Roller springt nach 70ccm nicht mehr richtig an
Hallo habe auf meinen keeway ry 8 einen 70 ccm und einen technigas next r drauf gemacht. Seitdem springt er sehr schlecht an hab jetz eine 50 er HD drinn wenn er mal anspringt dann läuft er nur bei vollgas sobald ich etwas vom gas runter geh stirbt er ab bin auch schon gefahren zieht über
haupt nicht .membrane sind in ok luftfilter auch weiß jemand weiter
Beste Antwort im Thema
ja ich weiß was:
- tune nie deinen Roller....
und frag bei MT nach wenn der Sticki fred oben heißt- NO- TUNING!
ALex
PS ja ich bin ne Spaßbremse!
EDIT- OH.... ein "NEUER" - Sorry.. hier ist Tuning unerwünscht!
36 Antworten
da geb ich dir schon recht ... ich würde in dieser beziehung hier auch keine tips geben ... is eben ne rechtliche sache ...
aber ich mein natürlich die burschen die sich hier über kleinigkeiten aufregen .... die sollten in ein anders FORUM ( siehste bin lernfähig 😉 ) wechseln
und die burschen die garnicht schreiben können sollten sich jedes forum verkneifen ... da sag auch ich was wenns zu schlimm is ^^
wieso ist Tipps geben, 'ne rechtliche Sache? Die Eingangsfrage des TE war, wie oder womit kann der
Roller zum "wieder anspringen" gebracht werden. Das "Startproblem" kann man doch nicht allein auf
den 70ccm Zylinder reduzieren. Die Frage nach Hilfe, wenn ein Roller "nicht mehr richtig anspringt",
wurde hier im Forum hundert mal gestellt und mit vielen guten Hinweisen beantwortet. Wo bleibt zu
dieser Frage die Hilfe der Experten ? Von "Hobbyschraubern" kann man keine Hilfe erwarten. Die
halten sich clever raus, aus Angst vorm persönlichen Outing, nicht zugeben wollen, dass sie selbst mit
illegalen Veränderungen (Vögelchen entfernen, Sportauspuff etc) ihr "Mopped" herumfahren.
na mit unterstellungen biste ja schnell bei der sache ... aber produktives kannst du auch nicht beisteuern !!!
mach doch du mal ne ferndiagnose wenn du keine ahnung hast was verändert wurde . und die vielen tips kann man auch in der suche finden
wieso Unterstellungen? Keine "Ahnung haben" ist bei Hobbyschraubern 'ne Tatsache.
Die Problemlage in diesem Fall liegt doch vollkommen klar auf der Hand:
Wenn ein 70ccm Zylinder eingebaut wurde, gehört im einfachsten Fall immer die Anpassung
des Gasers dazu. Günstiger und besser ist es, gleich einen 17,5er einzubauen und dann die
Anpassung vorzunehmen. Das wurde vom "Hobbyschrauber" unterlassen. Bedauerlich, aber
so ist es eben, wenn man als "Hobbyschrauber" "keine Ahnung" hat...😁
Ähnliche Themen
na dann bin ich ja zufrieden wenn du weist das ich keinerlei ahnung habe
ich hab zwar die erfahrung gemacht das viele fachidioten und teiletauscher nur nach anleiting schrauben können .... aber du wirst es schon wissen
das löse das problem hier doch schnell mal ^^
Zitat:
Original geschrieben von rollingandtumblin
Wenn ein 70ccm Zylinder eingebaut wurde, gehört im einfachsten Fall immer die Anpassung des Gasers dazu. Günstiger und besser ist es, gleich einen 17,5er einzubauen und dann die Anpassung vorzunehmen. Das wurde vom "Hobbyschrauber" unterlassen.
Ja, nach der Angabe des TE hat er ja das neue Setup (dessen Quelle nach wie vor im Dunkeln liegt) noch nicht einmal auf dem Prüfstand einregeln lassen. Das kann gut gehen, meistens stellen sich aber Probleme wie die hier diskutierten ein.
ihr könnt es euch sparen - wenn er es Ernst gemeint hat- haben wir ihn verschreckt!
14:06 angemeldet einmal 14:26 ne Mail rausgeholt und seitdem ist er entweder gest....
oder er ist den Weg der Trolle gegangen!!!
Alex
PS -ist hart aber wass solls....