Rost am 95er E200T. Ist das normal?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute, ich war letzte Woche mal unter meinem E2001, Bj. 1995, wegen Motorölwechsel drunter und hab dabei auch den Auspufftopf gewechselt. Ich bin enttäuscht! Sooo viel Rost.
Schaut euch mal die Bilder an und schreibt mir bitte mal, ob das so normal ist.

Sp-a0947
Sp-a0948
Sp-a0950
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 300-24V


moin,
schau mal genauer (WHA,Achsaufnahmen,Stopfen Radläufe HA,etc....), da geht noch mehr (viel mehr).
Scheckheft nur Technik, oder auch Karosserie (Korrosion)?
Zur Frage: Ja, wenn 17 Jahre nichts in Richtung Korrosionschutz investiert wird und das Fahrzeug als Dealy Driver genutzt wird.

genau... schau mal an den richtigen stellen... da wirst du sehen... das das bischen flugrost was du gefunden hast... garnicht dein problem ist....

47 weitere Antworten
47 Antworten

Bitte komm nicht mit einem B Omega um die Ecke und erzähl was von keinem Rost . So gerne ich Opel habe, aber B Omega und Vectra rosten überall schneller als jedes Pferd rennen kann. Der einzige aus dieser Zeit der vom Rost halbwegs verschont war ist der Astra G.

Gruß Hajo.x

Vectra ist wäh, Omega ist absolut fürn gelben Sack, wenn ich in den Dingern drin sitze, ist das schon von der Wertigkeit des Innenraums für einen Mercedesfahrer der letzte Dreck.

Wenn man das natürlich mit nem toten 400.000km 200TE vergleicht, dann würd ich natürlich lieber auch nen guten Vectra oder Omega nehmen...

An meinem W124 Baujahr '95 habe ich kaum Rost. Die WHA sind etwas rostig, habe das aber versiegelt und kontrolliere regelmässig. Die Heckklappe hatte ebenfalls einmal etwas Rost. Das habe ich neu lackieren lassen.
Ein W202 (erste C-Klasse) von uns hat mittlerweile soviel Rost, dass ich ihn dieses Jahr entsorgen werde (305.000km auf der Maschine, technisch fast problemlos).

Opel: Kommt darauf an, ich hatte einen Opel Vectra, der völlig rostfrei war. Das Probem war die mangelnde Qualität des Motors (ständig Kurbelwellen- oder Nockenwellensensor) und des Klimakompressors (ersetzt, dann nach 2 1/2 Jahren und 45000km wieder defekt). Die Wapu wurde regelmässig beim Wechsel des Zahnriemens mitgewechselt.
Da dies der zweite Opel Vectra war, mit dem ich dieses Theater hatte, habe ich ihn gegen einen W124 gewechselt. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen