Romeico Atlantic bj 1972

Nach einigen Suchen bin ich fündig geworden und habe eine Romeico Atlantic Hebebühne gefunden.
Sie ist bj 1972 und funtionsfähig.
Hat n bischen an der Optik gelitten aber für den Preis ok.
Bilder anbei.
Über das technische werd ich noch berichten.
Wenn sie hier ist berichte ich ausführlich über den neuaufbau so das andere ne gute Basis für ihre haben.
Mfg Paul.

20180804-124615
20180804-124721
20180804-124646
+3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 9. Oktober 2018 um 07:59:01 Uhr:


Sorry, aber das halte ich für völlig übertrieben.
Die Bühne ordentlich herrichten, keine Frage. Aber die Schildchen würde ich nicht antasten. Das ist schließlich auch der Personalausweis der Bühne. Es könnte mal ein Unfall passieren. Dann könnte man dir sonst was unterstellen. Haften wird der Romeico aber sicher nicht mehr.

Die Käppies auf den Schmiernippel sehen fein aus, brauchen tut man sie nicht. Wenn ich mich nicht täusche, hat meine Zippo nicht einen einzigen Nippes, sind Dauerschmierlager -/rollen.

Da es meines Wissens Romeico sowieso nicht mehr gibt, die Bühne 1 Million Jahre alt ist, privat überholt wurde und auch noch privat montiert wird... wird hier niemand mehr für irgendwas haften.

So genau, wie es der Besitzer nimmt, gehe ich davon aus, dass das Teil wie neu werden soll. Für die Zeit, Arbeit und das Geld hätte man auch was neues kaufen können. Aber hier will jemand aus ALT - NEU machen und das mit eigener Kraft. Ich find das super.
Eins am Rande, wenn man die Hebebühne nicht komplett versteht, sollte man am Ende trotzdem mal einen Profi drüber schauen lassen ! Ansonsten ist der Thread bisher recht gut.

Schmiernippel sind gut. Besser man hat sie. Ich denke auch, dass der TE die alten austauschen will und keine neuen selbst plant, oder täusche ich mich da ?
Die Kappen sind natürlich auch geil. Hier wird aufs Detail geachtet ! Finde ich gut !

Als Gesamtwerk ist es ein geiles Projekt. Für mich wäre es nicht so viel Arbeit wert, denn die technischen Daten bleiben. Aber jedem das seine. Ich finde Leute klasse, die sowas aus einer Kraft leisten. Geld ausgeben kann jeder !

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

@loewe opta schrieb am 16. September 2018 um 21:52:18 Uhr:



Sie sind für das Flanschlager der Spindel.

Vermutlich ja.

Golfschlosser jau hast Recht mit den Gewindeflanken.
Habs eben mal vergrössert angeschaut dort ist eine Stufe drinn.
Hier n Foto einer neuen man sieht gut die Form der Gewindeflanken trapetzförmig.
An meinen sind an den Oberseiten erhebliche Abnutzungen zu erkennen.
Wo die roten Punkte sind dort sollte man eine Trapetzform erkennen,wie bei der neuen aber ist sehr abgenutzt.

Mfg.

Screenshot-2018-08-07-160121
20180916-221241

Naja, deutlich ist etwas anderes. Du siehst verschließ -> ja,
Aber bei einem Autoreifen hast du auch nicht ein leben lang 8mm Profil. Auch da gibt es deutlich sicht und messbaren Verschleiß und trotzdem schmeißt du deine Räder nicht bei 7mm weg...

Es gibt Verschleißgrenzen und dazu gehört zB auch das axiale Spiel der Mutter auf der Spindel.

Das stimmt alles nur wieviel ist das Mindestmaß bei dieser Romeico Bühne.
In den Unterlagen von hier runtergeladen steht nicht viel davon .
Mfg

Ähnliche Themen

Wie groß ist die Gewindesteigung der Spindel ? Hab da mal was von halber Steigung gehört... kann es aber nicht bestätigen. Hast du überhaupt messbares Spiel ?

Zitat:

@HebenIstEinfach schrieb am 17. September 2018 um 07:12:12 Uhr:


Wie groß ist die Gewindesteigung der Spindel ? Hab da mal was von halber Steigung gehört... kann es aber nicht bestätigen. Hast du überhaupt messbares Spiel ?

Messbares spiel kann man schon an den Fotos der Mutternhälften erkennen. Ich würde auch sagen, dass die Hälfte der Gewindesteigung, die Verschleißgrenze darstellen könnte. Das Durchsacken auf die Folgemutter sollte sicher verhindert werden. Aber auch von mir kein Herstellerwissen. Bei meiner Zippo werden hierzu auch keine Angaben getätigt und im Prüfbuch sind keine Messangaben enthalten.

Tach allen .
Eben mit dieser Firma geredet ETG GmbH Bispingen über die Tragmuttern.
Sie meinten das der einseitige Verschleiss von den Hubwagen kommen kann da er ja durch 2 Rollenpaare vorne unten und hinten oben geführt wird.
Und diese Rollen können den Hubwagen kippeln lassen.
Zu den Sicherungsmuttern meinten sie ich soll das Spiel horizontal mal checken.
Preis einer neuen Tragmutter dort 142 € plus Versand.
Mfg Paul.

Der Kettenkasten ist auch soweit Schmodderfrei.
Mit Nitro gingen die meisten Reste ab.
Laufrollen sind raus wie auch der Kettespanner.
Mfg.

20180917-131859
20180917-132042
20180917-132051
+7

AnblickTragmutter.
Säulenseitig massive abnutzungen die andere Hälfte genau so werden ersetzt.
Sicherungsmuttern kein axiales Spiel fühlbar.
H = Säulenseitig.
Mfg.

Img-20180918-072609-636
Img-20180918-072704-622
Img-20180918-072912-087

Gereinigter Kettenspanner,Laufrollen ,hintere Laufrolle/ Hubwagen mit Plastmittelstück.
Die grauen Kappen sitzen an den Bolzen für die inneren Rollen .
Vor den zerlegen Fotos machen so weiss man wie es wieder zusammengehört.
Mfg.

20180918-180121
20180918-180133
20180918-180050
+2

Hier mal ein Bild von den grauen Abdeckkappen am Hubwagen, im letzten Bild gereinigt.
Unter diesen sitzen 2 Muttern die die 2 grossen Rollen halten im Hubwagen.
Abgeschmiert werden die Bolzen per Fettnippel.
Sollen den Hubwagen stabilisieren.
Mfg.

Bild #209318948
Bild #209318949
20180912-184351
+1

Ich vermisse das Foto mit deinen schwarzen Fingern! 🙂

Kommt kommt.
Heut weiter an der Spindel geschraubt.
Oben 2 grosse Muttern gelöst eine Hülse plus Scheibe.
Darunter einige Passscheiben und ein grösseres Lager.
Unter das Zahnrad abmontiert,so kann ich morgen die Spindel rausnehmen.
Den Lagerflansch noch abschrauben für die untere Lagerung der Spindel.
Erste Säule fast zerlegt.
Mfg.

20180919-185617
20180919-185658
20180919-185941
+5

Hey, echt tolles Projekt, freue mich schon wie sie fertig aussieht, habe gerade die gleiche Bühne aufgestellt, nur fehlt bei mir die Distanz oben an der Spindel auf der mitlaufenden Säule, könntest du mir deine eventuell abmessen, damit ich mir eine anfertigen kann?

MFG

Meinst du die Passscheiben ???
Mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen