Roller unter 1000€
Kann mir jemand einen Roller unter 1000€ empfelen?
42 Antworten
So sieht mein Castrol RS 4 takt Öl 10W-50 14,9 euronach 1000 KM aus die Nächste Füllung wird Valvoline SynPower full Synthetic SAE 10W-40 9,70 Euro
Was sagt ihr zu dem Valvoline SynPower full Synthetic SAE 10W-40 ???
PS: hab nen Paar Tropfen auf den Auspuff kommen lassen und ich sage euch das brennt einfach nicht weg Stinkt einfach nur wie Sau muss es die Tage wohl doch mal wegwischen
Baumarktroller
Hi Rollerfans!
Also ich finde die Baumarktroller nicht schlechter als ein Markenroller.
Der größte Unterschied ist der Preis.
Bei den Motoren zwischen Baumarktroller und Markenroller gibt es keinen großen Unterschied.
Und nur das die Verarbeitung besser ist als beim Baumarktroller und dafür das doppelte oder sogar das dreifache bezahlen steht in keiner Relation.
Wenn man sich etwas auskennt mit den Rollern, reicht ein Baumarktroller zu.
Und Erzatsteile bekommt man immer.
Schon alleine eBay macht es möglich.
Natürlich muss ich sagen das die heutigen Baumarktroller nicht mehr so das Wahre sind wie die älteren Baumarktroller.
Und die Viertakter kann man sowieso vergessen.
Also ich fahre einen Sanyang Fancy. Bj 1996. Fährt immer noch wie eine eins. An dem Roller wurde nie etwas verändert ( getunt ) und trotzdem habe ich mit dem Roller schon genügent Markenroller blatt gemacht.
Der hat halt schon vom Werk aus 4kW ( 5,5PS ).
Also ich würde mir immer wieder einen Baumarktroller kaufen. Natürlich nur einen gebrauchten.
MfG
Fuego
Zitat:
Also ich fahre einen Sanyang Fancy.
und damit keinen Baumarktroller der in einer chinesichen Raubkopierbude vom Band gepurzelt ist ...
Olé Baumarktroller
Komisch das die Markenroller so lahm gegen meinen Baumarktroller sind. Und verbrauchen tun sie auch mehr.
Mein Freund hat sich eine Pegasus Sky gekauft. Der ist froh wenn er unter 5 Liter / 100 km kommt.
Meiner Verbraucht 3 Liter / 100 km.
Und meine Ersatzteile sind auch noch billiger.
Also warum soll ich mir dann einen Markenroller kaufen wenn ich dadurch nur Nachteile habe?
Gruß
Fuego
Ähnliche Themen
du HAST einen Markenroller, Sanyang (oder SYM wie sie sich mittlerweile nennen) ist ein Markenhersteller der schon immer (auch zu "Baumarktzeiten"😉 für relativ gute Qualität zu vergleichsweise humanen Preisen bekannt war😉
der Sky ist als Saufkopp bekannt, das ist kein geeigneter vergleich und "lahm" sind auch nur die neuen 45er Leichen, ein alter 50er der großen Hersteller hält mit deiner Kisten problemlos mit, wenn nicht sogar mehr 😉
Olé
Wenn die Roller natürlich getunt sind habe ich keine Chance mehr.
Aber wenn sie Original sind gibt es nicht viel die eine Chance haben gegen den Sanyang Fancy.
Weil die normalen Markenroller haben nun mal nicht mher als 3 kW.
Es gibt auch welche mit 3,5kW. z.B. der Yamaha BW 50 Spy Bj.1997 .
Der geht noch gut ab. Hat aber trotzdem keine Chance gegen meinen. Obwohl mein Bruder 20 Kilogramm leichter ist als ich. Und 20 Kg machen schon viel beim Roller aus.
MfG
Fuego
vergiss die Leistungsangaben der Hersteller ... wichtiger ist das der Fancy selbst nix wiegt und extrem kurz übersetzt ist, was mich unendlich aufregen würde, das Teil ist ne grausame Zwiebacksäge 😉
mal abgesehen davon das es mir sowas von scheiß egal ist wer hier wen abzieht ...
Leistungsangabe
Also die Leistungsangaben stimmen schon.
Habe den gleichen Fancy mit 3 kW gehabt. Und dann den mit 4 kW. Man merkt den Unterschied.
Und das schöne daran ist das der Roller immer wieder unterschätzt wird. Und dann zersäge ich sie. Das finde ich einfach nur Geil. Wie sie dann immer wieder blöd auf meinen Roller schauen. Es gab auch schon welche die gefragt haben was ich daran gemacht habe.
Gruß
Fuego
Re: Leistungsangabe
Zitat:
Original geschrieben von Fuego6
Also die Leistungsangaben stimmen schon.
Die stimmen oftmals kein Stück...die aktuellen 4T-Chinakracher habe ich schon mit bis zu 2,7kW angegeben gesehen...der SR50 Street ist auch mit 2,7kW angegeben. Man sollte also meinen beide haben gleich viel Power...Pustekuchen. Der SR ist schon auf 40 wo der Chinakracher grad bei 25 oder so ist, das sind wirklich Welten. Und da gibt es noch jede Menge anderer Beispiele...
Re: Olé
Zitat:
Original geschrieben von Fuego6
Wenn die Roller natürlich getunt sind habe ich keine Chance mehr.
Aber wenn sie Original sind gibt es nicht viel die eine Chance haben gegen den Sanyang Fancy.
Weil die normalen Markenroller haben nun mal nicht mher als 3 kW.
Es gibt auch welche mit 3,5kW. z.B. der Yamaha BW 50 Spy Bj.1997 .
Der geht noch gut ab. Hat aber trotzdem keine Chance gegen meinen. Obwohl mein Bruder 20 Kilogramm leichter ist als ich. Und 20 Kg machen schon viel beim Roller aus.MfG
Fuego
Bist ja ein richtiger heizer wah? 🙄
Findest du es nicht selber ein bisschen Lächerlich was du hier ablässt??
Wie meine Vorredner schon sagen. Die Leistungsangaben kannst du in die TONNE treten!!
gruß
Umpfh.... Geht das nicht jetzt ganz krass am Thema vorbei, ist eh verpatzt
und Fragesteller nicht geholfen worden.
Aba was solls. Fangen mehr halt wieder von vorne an... Dabei dachte ich eig. das wichtigste wäre gesagt aber es ist nicht wirklich auf die Frage eingegangen worden.... Da das Thema Ursprünglich hiess, Roller unter 1000€ , was kann man emphelen?, hat jemand Lust ne Auflistung zu machen, damit der Thread wieder Sinn macht und dem Fragesteller hilft??
Ich fang mal an:
Kymco Agility Basic ca. 1100, knapp übern preis von 1000€ aber soweit ich weiss als vertraulichr Alltagsbegleiter bekannt.
SPIN GE 50, bei ATU für 999.-€, also im Rahmen.
BUFFALO Motorroller `Speedy 50` 999.-€ von Quelle
Das ganze Noch mit Vor/Nachteile der Dinger und Komplementierung der Roller in der Preisklasse, dann wären wer wieder weg vom Diskutieren und der Fragesteller würd ne passende Antwort erhalten ;-)
Cpi Oliver : ein bisschen mehr als 1000 euro.
um die 1.000e kreisen auch Piaggio Zip, Peugeot Ludix One und Pegasus Sky (alle drei werden teilweise auch unter 1.000€ angeboten)