Rost am 11/96iger -Garantiefall?
Ich hab Sonntag beim Autowaschen an der linken vorderen Tür unter'm Gummi der Fensterscheibe Rost entdeckt der Blasen bildet. Scheiße!
Auch an der hinteren linken Tür sind auf glatter Fläche 2 Rostpusteln zu sehen.
Der Wagen ist unfallfrei, Bj 11/96, 76000km, GAWA und hat durchgängig Checkheft bei VAG.
Ich will morgen mal hin und das Problem vorstellen.
Wer hatte so was auch und war bei VW zwecks Garantie.
Ich hab mal gehört das in einer Jahresinspektion auch eine Sichtkontrolle des Lackes und Unterboden ,,vorgeschrieben,, ist. Stimmt das?
17 Antworten
Hab gestern erst wieder Rost an meinem weggemacht.
Erst mir Rostkiller behandelt, und dann Rost Primer Grundierung draufgepinselt.
Mein Auto hat jetzt vereinzelt graue Punkte🙁
-Da wo das Emblem saß, bis hoch unter die Rückleuchte
-Oben an der Kante von der Hecklappe zum Dach hin
-Rund um den Einfüllstuzten vom Tank
-In der Türleiste
und die Stelle wo die Schraube für die Türgriffe ist, muss heute noch gemacht werden...🙁
aber ok, ist 11 Jahre alt und solange er nicht wie ein Kadett abgeht, ist es noch zu ertragen.
Rost abhängig davon, WO der Golf gebaut wurde?
Hi,
find' ich wirklich seltsam, daß bei so vielen Rost vorkommt. Meiner ist aus 01/95 und hat überhaupt gar keinen Rost, nirgendwo! Vor einem Jahr war mal an der Beifahrertür (im unteren Bereich auf freier Fläche) und am Dach direkt über der Frontscheibe ein ganz bißchen. Waren aber Steinschläge, wo wirklich die Farbe ab war und die wurden schon leicht bräunlich. Habe ich sofort ausgekratzt und mit Lackstift ausgebessert. Aber wie gesagt, da war der Lack beschädigt und ein Auto besteht nunmal aus Stahlblech, das rosten kann. Trotzdem kraß, daß es solche Unterschiede gibt. Ich nehme ja mal an, daß Ihr Eure Autos einigermaßen pflegt....😉. Vielleicht liegt's ja wirklich an unterschiedlicher Vorbehandlung der Bleche... eventuell in den verschiedenen Werken. Wäre mal interessant zu erfahren, wo die rostenden Golfs gebaut wurden. Also meiner ist aus Wolfsburg...🙂.
Es gab in der AutoBild mal einen Artikel über die Bedeutung der Fahrgestellnummern. Aus der Nummer kann man bei VWs den Produktionsstandort ablesen. Ich schau mal nach, ob ich den Artikel noch finde...
Gruß, René