1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller springt nicht mehr an

Roller springt nicht mehr an

Hallo liebe Leute,
Habe ein Problem mit meinem Yahama Roller Axis 50r 3UG.
Und zwar springt er nicht mehr an. Gestern lief er noch einwandfrei und heute nicht mehr. Habe gestern eine größere Tour gemacht.
Heute neue Zündkerze eingebaut. Wenn ich den Elektrostarter betätige höre ich am Anlasser nur ein Klacken.
Heute morgen wollte er kurz kommen ist aber dann wieder direkt ausgegangen. Was könnte das sein denn sein? Anlasser habe ich auch vor kurzem nen neuen eingebaut.
Danke im Voraus.

22 Antworten

Zitat:

@Kaffeefreak96 schrieb am 9. September 2020 um 16:12:43 Uhr:


Aber es gibt doch bestimmt in Deinem Umfeld jemanden mit einem Auto.....dann einfach mal die Batterie überbrücken mit einem Starthilfekabel.

Ja gibt es . Aber meine Nachbarin ist fast nie da

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 9. September 2020 um 16:36:03 Uhr:


So sieht ein Spannungsregler oder Laderegler aus.
Daran sind über einen Stecker 4 Leitungen angeschlossen und du findest ihn vermutlich hinter der Frontverkleidung von deinem Roller. Vermutlich hast du aber auch kein Messgerät um festzustellen zu können, ob er defekt ist. Wenn du eine Tankstelle in der Nähe hast kannst du auch da mal Fragen, ob sie dir Starthilfe geben würden und dann mit Schraubendreher bewaffnet den Roller dahin schieben.

Ist das dieser Laderegler? Bilder folgen

Zitat:

@XXX-Chris schrieb am 10. September 2020 um 18:01:28 Uhr:



Zitat:

@creativschrauber schrieb am 9. September 2020 um 16:36:03 Uhr:


So sieht ein Spannungsregler oder Laderegler aus.
Daran sind über einen Stecker 4 Leitungen angeschlossen und du findest ihn vermutlich hinter der Frontverkleidung von deinem Roller. Vermutlich hast du aber auch kein Messgerät um festzustellen zu können, ob er defekt ist. Wenn du eine Tankstelle in der Nähe hast kannst du auch da mal Fragen, ob sie dir Starthilfe geben würden und dann mit Schraubendreher bewaffnet den Roller dahin schieben.

Ist das dieser Laderegler? Bilder folgen

Das ist das Anlasserrelais! Wenn du auf Spannungsregler (unterstrichen) klickst, siehst du wie der aussehen muss. Der ist ALU-farben oder schwarz.

Ähnliche Themen

@XXX-Chris

mach` doch nicht gleich alle Pferde scheu 😁
Versuche erst mit einer guten 12 V Batterie ab ca. 10 Ah oder höher
den Roller zu starten und messe an den Batteriepolen bei mittlerer Motor-
drehzahl die Ladespannung (wie oben schon geschrieben)

Ist die Ladespannung i.O., interessiert der Laderegler keinen Menschen mehr 😉

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 11. September 2020 um 01:29:23 Uhr:


@XXX-Chris

mach` doch nicht gleich alle Pferde scheu 😁
Versuche erst mit einer guten 12 V Batterie ab ca. 10 Ah oder höher
den Roller zu starten und messe an den Batteriepolen bei mittlerer Motor-
drehzahl die Ladespannung (wie oben schon geschrieben)

Ist die Ladespannung i.O., interessiert der Laderegler keinen Menschen mehr 😉

Dann muss ich mir ja erst ne neue Batterie holen .

Ausleihen mit Starthilfekabel oder vom Auto überbrücken reicht doch erst mal
zum Testen !
Frag doch mal im Bekanntenkreis; Es gibt auch 12 V PowerPacks oder Energiestationen

Mein Roller läuft wieder. Hab mir ein günstiges Ladegerät geholt und ein Messgerät. Außerdem hab ich den Laderegler noch ausgetauscht. Der alte hätte aber noch funktioniert. Naja egal. Jetzt hab ich nen neuen. Und es lag noch am Anlasser. Da hatte sich das Kabel gelöst von dem Stecker den ich selber gebastelt habe und es nur mit Klebeband zusammen geklebt hatte. Habe dann dieses Kabel mit der Steckverbindung mit einer Kombizange zusammen gedrückt. Jetzt funzt es wieder seit Sonntag Abend. Danke nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen