Roller zerstört CDI
Hallo
Mein Iva New Jet 50 den ich seit ein paar Wochen fahre , hat ein Problem. Neuerdings zerstört der Roller die CDI und der Roller geht in das Notlauf Programm, er fährt dann nur noch 30-35 KMH. Es ist aber ein 45 er Roller. Ein Wechsel der CD ist meist erfolgreich, allerdings nur circa 10 Minuten dann hat die CDI und der Motor Aussetzer, und die CDI wird wieder zerstört.
Das Notlauf Programm wird bei Ausschalten der Zündung wieder zurückgesetzt bis zu einer gewissen Drehzahl und dann geht das Notlauf Programm wieder an, der Roller fährt danach wieder nur 30-35 km/h. Weiß mittlerweile nicht mehr weiter kann mir jemand helfen?
Beste Antwort im Thema
Genau dieses 6 mal blinken habe ich auch.
Deutet auf defekten Kupplungssensor hin.
25 Antworten
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 29. Juni 2019 um 09:18:44 Uhr:
habe es gelesen- und wenn der TE aufgepasst hat wüsste er - dass er die CDI wieder reseten muss-
Dennoch sind das Tuningtips die hier gesucht und gepostet wurden....
Wenn du dich so gut damit auskennst, dann schicke dem TE doch eine PN mit der “einfachen“ Handlungsanweisung zur Lösung seines Problems. 😁
Gruß Wolfi
habe ich nicht behauptet!
Ich habe behauptet, nach eindeutigen Hinweis, das der TE getunt hat. Punkt
Ist nicht gewünscht- soll ich dir den Stick hier verlinken?
Werden die PN's zensiert. 😁
Gruß Wolfi
??llo , ich habe auch problem bei Rückbau original CDI? Roller starten gut und nichts mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rudi2015 schrieb am 29. Juni 2019 um 06:12:42 Uhr:
Aber wieso funktioniert der Roller nach Rückbau und Einbau der originalen Cdi trotzdem nicht einwandfrei ?
Ist dann die ECU defekt?
Hat der Roller Cdi und Ecu?
Gleiche Problem, ich finde keine Lösung.
Zitat:
@Paul7069 schrieb am 9. Juli 2019 um 18:50:30 Uhr:
Gleiche Problem, ich finde keine Lösung.
Hier steht die Lösung von Sebastian.
Gruß Wolfi
Zitat:
@Paul7069 schrieb am 9. Juli 2019 um 18:49:55 Uhr:
Zitat:
@Rudi2015 schrieb am 29. Juni 2019 um 06:12:42 Uhr:
Aber wieso funktioniert der Roller nach Rückbau und Einbau der originalen Cdi trotzdem nicht einwandfrei ?
Ist dann die ECU defekt?
Hat der Roller Cdi und Ecu?
Hallo Rudi2015, hast Du Lösung gefunden?
Wahrscheinlich ist die ECU geschossen.
Roller startet normal, aber ab einer gewissen Drehzahl geht die Motorwarnleuchte an.
Kundendienst weis wahrscheinlich mehr.
Das was ihr für die CDI haltet ist die Speedkonverter Box,diese hat jeder e4 mit e Vergaser.
Bei unserem Roller Sitz sie nahe der Batterie. Macht man jetzt das was ihr gemacht habt also ne CDI dranhängen dann Schließt man den Drehzahlmesser in der Vario kurz. Und wenn man Glück hat auch die ecu.
Es gibt Zwei Möglichkeiten. Entweder man tauscht Drehzahlmesser (10€) und eventuell die ecu(100-200) aus oder man Kauft sich direkt die Merlin ecu für 99€ und dann ist der Roller entdrosselt reparieren müsst ihr dann so nichts. Meiner leuft mit dieser um die 60-70lt Tacho.
Denkt dran abe erlischt.
Was außerdem vor kurzem auf dem Markt gekommen ist ist die Speedkonverter Box die den e4 entdrosseln kann. Die ist ja für die Drehzahl zuständig und gibt der ecu dann einfach weniger. Dazu gibt's dann noch ne Fernbedienung mit 45 und offen.
Ach ja ,die ecu besitzt keinen Fehler Speicher, ist was defekt blinkt die Motorleuchte für den ersten Fehler,ist dieser behoben blinkt sie für den nächsten.