Rondell 0048 am T-Modell
Hallo zusammen,
ich brauche mal euren Rat.
Wir haben im Oktober einen jungen Stern gekauft, 200 CDI T-Modell. Da der im Winter 2011 auf Winterreifen ausgeliefert wurde, benötigen wir im Frühling Sommerfelgen plus Reifen.
Für originale Mercedes-Reifen bin ich nicht zu haben, die sind mir einfach zu teuer. Entschieden habe ich mich für Rondell 0048 18"-Felgen, da ich die optisch sehr schick finde und die originalen Mercedes-Sterne reinpassen.
Komme nur noch nicht ganz klar - bei ET45 lt. Rondell-Konfigurator taucht dort der Hinweis "nur für Fahrzeuge mit Luftfederung" auf. Kann das möglich sein? Ich habe keine Airmatic (natürlich hinten Luftfederung dank der Niveauregulierung).
Da mein örtlicher Reifenhändler möglicherweise leider keine Rondell-Felgen besorgen kann, werde ich die wohl online beziehen - aber möchte dafür sicher sein, dass die Teile auch auf dem Wagen gefahren werden dürfen.
Mich irritiert, dass in der Auswahl steht "auflagenfrei". Lege ich die Felgen in den Shop und klicke auf "Hinweise", steht dort u. a. "Nur zulässig bei Luftfederung an der Vorderachse".
Habt ihr bzgl. der Optik noch eine Alternativempfehlung?
Danke & närrische Grüße von einem Nicht-Karnevalisten
Mattes
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rotaxfan
Ähnliche gibts von RIAL
Richtig! Die RIAL-Felge hat starke Ähnlichkeit.
Habe ich für meine Winterbereifung (Michelin) allerdings in 17".
Da passt die MB-Nabenkappe auch.
Habe die Kombination überigens von meinem MB-Originalteilehändler konfigurieren und beschaffen lassen. Felgen und Reifen zu Preisen, die auch ATU kaum unterbieten konnte.
Meinen MB-Teilehändler muss ich einfach immer wieder loben.😉
Gruß
D.D.
Zitat:
Original geschrieben von MatzeBGL
Hallo zusammen,ich brauche mal euren Rat.
Wir haben im Oktober einen jungen Stern gekauft, 200 CDI T-Modell. Da der im Winter 2011 auf Winterreifen ausgeliefert wurde, benötigen wir im Frühling Sommerfelgen plus Reifen.
Für originale Mercedes-Reifen bin ich nicht zu haben, die sind mir einfach zu teuer. Entschieden habe ich mich für Rondell 0048 18"-Felgen, da ich die optisch sehr schick finde und die originalen Mercedes-Sterne reinpassen.
Komme nur noch nicht ganz klar - bei ET45 lt. Rondell-Konfigurator taucht dort der Hinweis "nur für Fahrzeuge mit Luftfederung" auf. Kann das möglich sein? Ich habe keine Airmatic (natürlich hinten Luftfederung dank der Niveauregulierung).
Da mein örtlicher Reifenhändler möglicherweise leider keine Rondell-Felgen besorgen kann, werde ich die wohl online beziehen - aber möchte dafür sicher sein, dass die Teile auch auf dem Wagen gefahren werden dürfen.Mich irritiert, dass in der Auswahl steht "auflagenfrei". Lege ich die Felgen in den Shop und klicke auf "Hinweise", steht dort u. a. "Nur zulässig bei Luftfederung an der Vorderachse".
Habt ihr bzgl. der Optik noch eine Alternativempfehlung?
Danke & närrische Grüße von einem Nicht-Karnevalisten
Mattes
Die Felgen die du willst Rondell 0048 8,5x18 ET45 sind laut Rondell Website auflagenfrei und müssten passen.
Ich habe die Rondell Felgen 0217 als Winterfelgen 8,5x18 245/40 R18 ET45 rundum auf meinem S212 250 CGI T EZ 06.2012 (Modelljahr 2013) Avantgarde mit AMG Paket.Die sind auflagenfrei.Das Gutachten ist dabei. Die Felgen hab ich von der Mercedes Niederlassung mit Winterreifen Dunlop 3D gekauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hank
Die Felgen die du willst Rondell 0048 8,5x18 ET45 sind laut Rondell Website auflagenfrei und müssten passen.Zitat:
Original geschrieben von MatzeBGL
Hallo zusammen,ich brauche mal euren Rat.
Wir haben im Oktober einen jungen Stern gekauft, 200 CDI T-Modell. Da der im Winter 2011 auf Winterreifen ausgeliefert wurde, benötigen wir im Frühling Sommerfelgen plus Reifen.
Für originale Mercedes-Reifen bin ich nicht zu haben, die sind mir einfach zu teuer. Entschieden habe ich mich für Rondell 0048 18"-Felgen, da ich die optisch sehr schick finde und die originalen Mercedes-Sterne reinpassen.
Komme nur noch nicht ganz klar - bei ET45 lt. Rondell-Konfigurator taucht dort der Hinweis "nur für Fahrzeuge mit Luftfederung" auf. Kann das möglich sein? Ich habe keine Airmatic (natürlich hinten Luftfederung dank der Niveauregulierung).
Da mein örtlicher Reifenhändler möglicherweise leider keine Rondell-Felgen besorgen kann, werde ich die wohl online beziehen - aber möchte dafür sicher sein, dass die Teile auch auf dem Wagen gefahren werden dürfen.Mich irritiert, dass in der Auswahl steht "auflagenfrei". Lege ich die Felgen in den Shop und klicke auf "Hinweise", steht dort u. a. "Nur zulässig bei Luftfederung an der Vorderachse".
Habt ihr bzgl. der Optik noch eine Alternativempfehlung?
Danke & närrische Grüße von einem Nicht-Karnevalisten
MattesIch habe die Rondell Felgen 0217 als Winterfelgen 8,5x18 245/40 R18 ET45 rundum auf meinem S212 250 CGI T EZ 06.2012 (Modelljahr 2013) Avantgarde mit AMG Paket.Die sind auflagenfrei.Das Gutachten ist dabei. Die Felgen hab ich von der Mercedes Niederlassung mit Winterreifen Dunlop 3D gekauft.
Super - Danke Dir für die Info und das Bild. Ich glaube, ich muss mir das nochmal überlegen - die schauen ja super aus!
Zitat:
Original geschrieben von ralf_udo
Die Nabenkappe paßt in JEDE Felge.
... bitte schreib nicht so einen Blödsinn! Eventuell glaubt das noch einer und ist dann nach einem Felgenkauf sehr enttäuscht...
Ich hatte mich beim 211 mal näher mit dem Thema beschäftigt und bei den zig Zubehörfelgen nur 8 Felgen gefunden, bei denen die Kappen wirklich gepasst haben:
http://www.motor-talk.de/.../...giene-bei-zubehoerfelgen-t1765117.html
Und sogar bei den beiden Herstellern, Aluett und Rondell, gibt es Felgen für den Mercedes, bei denen die Kappen nicht passen...
Schmelli
. . . wie auch immer:
Bei meinen letzten 7 Mercedes-Fahrzeugen mit 14 unterschiedlichen Felgen (Sommer / Winter) ließen sich die Felgenkappen problemlos austauschen!
Sowohl bei Originalfelgen, als auch bei ATS und Rial.
Hallo allerseits,
die Sommerräder sind bestellt - Rondell 0217 auf 245er 18-Zöllern rundrum.
Was ich vergessen habe zu fragen ist, welchen Durchmesser die Nabenabdeckungen haben. Würde mir gern schonmal die passenden bei Mercedes besorgen - und weiß nicht, ob die auf den originalen Felgen sitzenden zum Größenvergleich passen. Hat zufällig jemand Maße oder vielleicht sogar die Teilenummer?
Danke :O)
VG
Mattes
PS: Freu ich mich auf Frühling und Sommer... Dann darf auch der SLK mal wieder raus hehe :O))
Zitat:
Original geschrieben von MatzeBGL
Hallo allerseits,die Sommerräder sind bestellt - Rondell 0217 auf 245er 18-Zöllern rundrum.
Was ich vergessen habe zu fragen ist, welchen Durchmesser die Nabenabdeckungen haben. Würde mir gern schonmal die passenden bei Mercedes besorgen - und weiß nicht, ob die auf den originalen Felgen sitzenden zum Größenvergleich passen. Hat zufällig jemand Maße oder vielleicht sogar die Teilenummer?Danke :O)
VG
MattesPS: Freu ich mich auf Frühling und Sommer... Dann darf auch der SLK mal wieder raus hehe :O))
Ich hab die Felgen vom AMG Paket mit Sommerbereifung und da passen die orginalen Nabenabdeckungen mit Lorberblatt auf meine Winterfelgen Rondell 0217 245/40 R18).Ich hab mir aber die silbernen Abdeckungen mit Stern für die Rondell Felgen bei Mercedes im Teileshop gekauft (Preis 7 Euro pro Stück).Siehe Bild weiter oben im Beitrag.Nabenkappen in Silber auf der Rondell 0217 Felge.
Die Avantgarde Felgen Nabenabdeckung müsste auch auf die Rondell 0217 passen.
Zitat:
Original geschrieben von MatzeBGL
Hallo allerseits,die Sommerräder sind bestellt - Rondell 0217 auf 245er 18-Zöllern rundrum.
Was ich vergessen habe zu fragen ist, welchen Durchmesser die Nabenabdeckungen haben. Würde mir gern schonmal die passenden bei Mercedes besorgen - und weiß nicht, ob die auf den originalen Felgen sitzenden zum Größenvergleich passen. Hat zufällig jemand Maße oder vielleicht sogar die Teilenummer?Danke :O)
VG
MattesPS: Freu ich mich auf Frühling und Sommer... Dann darf auch der SLK mal wieder raus hehe :O))
Darf man mal fragen was das komplett kostet ? Wäre interressant zu wissen wie hoch der Unterschied zu den Originalen ist....
Danke - das bringt mich weiter. Vermutlich passen die Avantgarde-Deckelchen dann auch, werde aber wohl auch die einfacheren nehmen.
Wir zahlen beim örtlichen Reifenhändler unseres Vertrauens pro Rad 390€ - i. V. mit Michelin (hab allerdings die genaue Bezeichnung der Reifen vergessen. Sind die, welche im ADAC-Test den 3. Platz belegt haben)
Schönen Mittwoch Euch ??
Ich werd verrückt.
Jetzt haben wir letzte Woche die Rondell 0217 als Komplettrad bestellt - und nun sind die nicht mehr lieferbar.
Eine Alternative muss her...
Wer hat Tipps? Rondell 0048??