Rollo / Netz s210
Hallo.
Ich habe seit einer Woche nen s210. Hauptgrund für den Kauf war die Ladefläche für unseren Hund.
Nun hab ich eine Frage zu dem Netz, welches sich mit im Rollo Kasten befindet. Wenn ich das Netz in einer Seite einhänge, fehlen mir auf der anderen Seite ca. 5cm um es einzuhaken.
Das Auto ist ein 96er, also vor Mopf. Allerdings ist soweit alles an dem Wagen umgebaut worden, was bei der Mopf so gekommen ist.
Kann es sein, das das Netz vielleicht eine nach Mopf Version ist und daher vielleicht oben kleiner? Oder ist das Netz nicht verändert worden???
22 Antworten
eigentlich ist die stange zum einhängen eine teleskop-stange, also in der länge variabel..... zumindest bei meinem s210 (320cdi Avantgarde, 05/2000). probier' das doch mal aus.
Die lässt sich nur nach innen drücken und kommt dann den selben Weg wieder raus... Weiter raus bekomme ich sie nicht...
Hallo!
Schau doch mal bitte, ob der Kasten mit dem Rollo und Netz, richtig arretiert ist.
Soll heissen, das man diesen Kasten, um ihn zu lösen, verschieben muss.
Aber das sollte auffallen, wenn er nicht richtig sitzt.
Wäre ne Vermutung.........................
Von der Handhabung des Netzes und Rollos hat sich zwischen dem VorMopf und
NachMopf, nichts geändert.
pat
Wenn der Kasten verrutscht ist kannst du die Lehne nicht ganz aufstellenund verriegeln. Ich denke er such nach der Teleskopfunktion der oberen Stange. Bei mir ist da eine Feder drinnen. (MOPF) ...
Hatte mal einen Vor-MOPF Kombi ... kann mich aber nicht mehr daran erinnern, da gab es nichts besonderes.
Ähnliche Themen
Ja. Das Teleskop is mein Problem. Rausziehen kann ich das Netz bis oben.
Problem ist, das Auto is vor Mopf, aber der hat jede Menge nach Mopf verbaut. Denke die Ösen oben sind vor Mopf und die Ausstattung incl. Rollo nach Mopf. So meine Vermutung..
Reindrücken kann ich die Teleskopende. Die kommen auch mit Hilfe der eingebauten Feder wieder raus.. Nur kann ich beide Seiten nicht einhaken. Sieht aus als wäre die Stange zu kurz.
Der Rollokasten geht über die komplette Breite der Rücksitzbank. Mein erster Gedanke war, das das Rollo vielleicht von ner C Klasse wäre. Aber dann wär wohl auch die Rollo Box kürzer...
Komisch, Komisch....
Hmmm ... wüsste aber nicht, dass der Abstand zwischen den beiden Ösen oben sich mit MOPF geändert hätte. Die Karosserie ist an der Stelle eigentlich unverändert, nur der Vorderwagen ist anders.
Miss mal die Teleskopstange und die lichte Weite zwischen den Ösen ab, ich mach das bei meinem morgen bei Tageslicht auch, dann vergleichen wir.
Also zwischen den Ösen - 106cm
Stange - 96cm
Box wo Rollo und Netzt drin sind - 130cm
Da fehlen glatt 10 cm!
Echt arg. Vielleicht eine Kassette von der C-Klasse? 😰
Würde die überhaupt auf die Rückenlehne passen?
Mach mal ein Foto und stells hier rein. Vielleicht kann Dir dann weiter geholfen werden. Hast Du das Rollo schonmal ausgebaut und geschaut ob Du eine Artikelnummer oder irgendeine andere Nummer findest?
Hab jetzt nachgemessen: Meine Stange oben am Netz ist 96-98 cm und die Verkleidungen an den Dachholmen zum Fenster sind links und rechts rund 16 cm breit (MOPF!)
Jetzt bräuchten wir wen, der auf die Schnelle einen Vor-MOPF vermessen kann!
Moin, also meine stange am netz oben ist ca. 108 cm
vor mopf Bj 9/97
Dann wird das Rollo NACH Mopf sein und das Auto oben VOR Mopf sein.
An den Fenstern is er nicht so breit. Bilder kann ich leider erst Morgen machen...
Die Vor-MOPF Rollo kann man daran erkennen, dass díe waagrecht rauszuziehende Folie zwei Haken zum EInhängen in die Heckklappe hat.
Die Endstange der MOPF-Rollo wird in seitliche Führungsschienen an der D-Säule eingehängt.
Es hat mir keine Ruhe gelassen. War grad kurz draussen für Bilder....
http://i276.photobucket.com/.../IMG_7976.jpg
http://i276.photobucket.com/.../IMG_7977.jpg
http://i276.photobucket.com/.../IMG_7975.jpg