besser vom Zustand des Auspuffs war.
Hat jemand von euch Erfahrung, wie sich Opel bzw. Der FOH zu diesem Problem positioniert. Gibt es eine Chance das innerhalb der Garantie geklärt zu bekommen oder soll man damit leben, das der Auspuff nach 3-4 Jahren abfällt.
Komisch ist auch, daß das erste Stück vom Auspuff sehr gut aussieht (sieht man auch auf dem Bild 4 am Zustand der Schelle). Anscheinend ist hier besseres Material verbaut - warum nicht an den anderen Teilen?

Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit.

Vielen Dank
TC

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ja das sieht nicht schön aus und Opel hätte da auch bessere Materialien verwenden müssen.

Meine Meinung ist wenn man schon eine Heckschürze so baut das man die ganze Abgasanlage samt Rohre sieht, sollte man da Edelstahl verwenden und ich habe schon hinter zich Insignias gefahren wo das alles so vergammelt aussieht.

Da kann man nur sagen, das darf einfach so beim Topmodell nicht sein.

Der Auto Doktor

17 weitere Antworten
17 Antworten

Es ist mir ein Rätsel, weshalb Opel immer noch derart an der Qualität spart. Der Insignia ist vom Entwurf und besonders vom Design her meiner Meinung nach eine großartige Entwicklungsleistung. Warum sollte Opel nicht auch Top-Ingenieure und hervorragend motivierte Fachkräfte an den Fließbändern beschäftigen? Nur sitzen leider Betriebswirtschaftler und Kostendrücker an den Stellschrauben, die diese Leistung indirekt zunichte machen. Wieso bekomme ich eigentlich bei Opel 25% Rabatt, schon, wenn ich den Laden betrete? Ich glaube kaum, dass jemand wegen 500 oder 1.000 € die Entscheidung für oder gegen Opel fällt - man kauft einen Insignia, weil er einem gefällt, nicht, weil er der billigste ist. Macht den Insi 1.000 € teurer und investiert in die Materialqualität: das wäre eine lohnende Investition und würde solche Threads im Internet vermeiden (welcher Familienvater auf der Suche nach einer neuen Familienkutsche kauft nach solchen Berichten einen Opel?).
Das oben gesagte trifft leider auch auf meinen Omega - selig - zu. Die Serienauspuffanlage war innerhalb der Garantiezeit sage und schreibe dreimal durchgerostet. Von Opel bekam ich eine Bastuck-Edelstahlanlage montiert, von da an war Ruhe im Karton. Gibt es bestimmt auch für den Insi.

Grüße
Hasenohr

Hallo,

danke, daß ihr mir eure Einschätzung mitgeteilt habt.
Ich habe jetzt am Montag einen Termin beim FOH, wo sich der Opel-Sachverständige den Auspuff anschauen will und werde danach berichten, welche Stellung Opel dazu einnehmen möchte.

TC

Ich hätte jetzt auch gedacht, dass der Auspuff schon so 5 Jahre auf dem Buckel hat (was ja eigentlich beim Insi gar nicht geht 🙂)

Ist schon heftig !! Hatte mal bei unserem Corsa C starken Rostbefall am Auspuff, auch nach 1,5 Jahren (speziell der Endschalldämpfer) Hier hat Opel kulanterweise Ersatz geliefert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen