Roller tunen

Hey
ich wollte mal fragen ob es einen halbwegs legalen Weg gibt einen 50er Roller ein wenig "zu beschleunigen" 😉
Ich möchte eigentlich ein bissl schneller als nur die 45 Km/h fahren, weiß abba nicht welche wege es dort gibt, welche legal und illegal sind und so...
wenn es keinen richtigen legalen weg gibt welche leichten illegalen wege gibt es dann?
was kann die Polizei nicht so leicht rauskriegen und so?

bitte gebt mir viele möglichkeiten und tipps

danke im voraus

reichi

Beste Antwort im Thema

Hi,
Legal könntest du nur deine Leistung erhöhen, sofern es für deinen Roller ein TÜV- abnahmefähiges Leistungsupgrade gibt.
Das hätte aber nur den Effekt, dass dein Roller egal ob Berg rauf oder runter, nahezu immer die höchstzulässige Geschwindigkeit von 45km/h packt.

Sobald du den ein wenig schneller machst, ist es illegal, ob der 70km/h oder 100km/h fährt, macht wenn du erwischt wirst zunächst mal keinen Unterschied.
Ist im Prinzip wie wenn du ein Auto klaust:
"Ob du nen Renault oder nen Maybach stiehlst -> die Strafe ist dieselbe."

Das Risiko erwischt zu werden ist aber wahrscheinlich höher, wenn ein Roller nicht nur schneller als erlaubt ist, sondern es auch schon äußerlich Hinweise darauf gibt, dass an dem Teil geschraubt worden sein könnte.
Also Sportauspuff, andere Scheinwerfer- und Blinkergläser, Aufkleber von Hebo, Stage 6, Polini usw... würde ich nicht empfehlen, wenn der Roller nicht strichgenau die 45km/h einhält.
Wer also das Risiko erwischt zu werden gering halten will, muss sich meiner Meinung für eines entscheiden:
Entweder 100% originale, langweilige Optik, aber schneller als erlaubt;
oder
Optisch getunt, super schön gemachter Roller, vielleicht mit Flip- Floplack, aber ganz genau 45km/h schnell.

Alles andere ist volles Risiko mit beinahe Garantie, mörderisch eine auf den Sack zu bekommen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

also leicht illegal gibt es nicht. illegal is illegal is leider so.
du kannst die drosseln rausnehmen das is ned schwer und bringt auch mehr km/h.
aber illegal ist es auch, also überleg es dir gut.

ALLES VERBOTEN, volle strafe....

....aber distanzring aus der vario nehmen +10-15 kmh
.....Auspuff entdrosseln + 5-10kmh
.....vllt Gasschiebedrossel +5kmh

Hallo, man darf seinen Roller Tunen, aber nicht... siehe meine signatur.😁 

Hi,
Legal könntest du nur deine Leistung erhöhen, sofern es für deinen Roller ein TÜV- abnahmefähiges Leistungsupgrade gibt.
Das hätte aber nur den Effekt, dass dein Roller egal ob Berg rauf oder runter, nahezu immer die höchstzulässige Geschwindigkeit von 45km/h packt.

Sobald du den ein wenig schneller machst, ist es illegal, ob der 70km/h oder 100km/h fährt, macht wenn du erwischt wirst zunächst mal keinen Unterschied.
Ist im Prinzip wie wenn du ein Auto klaust:
"Ob du nen Renault oder nen Maybach stiehlst -> die Strafe ist dieselbe."

Das Risiko erwischt zu werden ist aber wahrscheinlich höher, wenn ein Roller nicht nur schneller als erlaubt ist, sondern es auch schon äußerlich Hinweise darauf gibt, dass an dem Teil geschraubt worden sein könnte.
Also Sportauspuff, andere Scheinwerfer- und Blinkergläser, Aufkleber von Hebo, Stage 6, Polini usw... würde ich nicht empfehlen, wenn der Roller nicht strichgenau die 45km/h einhält.
Wer also das Risiko erwischt zu werden gering halten will, muss sich meiner Meinung für eines entscheiden:
Entweder 100% originale, langweilige Optik, aber schneller als erlaubt;
oder
Optisch getunt, super schön gemachter Roller, vielleicht mit Flip- Floplack, aber ganz genau 45km/h schnell.

Alles andere ist volles Risiko mit beinahe Garantie, mörderisch eine auf den Sack zu bekommen.

Ähnliche Themen

hmm wo er noch bestimmt schneller wird ist wenn du die bremsen ölst somit keine reibung weniger reibung gleich mehr geschwindigkeit

der rest wurde ja alles schon beschrieben nicht zu vergessen ein paar löcher im luftfilter tun sich auch gut halb blatter reifen gibt dan mehr tracktion da ja der reifen breiter ist und die leistung richtig auf die strasse über tragen wird
😁 😁 😁

ich konnte es nicht lassen entschuldigt
gruss Hannes

weils noch nicht erwähnt wurde:

die strafen sind:
-(in der probezeit) aufbaukurs
-bußgeld und anzeige wegen fahrens ohne verscherung
-anzeige wegen fahren sohne fahrerlaubnis (wenn du nur fuffis fahren dafst)
-drosseln und zum tüv rennen

desweiteren wird manchmal der roller von der polizei mitgenomen.

mfg thomas

und in der Probezeit eine Verlängerung von 2 Jahren von selbiger ...

um nochmal auf seine frage zurück zu kommen !! was fährst du denn für ein moped? weil verschiedene modelle verschiedene drosseln nech ^^

pegasus sky II

warum dürfen die jezz eig nur noch genau 45 fahren und vor 2001 50 km/h bzw. meistens auch schneller?

Meistens auch schneller nicht...50 und nicht mehr. 😉
Der 45km/h-Mist ist jedenfalls der EU zu verdanken...

ja aber es war doch so, dass die 2001 oder früher modelle auch schonmal 60 gefahren sind oder?
ist doch voll scheiße, dass das nicht mehr so ist -.-

55 sind schon realistischer, echte 60 oder gar noch mehr fahren nicht viele im Originalzustand.

Da konnte Deutschland halt nichts dran machen...diesem (extrem unsinnigen) Beschluss der EU musste Deutschland sich fügen.

Zitat:

Original geschrieben von Massive_t@web.d


desweiteren wird manchmal der roller von der polizei mitgenomen.

und kommt teilzerlegt als bausatz (oder auch totalschaden) zurück... ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen