ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Rollerverkauf nach England - Geld soll nach Nigeria

Rollerverkauf nach England - Geld soll nach Nigeria

Themenstarteram 21. Mai 2008 um 13:35

Hallo!

Habe meinen 4 Jahre alten Roller bei mobile.de eingestellt und nur einen Tag später meldetet sich eine Interessentin aus England.

Sie war "highly interested" in meinem Roller und hätte noch mehr Sachen in Deutschland, die nach England geschickt werden müssten und da würde so ein Roller auch noch dazu passen- für mich kein Grund irgendwie skeptisch zu werden.

Sie hat mir dann einen Scheck geschickt mit 1200 euro zu viel.

Dieses überschüssige Geld soll ich der Versandfirma dann zahlen, welche den Roller nach England schickt.

Laut meiner Bank wird der Bertrag auf meinem Konto am Freitag eingehen.

Danach, so die Käuferin aus England, soll ich das Geld mit Western Union nach NIGERIA schicken, da dort anscheind der Spediteur oder was auch immer sitzt.

Nachdem ich nun in der letzten email zum ersten mal etwas von Nigeria gelesen hatte, war mir alles klar- ich werde verarscht?!

Ich habe Gottseidank meinen Roller noch bei mir daheim stehen.

Frage nun zu dem Scheck: wenn das Geld auf meinem Konto eingezahlt ist, kann die Käuferin immer noch den Scheck stornieren bzw. es könnte sich Tage später herausstellen, dass der Scheck nicht gedeckt ist ?

Frage: Wenn das Geld auf meinem Konto ist, kann ich es mir dann nicht bar auszahlen lassen und danach mein Konto auflösen?

Dann hätte ich immerhin mein Geld und würde auch den Rest nach Nigeria oder sonst wohin schicken, den roller mit dazu, hauptsache ich habe das Geld und werde es auch behalten können.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

gruß

Beste Antwort im Thema
am 21. Mai 2008 um 15:26

Oh Leut, das ist doch nun der allerälteste Hut mit dem zu hohen Scheck, Nigeria, Käufer in England usw. Da würde nicht mal meine 80-jährige Oma drauf reinfallen... Nur Bares ist wahres! Selbst das Stern-Magazin hat in seiner heutigen Ausgabe genau diese Masche erklärt. Sogar ziemlich genau diesen Fall. TE, hast du abgeschrieben? :-)

An den TE:

du hast doch nicht im ernst das Geld schon auf dein Konto gebucht, oder? Falls ja, der Scheck WIRD dir in einigen Tagen oder Wochen wieder zurückgebucht da ungedeckt, das ist kein vielleicht, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Aber was das mit Geldwäsche zu tun hat versteh ich nicht, bin auch nur juristischer Laie.

Wenn ich den ersten Beitrag so les, denk ich mir, sooo blöd (sorry) kann doch nun im Jahr 2008 keiner mehr sein und redet überhaupt noch mit solchen Leuten die aus England anrufen und so einen Stuss anbieten. Da kannste den Roller gleich aufn Schrottplatz fahren, das gibt wenigstens weniger Stress.

Ich hab selbst beim Verkauf einer E-Klasse für 17000 Euro darauf bestanden das der Käufer während der Banköffnungszeiten vorbeikommt um den Wagen zu holen, BAR bezahlt und zwar direkt bei der Filiale auf mein Konto so das ich das Geld nicht anfassen muss (Thema Falschgeld). Hat absolut reigungslos geklappt. Ein guter Käufer hat damit niemals ein Problem, wenn doch, der nächste bitte!

Nächster Fall: Verkauf einer A-Klasse für rund 13000 Euro. Interessent ruft aus Italien an, ein älterer Herr, klang vertrauenswürdig. Wir waren uns über alles einig, soweit das eben geht in gebrochenem deutsch des Italieners. Zum Schluss, am Tag vor Abholung ruft er mich an und jammert rum das er keine roten Nummern bekommen könnte usw. und ob ich ihm den Wagen zugelassen mit meinen Kennzeichen mitgeb, er meldet ihn auch gleich ab usw. Ne Ne, nicht mit mir, ich weiß zwar nicht welche Masche dahintersteckt und was hätte alles passieren können. Aber zum Glück hat mich mein Dad davor bewahrt und die A-Klasse ging ne Woche später an einen im Nachbardorf fürs gleiche Geld.

Leute, denkt immer daran: wozu habt ihr euer Bauchgefühl, niemand hat irgendwas zu verschenken, beim Autokauf/verkauf lauern viele Gefahren heutzutage, immer doppelt misstrauisch sein, alles in Ruhe überdenken und erst am Ende Bares Geld annehmen (oder einzahlen lassen). Und bei komischen Anrufen, selbst wenn sie noch so verlockend klingen, einfach auflegen.

Rafael

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Moin,

Ganz einfach :) Bei den großen Geldbeträgen und den unglaublich billigen NEUEN Autos ... werden mittlerweile zuviele misstrauisch *fg*

Bei kleineren Beträgen etc.pp. ist die Angstschwelle VIEL kleiner ... und bei einem 10 Jahre alten Auto ist ein Preis der eventuell 8 oder 9% unter dem nominellen Wert ... durchaus noch REALISTISCH.

Wenn der Scheck geplatzt ist ... also zurückgebucht wurde ... musst du aber in jedem Fall Anzeige wegen Betruges stellen ! Sonst könnte es dir passieren, dass du ggf. später doch noch mal der/die Dumme bist.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba

EIn Freund von mir wäre beinah drauf reingefallen.

ROller bei Mobile.de rein, 4 Tage später "Engländer" angerufen.

Ja 900€ gehen ok...ein Freund kommt vorbei und gibt dir einen Scheck da sind die Versandkosten dann dabei, die du bitte überweisen tust...

 

Hätte ich ihn nicht gewarnt, als ich zufällig davon erfahren habe, wer weiß.

 

Hat mich gewundert, das selbst die 200-300€ beim Roller jetzt schon interessant sind.

am 27. Juni 2008 um 6:56

Hallo Leute!

bin neue in diese forum, ich bin verarscht wörden von die nigeria conection,,und habe an die 12.000 bezahlt,,habe davon nichts gewüsst,habe mich im internet auch nicht informiert,,das ging bei mir das gleiche aber ich hättte kontakt mit die( angeblich eine mädchen ,,eleen_rowland ) seit letztes jahr oktober....und die sagte das sie erbe kriegen muss und bla,bla die ganzen zeit,,ich habe sie vertraut und sie hat mir 2 schecks geschickt,und zur meine bank gegangen und die eingelöst, und habe das geld via western union in Nigeria geschickt,,weil sie sagte seine Tante wäre krank und muss operiert werden.......!! ich wüsste nicht dass das scheck platzen kann ;(((

und jetzt kann ich die ganzen nächte nicht schlafen weil meine konto hat ein minus uber 12.000 euros,,,ich weiss nicht wie es soll weiter gehen,,,ich weiss was ich weiter machen soll??

ich studiere noch ,in Ausland aber wohnen tuh ich in Deutschland,,also ich habe keine arbeit und also kein soviel geld das zurück das geben kann bei der bank!!

was kann ich in diese fall machen,,,wer kann mich helfen ,,wer kann mir was sagen wie es weiter gehen soll?????

habe ich angst von schufa und das ganzen......ich würde BETROGEN!!!

hilfe.....danke in voraus.......Larissa

Machen können wirst Du recht wenig.

Anzeige erstatten ja ... aber diese "eleen_rowland" heisst mit Sicherheit ganz anders.

Dein Geld ist jedenfalls weg.

Seitens der Ermittlungsbehörden kann auch nicht allzu viel passieren, da die Mailadressen der Betrüger immer bei Freemailern (gmail, googlemail, hotmail, yahoo etc.) angemeldet sind, und da kannst Du Dich auch als Micky Maus oder Pam Anderson anmelden.

Auch die Webseiten, über die dann der Betrug "treuhänderisch" abgewickelt wird, sind absolut professionell aufgemachte Fakes, die meistens nur wenige Tage alt werden und dann im gleichen Layout unter anderer URL wieder auftauchen.

Guck Dir mal diesen angetackerten Thread an und zu den eben genannten Webseiten ganz speziell noch diesen Beitrag.

Aber, mal so ganz am Rande:

Wenn man studiert, sollte nicht nur eine gewisse Intelligenz samt gesundem Menschenverstand vorhanden sein, sondern auch ein halbwegs aktueller Informationsstand, nicht nur über aktuelle Mode und Musik.

Und diese Betrugsmasche war in den letzten zwei Jahren so oft im Fernsehen ein Thema, dass es mich wirklich wundert, wie man noch darauf reinfallen kann.

am 27. Juni 2008 um 8:19

@Larissa,

 

im Prinzip bleibt dir nur noch die Privatinsolvenz. Inbesondere als Student, ist das schon nen Betrag, den du nicht abzahlen kannst.

 

am 27. Juni 2008 um 10:51

Zitat:

Original geschrieben von Bumbaoa

 

Frage: Wenn das Geld auf meinem Konto ist, kann ich es mir dann nicht bar auszahlen lassen und danach mein Konto auflösen?

Ich kann Dir zeigen wie so ein "Schüttelscheck" aussieht. Ich habe das "Spiel" bis zum Schluß durchgezogen und der Bananenbiegermafia einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Zwei sitzen hoffentlich immer noch in der nigerianischen Steppe und klopfen sich um "Ihr" Geld... (Ich habe jedem erzählt, ich hätte es "dem Anderen" schon zugeschickt *lol* inkl deren Handynummern)

Der Scheck ist gefälscht - das sollte der größte Tro**el merken wenn er einen Scheck eine Käufers aus "England", einer amerikanischen Bank, mit Adresse in Paris, Poststempel aus Luxemburg bekommt auf dem sogar noch der Warnhinweis mit dem Wasserzeichen zu lesen ist welches bei der Farbkopie natürlich fehlt.

Und dann gibt es immer noch Leute die glauben daran ist alles OK?! Nur weil plötzlich €5400 anstatt €540 draufsteht?!?!

Gier frißt Verstand... :rolleyes:

Trage de Scheck auf die Bank, der wird erst einmal gutgeschrieben (Ja. Das Geld kommt wirklich auf dein Konto). Du hebst die Differenz ab und schickst sie nach Nigeria. Es kann bis zu ZWEI JAHRE dauern bis ein Scheck stornosicher ist!

In ca. zwei Wochen kommt der Scheck von der Bank zurück. Gefälscht, gestohlen etc. Das Geld wird von Deinem Konto wieder abgezogen. Dazu kommt noch die Stornogebühr (bis zu €80) welche du bezahlen mußt. Dein Geld, das Du (wahrscheints mit der seriösen Western Union) nach Nigeria geschickt hast ist natürlich auch weg und wenn Du ganz dreiste hast haben sie deinen Roller auch schon abgeholt. :p

 

Das hier ständig solche Themen auftauchen?!

Wenn man in Google "Auto verkaufen Nigeria " kommen sofort 164.000 Antworten

Nigeria Connection => 389.000 Antworten

Ich würde der antworten, daß das mit dem Weiterschicken des Geldes überhaupt kein Problem wäre. Allerdings könntest Du nur einen Scheck schicken (natürlich einen der selben Art). :D

Wie wäre es, wenn der TE einfach mal mit seiner Haus-Bank und mit der Polizei im VORAUS sprechen würde. Dann hätte auch im Nachhinein keine Probleme und kommt auch nicht auf irgendwelche dummen Gedanken, wie man den Betrüger betrügen könnte ;)

Viele Grüße

Celeste

Zu diesen Scams faellt mir immer wieder die Geschichte mit dem Apple Powerbook ein. Hier wurde der Spiess umgedreht.

Die Geschichte ist einfach herrlich. (in englisch).

http://www.zug.com/pranks/powerbook/index04.html

am 27. Juni 2008 um 19:13

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld

Ich würde der antworten, daß das mit dem Weiterschicken des Geldes überhaupt kein Problem wäre. Allerdings könntest Du nur einen Scheck schicken (natürlich einen der selben Art). :D

Das dürfte allerdings juristisch betrachtet eine Straftat darstellen.

am 27. Juni 2008 um 21:15

Zitat:

Original geschrieben von Busy1979

@bumbaoa:

wüßte nicht was dir passieren könnte, du hast das Geld wohl eingezahlt, nun warte einfach ab bis es dir wieder zurückgebucht wird und das wird es! Ansonsten ist noch nix verloren, du hast den Roller, die 1200 Euro nicht ausgegeben. Bist also zum Glück noch glimpflich davongekommen.

Eigentlich ist das sogar eine gute Möglichkeit seinen Dispo Kredit kurzfristig auszugleichen :cool::cool:

am 27. Juni 2008 um 23:53

Zitat:

Original geschrieben von Celeste

Wie wäre es, wenn der TE einfach mal mit seiner Haus-Bank und mit der Polizei im VORAUS sprechen würde. Dann hätte auch im Nachhinein keine Probleme und kommt auch nicht auf irgendwelche dummen Gedanken, wie man den Betrüger betrügen könnte ;)

Viele Grüße

Celeste

Als der Scheck damals (endlich) bei mir ankam bin ich damit sofort freudestrahlend zu unserer Kripo gelaufen.

Deren Begeisterung hat sich doch in überschaubaren Grenzen gehalten...

"...es ist ja noch garnichts passiert..." und wenn überhaupt - wäre es bis jetzt eh nur ein "versuchter Scheckbetrug". Das ist bei uns noch nicht einmal eine so schlimme Straftat (Zitat). Da der Absender jetzt sogar noch aus dem Ausland kommt, soll ich ihn einfach wegschmeissen...

Ich habe den Spieß damals aber dann auch umgedreht und mit denen über 3 Monate Katz und Maus gespielt ;):p

am 27. Juni 2008 um 23:55

Zitat:

Original geschrieben von Linus66

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld

Ich würde der antworten, daß das mit dem Weiterschicken des Geldes überhaupt kein Problem wäre. Allerdings könntest Du nur einen Scheck schicken (natürlich einen der selben Art). :D

Das dürfte allerdings juristisch betrachtet eine Straftat darstellen.

Der Bananenbieger kann gerne Strafanzeige aus Nigeria gegen mich stellen... :p

am 4. Juli 2008 um 12:51

Zitat:

Deren Begeisterung hat sich doch in überschaubaren Grenzen gehalten...

Mit Recht, denke ich. Die haben mit den echten, geschädigten Opfern genug zu tun.

Unabhängig davon wird durch die zuständigen Staatsanwaltschaften in den wenigsten Fällen ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, sondern der Vorgang wegen "Nichtverfolgbarkeit der Täter" z.d.A. gelegt...

Zitat:

Original geschrieben von fake_hunter

Unabhängig davon wird durch die zuständigen Staatsanwaltschaften in den wenigsten Fällen ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, sondern der Vorgang wegen "Nichtverfolgbarkeit der Täter" z.d.A. gelegt...

Natürlich ist es ein Unding, damit die deutschen Strafverfolgungsbehörden zu belasten. Da wendet man sich am besten direkt an die nigerianische Polizei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Rollerverkauf nach England - Geld soll nach Nigeria