Rost am ASX
Hallo Leute!
leider musste ich feststellen, dass an meinem sechs Wochen neuen ASX die Antriebswellen und der Auspuff erheblich verrostet sind! Ist so etwas normal, oder liegt es an dschlechter Qualität? Ein Dekra-Mitarbeiter sagte mir, die Antriebswellen seien wohl nicht lackiert gewesen, das sei mies!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen? Hat Mitsubishi da gespart? Einige Schrauben an der Auspuffanlage nebst Befestigungsbügel sind total rostig, so als wenn sie schon Jahre alt wären. Hatte vorher einen MX-5, da war die Auspuffanlage nach 10 Jahren noch ok.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke und Gruß Bulbrok!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin,vielleicht sind das Lagerfahrzeuge, die schon 12 Monate in Meer-Nähe rumgestanden haben und somit mit Flugrost behaftet wurden.
Scherzkeks ... nennst Du das Flugrost? Was ist dann bei Dir massiver Rost?
Dieser Rost hat mit Sicherheit garnichts mit 12 Monate in Meernähe zu tun. Wenn man überlegt, wieviel Salz in einem einziger Winter an dem Auto wütet, ist die Meerluft nur wie ein "Furz auf dem Acker" (= Homöopathische Ackerdüngung)😁 . Sonst müßten alle ASX in Küstennähe spätestens nach 2 Jahren "auseinanderfallen". Es liegt einzig und alleine an der werksseitigen Rostvorsorge (falls man bei Mitsu... überhaupt davon reden kann).
Übrigens, mein 2 Monate alter ASX ist auch schon massiv von der braunen Pest befallen 😠. Da nützt auch kein nachträglich angebrachter Unterbodenschutz, damit verschlechtert man den Zustand nur noch, weil der Rost darunter schön ungehindert weiterwüten kann.
Und @multiplex79, sieht ein Edelstahl - Auspuff bei Dir sooooo aus? Ich glaube mehr an Heringsdosenblech ...
67 Antworten
Danke, naja er hängt ja noch dran....
Das Problem mit dem Rost ist ja nicht neu , gerade Mazda hatte 2004-2008 damit seine Not .Aber seitdem Mazda den Standort Deutschland zum Verkaufsgebiet Nordeuropa zählt werden die Fahrzeuge zusätzlich konserviert . Auch Kia bietet für ca 100€ zusätzlichen Unterbodensch ab Werk an.
Vielleicht sollte die Emil Frey Gruppe die Mitsubishi importiert auch mal darüber nachdenken.Solange bleibt es den Besitzer überlassen. Allerdings sollte man beim Unterbodenschutz am Preis nicht allzu sparen ,ich bin ein Freund von Wachs und nicht von Bitumen.
In manchen Regionen gibt gibt es dafür auch div Pflegestation wie .
www.Elaskon.de
Zitat:
@-Freund- schrieb am 5. September 2019 um 20:50:45 Uhr:
Ich sah in den Foren ein Kompletter Auspuff für den ASX ca. 5000€?
Nachgeforscht, Stimmt Fast.... zweiter Schock!
Wo? Was? Wie? Wann? Von was fürn Auspuff redest du? Oder hast ne null zu viel ???
Zitat:
@drnight schrieb am 5. September 2019 um 23:02:58 Uhr:
https://www.ebay.de/itm/292909352319
Keine E- Nummer, nur mal so nebenbei !
Ähnliche Themen
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 7. September 2019 um 11:09:14 Uhr:
Zitat:
@drnight schrieb am 5. September 2019 um 23:02:58 Uhr:
https://www.ebay.de/itm/292909352319Keine E- Nummer, nur mal so nebenbei !
Wofür brauchst du e Nummer? Was ist e Nummer?
Zitat:
@drnight schrieb am 10. September 2019 um 12:29:32 Uhr:
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 7. September 2019 um 11:09:14 Uhr:
Keine E- Nummer, nur mal so nebenbei !
Wofür brauchst du e Nummer? Was ist e Nummer?
Ich beseitige gerade an unserem 7 Jahre alten ASX massiven Rost im Bereich Kennzeichenleuchten, Kamera, Kofferraumöffner. Ist dort mittig fast durchgerostet. Richtig heftig! Wir hatten das Fahrzeug im Bereich Unterboden auch konservieren lassen. Aber den Bereich dort hatten wir nicht im Auge.
Zitat:
@deranonyme schrieb am 15. September 2019 um 14:56:18 Uhr:
Ich beseitige gerade an unserem 7 Jahre alten ASX massiven Rost im Bereich Kennzeichenleuchten, Kamera, Kofferraumöffner. Ist dort mittig fast durchgerostet. Richtig heftig! Wir hatten das Fahrzeug im Bereich Unterboden auch konservieren lassen. Aber den Bereich dort hatten wir nicht im Auge.
Hallo,
konservieren, wo habt Ihr das machen lassen?
Beim Händler ?