Rost am Auspuff auch bei B-Klasse!
Hallo Leute,
lest mal den Bericht hier im A-KLasse Forum.
Ich habe mal bei meinem 2monatigen B170 nachgeschaut. Mein Endrohr hat auch schon solche braunen Flecken.
Hier Fotos meines Endrohrs:
http://www.synthpop.at/images/sonstiges/b170_endrohr1.jpg http://www.synthpop.at/images/sonstiges/b170_endrohr2.jpg
Bitte sagt, dass das normal ist. Ich kann da nämlich nicht glauben, dass ein Endrohr innert 2 Monate anrostet.
Auf dem zweiten Foto habe ich mal an der dunklen Stelle mit etwas Speichel die Flecken weggerieben. Darunter war kein Rost erkennbar. Handelt es sich hier auch um Flugrost?
Synthie
ps: Die Privaten Nachrichten hier sind sehr unpraktisch. Wenn jemand direkt Kontakt mit mir aufnehmen möchte, der erreicht mich via MS Messenger unter der email: msn@cable.vol.at.
41 Antworten
das kann doch nicht wahr sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mein auto wird wenn es regnet nass!
kann daimler endlich mal seine qualitätsprobleme in griff bekommen! das abtrocknen kostet viel zet :-)
Na das sind ja keine guten Aussichten!
Wo ist die Mercedes Qualität?
Wo die Mercedes Qualität ist hab ich mich die letzen 3 Wochen auch gefragt :-)
Die A- Klasse die ich gerade fahre hat auch leichte Roststellen am Auspuff, die ist bisher 2900 Km gelaufen und 1000 sind von mir :-)
Gruß
Micha
Ich habe noch keinen Endtopf gesehen oder gehabt, der NICHT gerostet hat. Mir ist noch nie einer durchgerostet. Dasselbe gilt für die Chrom-Blenden. Habe für meinen BMW sogar ganz neue gekauft und nach zwei Monaten waren die richtig schön schwarz angerotzt...
Vielleicht sollte mal jemand mit Ahnung schreiben, woraus so ein Auspuff besteht und warum daran kein Rostschutzmittel hält ;-)
Synthie, ich glaube langsam, Du hyperventilierst bei manchen Sachen...
Gruß, Marcus
Ähnliche Themen
entweder edelstahl auspuffanlage oder dieser flugrost...
das ist gar nix!!!!
keine sorgen machen!!
was mach ich jetzt mit meinem feuchtem auto! Werkstatt? :-)
@all
Ist das nicht meist flugrost der nur an der Oberfläche ist ?? Also ich kenne kein Auto welches das nicht hat ???
mfg Bloody
PS: Werde mal morgen bei meinem DC gucken ....
Zitat:
Synthie, ich glaube langsam, Du hyperventilierst bei manchen Sachen...
Tja mag sein. Flugrost, Rost oder sonst was hin oder her, sehr vertrauenswürdig sieht die ganze Sache nicht aus. Mann, ich würde mich nicht wundern, wenn mein B schon 2 Jahre alt wäre, aber nach 2 Monaten und 2.150 km ?
Synthie
naja...so richtig toll sieht der Topf von Synthie nicht aus - da haett ich schon mehrere Jahre geschaetzt... werd mal Vergleichswerte einholen muessen.
Ist ganz normal. Haben alle Auto's, auch Maybach.
Die Abgasanlage in der A+B-Klasse, Hersteller Faurecia, besteht nicht komplett aus Edelstahl. Nach meinen Informationen sind nur der Katalysator, Dieselpartikelfilter, Schalldämpfer und das Endstück aus Edelstahl. Die Rohre dazwischen sind aus normalem Metall und sind daher auch wesentlich Rost empfindlicher.
Das Auto mein liebstes Kind.....
Also grundsäztlich finde ich das Forum sehr hilfreich und interessant aber.....
man könnte glauben, es gibt Leute die den ganzen Tag um Ihr Auto schleichen....
Also Leute, nehmt es ein bisschen ruhiger. Es handelt sich schliesslich nur um ein Auto. Selbst wenn dieses viel Geld kostet ist es nicht notwendig sich über sämtliche Details Gedanken zu machen!
In diesem Sinne: Keep cool
haebie
Zitat:
Also Leute, nehmt es ein bisschen ruhiger. Es handelt sich schliesslich nur um ein Auto. Selbst wenn dieses viel Geld kostet ist es nicht notwendig sich über sämtliche Details Gedanken zu machen!
Ja stimmt. Aber vielleicht geht's gar nicht um das Auto alleine sondern einfach nur darum, dass eine Qualität für etwas mehr Geld als die Konkurrenz verlangt angeboten wird und man dann aber nicht die Qualität bekommt.
Am Stammtisch würde man sagen (jetzt etwas extrem): Du wurdest verarscht und abgezockt!.
Inzwischen bin ich schon so weit, dass ich schon zweifle, ob der Markenwechsel von Honda zu Mercedes wirklich sinnvoll war.
Als ich meinem langjährigen Honda-Händler sagte, dass ich zu Mercedes wechselte, hörte ich bereits aus seinem Kommentar heraus: Ach ja, ich lass ihn mal, er kommt eh bald wieder! Tja, vielleicht schneller als er sich dachte!
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Als ich meinem langjährigen Honda-Händler sagte, dass ich zu Mercedes wechselte, hörte ich bereits aus seinem Kommentar heraus: Ach ja, ich lass ihn mal, er kommt eh bald wieder! Tja, vielleicht schneller als er sich dachte!
Synthie
Na, na, na Synthie, nicht reinsteigern jetzt. Das kanst Du uns nicht antuen 😉
Mal ehrlich, die Bilder zeigen ein Fahrzeug von dessen Unterseite und die abgelichteten Teile sehen nicht mehr so aus, wie sie aus der Montagehalle geschoben wurden.
Aber Rost, also so richtig Rost sehe ich da nicht und ich habe extra die Mercedes-Brille vorher abgenommen 😉
Ich finde auch wie Du, dass Mercedes immer noch besser seien muss als die anderen Hersteller und nicht nur "bessere" sprich höhere Preiese nehmen darf.
Aber - wie schon geschrieben - auch beim Maybach kann man sich nach ein paar Kilometern nicht mehr unter den Wagen legen und dort Fotos für Schöner-Wohnen machen.
Bleib bitte cool und uns hier im forum erhalten !!
Alle meine ehemaligen 5 Audis (80, A4 und A6 von 1992-2002) sahen nach kurzer Zeit so aus, das ist völlig normal. Mach dir mal keine Gedanken Synthie!
Das ist nur Oberflächlich und auch in 10 Jahren wird vermutlich der Auspuff noch dran sein.
Frage: Hast du deinen ehemaligen Honda auch so intensiv begutachtet?