Rost Achskörper

Opel Vectra A

Hallo Leute,

ich schreibe zum ersten Mal in einem Forum, deswegen bitte Nachsicht ^^.

Ich fahre eine Vectra A 90er Baujahr. Das Auto hat bisher vieles mitgemacht und mich noch nie im Stich gelassen.

Jedoch muss ich feststellen, dass die Achskörper und Achsträger (denke das heißt so) (stark) am rosten sind und ich zum TÜV muss.

Ich weiß dass das einzig richtige ist das ganze auszutauschen oder zu schweißen.

Bei beiden lösungen habe ich leider Fragezeichen auf der Stirn.

Mein Ansatz wäre jtz den ganzen Rost zu entfernen bis aufs metall.
Dann rostumwandler drauf.
Da wo ein Loch ist glasfaserspachtel drauf.
Dann mit hammerite.
Und anschließend mit unterbodenschutz
alles nochmal überziehen.

Ich will das auto max noch 2 Jahre fahren

Ich weiß das das so nicht wirklich anständig ist.

Was habt ihr für Vorschläge?
Was kann man da machen?
Oder ist es des auto für die katz?

Außer dem Rost.

Vielen Dank
Maksim

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rost Achskörper' überführt.]

19 Antworten

Na dann mal ab zur HU und danach berichten.

Gruß

D.U.

Zitat:

@maksebakse schrieb am 8. August 2023 um 13:06:02 Uhr:


Hallo Leute,

das Unterboden schaut jetzt so aus.

Nichts gespachtelt und nichts geschweißt.

Mit freundlichen Grüßen

Das ist nicht Dein Ernst oder!?!

Das Material ist eigentlich min. 2mm dick! Auf den ersten Bildern ist es an einigen Stellen komplett durch/weg gerostet!!! Was denkst Du denn warum das so dickes Material ist/war?
Das ist extrem gefährlich was Du machst und ich hoffe der Prüfer sieht es und leht Dir die Karre direkt still.
So ein Achskörper kostet gebraucht vielleicht 80,-. Der Tausch dauert vielleicht 4h. Wozu also so ein Risiko???

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 8. August 2023 um 17:48:09 Uhr:


Von dicker Farbe wird die Hinterachse nicht besser.

Er verarscht sich damit selber, durch sowas ist das Fahrzeug nicht Verkehrssicher, gefährdet sich und andere wenn sich der Hilfsrahmen zerlegt.
Wenn der Sachverständige seine Arbeit richtig macht, kann er ihn auch sofort Stilllegen.
Sowas geht gar nicht.

Na, gibt's denn Ergebnisse???

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

also ich verstehe eure Aufregung.

Das das ganze mit Farbe nich besser wird ist schon klar.

Es ist halt nicht nur Farbe, mein Kollege (Karosseriemeister) hat das mit bestem Wissen und Gewissen gegen Kasten Bier gemacht.
Er hat den Rost entfernt, bleche eingeklebt und versiegelt.

Er hat sich des angeschaut den Rost und es sei nicht so schlimm wie vermutet. Es seien keine kritischen Stellen gefährdet. Sonst hätte er das nicht gemacht.

Das das ganze Achsgesetztechnisch auch Pfusch ist mir auch klar das hat er mir auch gesagt.

Natürlich müsste man des tauschen.

Naja auf jeden Fall fährt des Ding.
Ich hab TÜV bekommen ( mit dem mangel das die Batteriepolkappe fehlt)

Also für mich ist das Thema durch.
Ich verstehe natürlich das ich mir da den leichten Weg gesucht habe und bin euch dankbar dass ihr mich da lenken wolltet.

Beste Grüße

Maksim

Deine Antwort
Ähnliche Themen