Roller sperrt sich und fordert Empfang
Hallo, ich fahre einen niu 1s. Heute habe ich ihn bekommen. Nach dem Auspacken bin ich 100 Meter gefahren und das war schon toll. Aber dann traten Probleme auf, nachdem ich ihn geladen hatte. Die app signalisierte mir, dass die Verbindung zum Roller eine Stunde gesperrt ist und fordert einen Standort mit gutem Empfang. In meinem Kaff gibt es keinen guten Empfang. Inzwischen hat sich das auf drei Stunden Sperrung hochgeschaukelt. Ich traue mich gar nicht zuschauen, wie viel Stunden es inzwischen sind.
Kann mir jemand helfen? Gibt es eine Möglichkeit den Roller von der App zu trennen, und dann weiter zu fahren bzw überhaupt zu fahren? Oder komme ich über irgendeine Einstellung soweit, dass ich fahren kann? Ich vermute, dass der Roller in irgendeinen Diebstahl modus gegangen ist.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Der Fehlercode ist übrigens 161
Beste Antwort im Thema
Wenn also jemand das Problem mit demselben fehlercode hat nämlich dem fehlercode 161Komma dann einfach mal die Batterie vom Roller trennen.
18 Antworten
Wenn sie in Deutschland im Geschlechtsteil eine App einsetzen würden stirbt Deutschland aus durch die ganzen Funklöcher.
Wie bist den du hier am schreiben? Wenn über Computer versuche es doch mit W-Lan und Handy.
Sie schreiben nur, dass der Roller über die Fernbedienung gesperrt ist. Ansonsten soll man sich an den Händler wenden. das habe ich per E-Mail getan aber da ist natürlich jetzt keiner mehr. Die Fernbedienung habe ich immer wieder ausprobiert. Auch den zweiten Schlüssel habe ich ausprobiert.
Ähnliche Themen
@ Kranenburger
Du hast das nicht so ganz verstanden, glaube ich. Der Roller hat eine SIM-Karte. Die scheint sich an meinem Standort nicht einloggen zu können. Natürlich schreibe ich im Moment über WLAN. Hast du jetzt noch eine Frage?
Zitat:
@Tirips schrieb am 26. Juni 2018 um 21:33:16 Uhr:
@ Kranenburger
Der Roller hat eine SIM-Karte. Die scheint sich an meinem Standort nicht einloggen zu können.
Hast du probeweise mal eine andere SIM-Karte eingelegt und versucht, ob sich über diese eine Verbindung aufbauen läßt?
Nein, die ist nicht erreichbar, irgendwo eingebaut und bestimmt irgendwie verklebt. Es gibt darüber auch keine Informationen. Und ich bin kein Schrauben. Habe 2 linke Daumen.
Dann ist das auf jeden Fall eine Sache für die Garantie/Gewährleistung des verkaufenden Unternehmens.
Ich weiss, es ist nicht zielführend, ich weiss es hilft nicht weiter, aber:
Elektroroller sind doch eigentlich was prinzipiell einfaches und zuverlässig.
Warum bauen die solchen fehleranfälligen softwarekrempel dann ein?
So ein Blödsinn!
Dann steht man wie der TE da und kann nicht fahren. Das regt mich auf. 😠
Sorry, musste raus.
Hallo allerseits. Vielen Dank für eure vielen versuche zu reagieren. Das Problem ließ sich ganz einfach lösen. Ich habe nach hunderten von versuchen die Fernbedienung zu aktivieren dann einfach mal das Kabel von der Batterie genommen Punkt fünf Minuten in Ruhe gelassen. Kabel wieder drauf und die Elektronik hatte wahrscheinlich so eine Art Reset gemacht. Alles funktioniert der Roller ist einfach spitze.
Wenn also jemand das Problem mit demselben fehlercode hat nämlich dem fehlercode 161Komma dann einfach mal die Batterie vom Roller trennen.
Was die App angeht, sind meine Erfahrungen allerdings schlecht. Die Geschichte mit dem schlechten Empfang wirkt sich wirklich auch auf den Gesamteindruck aus. So kann ich z.b. nicht den aktuellen Akkustand und die restliche Reichweite in der App korrekt sehen. Roller Anzeige und App unterscheiden sich gewaltig, weil der Roller eben keinen Empfang hat. Auch die Uhrzeit ist, obwohl ich heute längere Zeit in einem Empfangsgebiet war nicht aktuell. Da scheinen doch noch einige Schwächen beim Niu zu sein.