ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Rollerberatung bitte :)

Rollerberatung bitte :)

Themenstarteram 6. September 2011 um 14:06

Hallo,

 

ich bräuchte einen einfachen 50ccm-Roller, der für ca. 3km lange Strecke von der Uni und zurück da sein sollte. Habe mir schon Angebote hier aus der Umgebung angeschaut, scheint viel Müll zu geben 20 Jahre alte Roller mit 25tkm für 450€ und solche Späße. Deshalb dachte ich vielleicht gleich so einen Chinakracher zu kaufen, die Technik scheint ja einfach und ausgereift zu sein. Ein Kollege hat sich auch irgendsoeinen China-Suzuki-Verschnitt gekauft und ist ganz zufrieden.

 

Für mich ergeben sich zwei Optionen:

 

Gebrauchter Markenroller:

-Vorteile:

in der Anschaffung günstiger

vor 2001 zugelassen, daher 50km/h legal

Markentechnik und besseres Material!?

-Nachteile:

Das Alter nagt am Material

oft viele Kilometer

evtl. versteckte Schäden, dadurch Mehrkosten

 

Chinakracher:

-Vorteile:

unbenutzt, keine Abnutzung

Garantie bzw. Gewährleistung

-Nachteile:

schlechter Ruf

evtl. schlechteres Material

höhere Anschaffungskosten

keine 50km/h legal

 

Welche Chinakracher sind denn zu empfehlen?

Ähnliche Themen
27 Antworten

3Km ?

Nimm ein gescheites Fahrrad.

Auf der Strecke wird der Motor nichtmal vernünftig warm...

Wenn dann bitte keinen neuen Roller, bzw. wenn dann vernünftig (!) einfahren!

Suzuki baut so ganz nebenbei nette Roller (bzw. hat sie gebaut), mit Chinaböllern hat das nichts zu tun.

Themenstarteram 6. September 2011 um 14:14

Deswegen sagte ich auch Suzuki-Verschnitt!

Soso, hätte man auch auf die verbauten Motoren beziehen können - wie auch immer.

Wie hoch ist das Budget denn nun?

Muss es wirklich ein motorisiertes Gefährt sein für 3Km pro Strecke...?

Themenstarteram 6. September 2011 um 14:18

Muss nicht, kann aber. Da die Strecke ziemlich steil ist kommt man leider sehr kaputt zur Vorlesung. :D Und im Winter ist es mit dem Fahrrad leider auch ziemlich unangenehm.

 

Außerdem würde er dann auch zum Einkaufen etc. dienen, Stadtroller halt.

 

Hab so erstmal um 500€ gerechnet.

Im Winter ist es auf dem Roller nicht besser, wenns Bergauf geht kommst du bei Eis/Schneeglätte ohnehin nicht richtig voran - mit einem Mountainbike ist man da besser bedient.

Kannst du selber schrauben?

Mit "Einkaufen" meinst du hoffentlich keinen Großeinkauf? :D

Themenstarteram 6. September 2011 um 14:29

Bezüglich schrauben: Not macht erfinderisch! :D

 

Mit Einkaufen meinte ich Studenteneinkäufe eben, also Brot, Pizza und Bier. :D

Themenstarteram 6. September 2011 um 14:53

Habe grad einen, auf den ersten Blick, gut erhaltenen Malaguti Phantom F12 von 2001 gefunden, mit 25km/h Drossel für 400€.

 

Welche Drossel ist da drin und wie einfach/schwer ist sie zu entfernen? (Kosten?)

Da der Roller 2001 zugelassen wurde, darf man nur noch 45km/h legal fahren, richtig?

Wenn ich nicht ganz irre gilt die Regelung ab dem 1.1.2002 - aber so oder so ist der Malaguti ein feines Röllerchen, nur die Kiste Bier bekommst du da nicht mit...

Welche Drossel verbaut ist steht in den Papieren, das Entfernen und umtragen ist nicht das ding, andersrum ists meist teurer :-D

Themenstarteram 6. September 2011 um 14:59

Der hat ein Case hinten drauf. :D

 

Hab bisschen gegoogelt, bei denen kommt wohl so einen elektronische Drossel in Frage. Neupreis 199€ oder so. Kann man die weiterverkaufen? :D Das wäre top!

ich bin nicht der super-experte:

aber für das Geld - und ohne Sammlerinteressen und ohne Werkstatt - würde ich nur einen Roller kaufen, an dem erstmal nichts zu tun ist und der kein exot ist.

Von einem marktgängigen Roller bekommst du alle Ersatzteile entweder gebraucht oder von Drittanbietern - bei Außenseitern wie Malaguti wird es schwer - auch wenn die Roller toll sind.

Wenn sofort, was zu tun ist, ist der Preisvorteil schnell dahin, wenn du eine Werskstatt brauchts. Ach ja und Selbermachen: Wer kann der kann - wer nicht kann, lernt das auch nicht so schnell. Vernünftig selbstmachen heißt auch: Übedachter Arbeitsplatz und einen normalen Werkzeugsatz als Grundvoraussetzung

 

Ich habe selbst gerade einen Roller gesucht und gefunden, meine Einschätzung: für 500 Euro bekommst du nur ein technisch anständiges Teil, wenn es nicht besonders beliebt ist. Also eine 0815-OPtik hat, am besten mit ein paar Blessuren, also weder einen Racer noch einen mit Retro Optik. Für 800 und 900 Euro bekommst du 1a Gebrauchte - wenn sie nicht zu den angesagtesten Modellen zählen (etwa Kymco)

Grundsätzlich gehen Roller bei ebay (wenn kein Mindestpreis) manchmal sehr günstig weg. Auktion muss man aber mögen und sich damit auskennen ...... Wenn das nicht der Fall ist, würde ich nicht mit einem diffizilen Produkt wie einem Roller anfangen

ach ja die Drossel: die wirst du nie verkaufen können ...

Zitat:

Original geschrieben von Krakz

 

Von einem marktgängigen Roller bekommst du alle Ersatzteile entweder gebraucht oder von Drittanbietern - bei Außenseitern wie Malaguti wird es schwer - auch wenn die Roller toll sind.

Was ist denn bei Malaguti nicht marktgängig?

Einzig Verkleidung und evtl. die Tachoeinheit könnten da weniger leicht verfügbar sein, als z.B. bei einem Aerox oder Speedfight.

Meines Wissens nach hat Malaguti in Deutschland nur einen kleinen Marktanteil und ein dünnes Händlernetz.

Nach deinem Posting habe ich mal das Angebot bei Mobile.de 50 cc Roller gescannt, Kraftfahrbundesamt macht - glaube ich zunindest - keine 50 cc Statistik. Das Angebot scheint meiner Ansicht recht zu geben:

66 Maguti Roller

1150 Kymco Roller

1200 Peugeot Roller

 

War doch auch zu erwarten, an jeder Ecke steht eine Vespe, oder Speed Fight, aber ein Malagut ist echt rar - wenn auch legendär. Hat nicht der Briefträger in dem 80er Kult Film "Diva" auch ein Mala Moped gefahren?

Ich kann aber nicht sagen, inwieweit in dem Malaguti technische Standardkomkonenten verbaut sind.

Grundsätzlich ist Malaguti eine insolvente Firma und deren Ableben nach dem Ausbleiben von Investoren nunmehr sehr warscheinlich. Die Produktion ist offenbar seit Frühjahr eingestellt, ob es noch lange Ersatzteile gibt (?)- man muß kein Prophet sein, um da Probleme zu sehen...

LG Tina

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Rollerberatung bitte :)