Roller springt nicht an

Hallo,
ich brauche Hilfe habe einen Chinakracher Baugleich Baotian
mein Peoblem, der Roller springt nicht an. Zündfunke vorhanden, wenn ich am Unterdruckschlauch ziehe sprudelt Benzin. Benzinschlauch abgezogen, betätige E-start, kommt nix mehr.

Weil ja der Vergaser schon mit Sprit voll ist, sollte doch auch Gemisch in den Zylinder kommen. Aber die Zündkerze ist trocken. PS. Vergaser wurde bereits ausgebaut und Düsen geprüft, waren alle i.O..

Wer kann Helfen, bevor ich total gefrustet bin?

Wingertsman

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ducay


du hast 250ml benzin durchs zündkerzenloch gefüllt? wieviel kubik hat dein motor denn? 😁

Jouh !!! hat er !!! 😛

Aber das war Weihnachen 2007, das ist mittlerweile längst verdunstet !!! 😁

LG,

wölfchen

nein nein, der typ bin ich nicht 🙂
aber ich hab das selbe problem und wollte nicht ein neues thema aufmachen

aber irgendwie ist es komisch. ich hab alles runter gemacht, und sauber und wieder drauf. dann hat auch alles gepasst. springt wunderbar an. immer sofort und alles.

heute morgen wollte ich zur arbeit fahren, und wieder nichts, springt überhaupt nicht an. zündkerze raus und wieder trocken?

was ist denn da los?

ich pack den roller nicht mehr, jetzt ist zyndkerze nass und trotzdem läuft des verdammte scheiss ding nicht. es ist alles richtig eingestellt, kompression scheint zu stimmen, zyndkerze funkt. vergaser hat richtige leerlaufzahl. ich kick 30 mal dann kommt er vielleicht kurz, aber geht dann wieder aus. das gibts doch nicht...

Dann nimm den vergaser noch mal unter weg und reinige ihn ich nehme das der Benzin zulauf verdreckt ist. So das er nicht schliessen tut.
Den schwimmer samd nadel raus und dann richtig duch pusten.

Und dann gucke auch gleich mal ob aus deiner zuleitung sprit raus leuft ohne das der motor leuft.
Sollte das der fall sein ist dein ventil unterm Tank hin.

Ähnliche Themen

alles schon gemacht, vergaser ist alles durchgepustet und gereinigt. da ist niergends ein gramm dreck. aus dem zulauf kommen 1-2 tropfen dann ist wars des, was auch normal ist.

jetzt kommt ja sprit in den zylinder, weil jetzt ist die zündkerze nass (was vorher nicht so war) doch jetzt startet die kiste garnicht mehr... 🙁

so eben schnell von der arbeit eine zündkerze mit heim genommen.... roller startet trotzdem nicht.

zündkerze wieder raus, die schaut genau so aus, wie ich sie reingeschraubt habe, lediglich an der nase war ganz klein bissl braun. schwimmerkammer ist aber voll und alle düsen sind frei. ich weiß nicht mehr weiter 🙁

wahrscheinlich fehlt schon wieder kompression 🙁

Haste ein tester? Wenn nicht mache mal ein paar tropfen öl ins kerzen loch und drehe denn motor mal von hand kerze rein und kicken. Sollte er dann ann springen sind es die ringe.

Sollte er dann nicht an gehn nimmste den Vergaser von ansaugstutzen ab und kickst dann ohne vergaser er wird dann an springen aber nicht lange laufen .
Lasse ihn dann alleine aus gehn. Dann erst den vergaser dran und dann noch mal starten und dann auf passen was er macht.

ich verstehe das nicht, warum sollte er laufen wenn der vergaser weg ist?

und nur öl in das kerzen loch oder auch benzin?

ich hab eben nochmal den zylinder runtergemacht, kolbenringe schauen gut aus. aber die obere dichtung ist schon wieder überall nass und ich glaub acuh schon wieder ein bisschen raus. wie bekommt man den scheiss wieder dicht???

Hallo,

ich hab ein ähnliches Problem. Hab einen alten kymco curio 50.
Der springt einfach nicht an und da hab ich mal das mit dem benzin in das Zündkerzenloch versucht und siehe da er läuft. Aber leider nur kurz und sobald ich ein bisschen gas gebe geht er aus!🙁
Das liegt doch dann wahrscheinlich daran das der Vergaser nicht richtig arbeitet!?
Kann es sein das der einfach nur falsch eingestellt ist? oder würd der dann trotzdem laufen?
Ach und wenn ich die ablassschraube am vergaser öffne läuft schon benzin raus!

Ich bin nicht unbedingt ein Profi auf dem Gebiet...

Danke schonmal!

Mfg Nico

dann besorge dir eine andere cdi nehme an das die freischaltung da nicht mehr ok ist.
Wenn ihr kicken tut und er springt nicht an habt ihr dann mal eure kerze raus genommen ob sie dann trocken oder nass ist nicht feucht richtig nass?

Ist die cdi nicht für den zündfunken zuständig?
Ich mein als ich Benzin in den zylinder gekippt hab hat er ja gezündet da lief er ja.
Die kerze würd ich eher als feucht beschreiben. Müsste die eigtl komplett nass sein?
Kann es nicht auch sein das im vergaser irgendwas verstopft ist?

das kann duch aus möglich sein das was verstopft ist. Die Cdi hat nichts mit dem zündfunken zu tun sie sorgt nur für die frei schaltung.
Für den funken ist eine zündspule zu ständig wenn du nicht weist wo sie sitzt gehste einfach den zündkabel nach das fürt dich zu zündspule.

Also ein Zündfunke ist ja da also wird die zündspule ja in ordnung sein! Er springt ja auch an wenn ich halt benzin in den zylinder kippe! hab heute nochmal nach der zündkerze geguckt und die scheint doch eher trocken zu sein also meiner meinung nach kann der bei so wenig flüssigkeit kaum zünden...
komperssion ist aber da und benzin auch im vergaser!
ich hab vorhin auch mal den auspuff abgeschraubt weil der ja auch verstopft sein könnte aber ich hab keine veränderung gemerkt...
Ich habe mal nach einer cdi geschaut aber die kostet um die 60 € daher würd ich lieber vorher weiteres ausschließen. was könnte denn sonst noch der grund sein. ich habe neulich was von irgendwelchen membranen gelesen, welche auch verdreckt sein könnten. wo befinden die sich? hinter dem vergaser?

Mfg Nico

Die Membran befindet sich im oberen Deckel des Vergasers. Es gibt 2 verschiedene Vergasertypen (mit Metall- oder Plastik-Deckel), diese haben auch unterschiedliche Membranen. Einfach ausbauen und auf Risse überprüfen. Diese geht öfter mal kaputt.
Leo

Nebenbei bemerkt: Die CDI hat sehr wohl was mit dem Zündfunken zu tun! Diese steuert nämlich die Zündspule an und sorgt auch für den richtigen Zündzeitpunkt! Je schneller der Motor dreht, desto früher muß der Zündfunken auch kommen und das macht die CDI! Die "Drosselung" geschieht durch einen ungünstig eingestellten Zündzeitpunkt (zu späte Zündung)!
Leo

Deine Antwort
Ähnliche Themen