Roller, Quad oder Ur-altes Auto??
Hallo zusammen,
Ich hab mal ne Frage was am besten wäre. Ich brauch ein fahrzeug was mich von A nach B bringt und sicher ist im Winter zu fahren. Die Strecke jeden Tag ist nicht weit aber kurvig und grad im Winter bei Eis, hab ich mit einem Motorroller meine Bedenken, auch mit Winterreifen. Mir wurde aber gesagt das ein Quad nicht viel sicherer ist in dem fall, und ein Auto wär wirklich nur ne option wenn es anders gar nicht geht. Finanziell wär ich für ein Roller.
Wie sicher, bzw. unsicher ist es im Winter in Stuttart ein Roller zu fahren?
Auf was muss man achten beim kauf von einem Roller?
Was ist so die Lebensdauer von einem Roller?
Was sist eine gute, Anzahl an kilometer die ein Roller noch haben kann bevor es kein sinn macht zu kaufen, (also gebraucht)??
Welche Marke von Roller ist nicht zu teuer aber immer noch qualitativ ganz in ordnung?
Vielleicht könnt ihr mir da helfen? Ich hab da keine Ahnung und bräuchte es bald. Was sind eure Vorschläge oder Räte?
Vielen Dank
Rebecca
31 Antworten
Zitat:
@Papstpower schrieb am 3. November 2017 um 11:01:44 Uhr:
Leasing? Bei "ohne Kohle"?? Wie geht das??
Offenbar hast du den Sinn von Leasing nicht verstanden. Die Idee dahinter ist, ohne Kapital bzw. ohne Kapitalbindung das Auto zu fahren und ledigtlich den Wertverlust (zzgl. Gebühr) in Form der monatl. Leasinggebühr zu bezahlen.
Gerade für Leute mit wenig Geld macht das Sinn, da:
- Kein Kapital nötig ist um das Auto erst einmal zu kaufen.
- Die Kosten (Leasingrate) konstant und somit gut kalkulierbar sind.
- Es sich um einen Neuwagen handelt, der sich in der Herstellergarantie befindet, somit keine großen Reparaturkosten zu erwarten sind.
- Durch moderne Technik wenig Benzinverbrauch, KFZ-Steuer und Versicherung.
Ein Fahrzeug zu erwerben ist leicht,nur man muss auch die direkten Folgekosten dabei rechnen.
Beim Auto kommen noch mal schnell paar 100er dabei,von Nummernschilder Anmeldung Steuer Versicherung,wobei diese bei einem Anfänger richtig zu Buche schlägt.
Beim Roller ist es auch nicht ganz einfach so getan,da kommt noch Helm und für den Winter richtige Kleidung .
Bei allen Fahrzeugen drauf achten das die Reifen auch für den Winter tauglich sind.
Also erst einmal rechnen was man sich leisten kann und dann nach Fahrzeugen schauen.
Also, danke alle zusammen. Ihr habt mir schon viel weiter geholfen meine Entscheidung zu treffen. Werde noch mehr drüber nachdenken. Natürlich hat es bei allen vor und nachteile. Aber Vielen dank Leute.
Bei 7km/Weg würde ich in ein Mountainbike mit Spikesreifen und gute Winterkleidung investieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passarati-Turbo schrieb am 3. November 2017 um 11:25:08 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 3. November 2017 um 11:01:44 Uhr:
Leasing? Bei "ohne Kohle"?? Wie geht das??Offenbar hast du den Sinn von Leasing nicht verstanden. Die Idee dahinter ist, ohne Kapital bzw. ohne Kapitalbindung das Auto zu fahren und ledigtlich den Wertverlust (zzgl. Gebühr) in Form der monatl. Leasinggebühr zu bezahlen.
Gerade für Leute mit wenig Geld macht das Sinn, da:
- Kein Kapital nötig ist um das Auto erst einmal zu kaufen.
- Die Kosten (Leasingrate) konstant und somit gut kalkulierbar sind.
- Es sich um einen Neuwagen handelt, der sich in der Herstellergarantie befindet, somit keine großen Reparaturkosten zu erwarten sind.
- Durch moderne Technik wenig Benzinverbrauch, KFZ-Steuer und Versicherung.
Ich denke du lebst in einer anderen welt... Der TE wird keine 100-200€ für leasing im monat über haben. Wo zusätzlich noch weitere betriebskosten dazukommen...
Habe ich die strecke nicht rausgelesen? Wie lang nun??
Zitat:
@Künne schrieb am 3. November 2017 um 07:25:25 Uhr:
Schwarze Sheriffs?
Er dürfte damit Mitarbeiter von jener Sicherheitsgesellschaft nennen, die für die DB tätig ist? Überwiegend tragen die alle Schwarz, bzw. ein ganz tiefes dunkles Blau, das man als Schwarz identifizieren könnte.
@TE
Es wäre zu klären, ob Du den Weg jeden Tag fahren darfst, also bei jedem Wetter und ob Du unbedingt frische Luft um Deine Nase herum haben willst? Wetterschutztechnisch führt nämlich am Auto kein Weg vorbei; nimm dafür als Beispiel die in unseren Breiten üblichen Starkregenchauer oder stundenlangen Dauerregen und das ganze auch als Schnee. Zudem käme es auch darauf an, ob Du im Falle von 2-Rad oder Quad, gewillt wärest, ein Stück weit Wolkenformationen und deren Zugrichtungen deuten zu lernen; oft genug läßt sich, zumindest tagsüber, Regen nämlich auch prima umfahren.
Zu den Schwarzen Sheriffs gibt's einen Wiki Eintrag. https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze_Sheriffs
Wer sich prügeln wollte, es aber nicht zur Polizei schaffte, ging zur Fremdenlegion, zu Blackwater oder ZSD oder war Türsteher im Milieu.
Obwohl sie ihrem Auftraggeber gewisse Schutzleistungen boten, war ihr Auftreten letztlich geschäftsschädigend. Man hat sie auch als (theoretisch willkommener) zahlender Kunde nicht gerne in der Nähe gehabt.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 4. November 2017 um 08:46:40 Uhr:
Ich denke du lebst in einer anderen welt... Der TE wird keine 100-200€ für leasing im monat über haben. Wo zusätzlich noch weitere betriebskosten dazukommen...
Dann wird er sich gar kein Auto leisten können.
Aber rechnen wir mal:
Beispiel Leasingwagen Skoda Citigo:
https://www.sixt-neuwagen.de/detail?ityc=665065&mode=L#step-2
Leasingkosten (48 Monate Laufzeit): 97€ pro Monat
Vollkasko (auch bei Sixt): 47,54€ pro Monat
2 Inspektionen in den 4 Jahren (2x 700€): 29€ pro Monat
Reparaturkosten entfallen (Garantie)
Kraftstoffkosten (bei 15.000 km / Jahr, 4,4 L / 100 km): 74€ pro Monat
Macht unterm Strich: 245,54€ pro Monat.
Stell man einen gebrauchten Golf 4 gegenüber (auch auf 48 Monate gerechnet):
http://www.autokostencheck.de/.../golf-iv-1-6-1j_23144.html
Anschaffungskosten (1500€): 31,25€ pro Monat
Teilkasko: 42€
Wartung (lt. Autokostencheck.de): 30€ pro Monat
Kraftstoffkosten (bei 15.000 km / Jahr, 8,4 L / 100 km): 141€ pro Monat
Macht unterm Strich: 244,25€ pro Monat.
("Kleinigkeiten" wie TÜV, KFZ-Steuer etc. vernachlässige ich um das Beispiel mit Kleckerbeträgen nicht unnötig kompliziert zu machen.)
Also kostet der alte Golf unterm Strich etwa das gleiche wie der neue Skoda, dafür fährt stehts das Risiko teurer Repaturen mit. Wenn der Motor hops geht, ist es beim Skoda egal (Garantie) und beim Golf ein teurer Spaß.
Beim Golf jedenfalls ist definitiv mit Reparaturen zu rechnen. Da bei dem Fahrzeugalter bereits an den meisten Teilen der Zahn der Zeit genagt hat. Gummis werden porös, Reifen müssen neu, Querlenker schlagen aus, Stoßdämpfer werden undicht. etc.
Billiger als o.g. Beispiele geht Autofahren in meinen Augen nicht. Dann bleibt nur der Roller oder das Fahrrad.
Beim Leasing muss man das Fzg aber nach Ende der Laufzeit zurückgeben und steht mit leeren Händen da ! Womöglich muss man noch kräftig draufzahlen für Lackschäden, zu viele oder zu wenig km.
Der gebrauchte Golf gehört einem und man kann ihn mit viel Glück wieder für 1500 € verkaufen oder weitere 6 Jahre lang fahren !! 😁
Milchmädchenrecneung ! Leasing rentiert sich nicht, rentiert sich nur für den Leasinggeber !
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 6. November 2017 um 11:22:46 Uhr:
Beim Leasing muss man das Fzg aber nach Ende der Laufzeit zurückgeben und steht mit leeren Händen da !
Genau. Musst du aber ausser Wertverlust und Zinsen auch nichts dafür bezahlen.
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 6. November 2017 um 11:22:46 Uhr:
Womöglich muss man noch kräftig draufzahlen für Lackschäden, zu viele oder zu wenig km.
Das liegt natürlich an einem selbst und ist wie überall im Leben. Gut mit den Sachen umgehen und sich an die Regeln halten.
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 6. November 2017 um 11:22:46 Uhr:
Der gebrauchte Golf gehört einem und man kann ihn mit viel Glück wieder für 1500 € verkaufen oder weitere 6 Jahre lang fahren !! 😁Milchmädchenrecneung ! Leasing rentiert sich nicht, rentiert sich nur für den Leasinggeber !
Oder er hat nach 2 Wochen einen Motorschaden und die 1500€ sind weg. Reine spekulation.
Auch verstehst du nicht worauf ich hinnaus will: Der Vorteil von Leasing ist eben die enorme Planungssicherheit. Da gibts eben keine 3000€ Reparaturen, die dir das Genick brechen. Was grade bei Leuten mit wenig finanziellem Puffer ein großer Vorteil ist.
Wenn ich mal überlege; was wöllte ich mit den beispielhaften 15.000 km im Jahr? Die sind bei mir in einem halben Jahr im Kasten.
Zitat:
@Passarati-Turbo schrieb am 6. November 2017 um 10:34:27 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 4. November 2017 um 08:46:40 Uhr:
Ich denke du lebst in einer anderen welt... Der TE wird keine 100-200€ für leasing im monat über haben. Wo zusätzlich noch weitere betriebskosten dazukommen...Dann wird er sich gar kein Auto leisten können.
Dann bleibt nur der Roller oder das Fahrrad.
Und genau so siehts aus!
@Papstpower:
Bevor du meinst das beurteilen zu können:
Wäre noch interessant zu wissen wie das Budget überhaupt aussieht.
Bisher wissen wir nur das:
Zitat:
@beckyjung schrieb am 3. November 2017 um 08:57:34 Uhr:
Was auto betrifft, wo wurde ich in der Richtung was finden? Etwas was fährt,TÜV hat, nicht jede 2 Sekunden was kaputt geht und günstig ist?