1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Roller Piagio startet nicht...

Roller Piagio startet nicht...

Huhu ... ich brauch mal eine Rat...
folgendes Szenario stellt sich:
es handelt sich um einen Roller einger guten Freundin, ein Piagio Sphera 50 oder so. Der Roller stand 1 Jahr lang in der Garage ohne bewegt zu werden. Die gute Frau wollte ihn wieder starten und er lief nicht, Batterie leer, bzw. man sagte ihr defekt und sie hat ne neue geholt. Starten tut er aber immer noch nicht, dann kam der Anruf :(
also, ich habe bisher folgendes gemacht:
1. Batterie ist wohl defekt, bzw. sagt überhaupt nichts, also habe ich sie versucht zu laden. Das half auch nichts, wir werden sie umtauschen..scheinbar defekt/kaputt keine Ahnung.
2. mit Hilfe des Kickstartes geht die Kiste auch nicht an
3. neue Zündkerze ist drin und man sieht deutlich den Funken springen, wenn man die Zündkerze ausbaut und gegen den Zylinderkopf hält, bei gleichzeitigem Startversuch versteht sich
4. ich habe den Vergaser ausgebaut und komplett gereinigt und die Düsen, Zuleitungen, sonstiges mit Druckluft durchgeblasen
5. ein erneuter Startversuch hat selbst mit Batterieüberbrücken nicht funktioniert :(
nun bin ich ein wenig ratlos, was ich noch testen könnte, bzw. woran es liegen könnte.
Falls jemand einen guten Rat hat, dann möge er mir hefen und hier posten;) ...

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hi,
so etwas hier?! was kostet das Ding denn original?
ebay 1
ebay 2

genau sowas :)
was das ding original kostet kann ichdir nicht genau sagen, vor ca. 7 monaten brauchte ich auch einen neuen...
da war es ein unterscheid von ca. 10 euro... da kann man gleich den "offenen" kaufen
mfg

so Freunde der Motorkunst...
...habe heute den Ansaugstutzen ausgetauscht.... und leider startet die Kiste immernoch nicht :(
any idea, bevor ich den Hammer auspacke?

*verzweifelt*

wolltest du nicht die sache mit dem "spritt in brennraum spritzen" ausprobieren???
Dass der ansaugstutzen nicht dafür verantwortlich ist, dass der roller nicht anspringt hätte ich dir gleich sagen können!!!!
Läuft dann halt nicht vernünftig aber anspringen tut er trotzdem.

Zitat:

spritt in brennraum spritzen

Hi, dass habe ich auch schon hinter mir, ohne Erfolg

:(

Zitat:

Original geschrieben von Moerff


Dass der ansaugstutzen nicht dafür verantwortlich ist, dass der roller nicht anspringt hätte ich dir gleich sagen können!!!!
Läuft dann halt nicht vernünftig aber anspringen tut er trotzdem.

so ein quatsch... wenn der ansaugstutzen auch nur einen riss hat dann KANN es mit viel glück sein das er anspringt! muss aber nicht! und in den meisten fällen springt er nicht an!

tut mir leid aber deine aussage basiert wirklich nicht auf der realität!

mfg

klar springt der an!
Der springt auch an, wenn der vergaser komplett offen ist ohne irgendwas dran!
Wieso sollte er nicht anspringen??
Der saugt sich doch soviel luft wie er braucht in den vergaser rein...
bevor du meine aussage als aus der luft gegriffen darstellst begründe das erstmal...
aber es kommt natürlich auch drauf an, welchen ansaugstutzen du meinst...
den zwischen vergaser und motor? oder den zwischen vergaser und luftfilterkasten? (ich meine den vom luftfilterkasten)

Kollegen, entspannt Euch...davon springt die Karre auch nicht an;)
es geht um den Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Zylinder.
So...ich werde nochmals den Stutzen abbauen und diese Lammellen darunter kontrollieren...außerdem finde ich die Zündkerze suspekt, ich habe sie nicht eingebaut, sondern eine KFZ Werkstatt um die Ecke und ich bezweifle, dass die eine Zündkerze für einen Roller zur Hand hatten...
to be continued :(

wir reden die ganze zeit von ansaugstutzen zwischen motorblock und vergaser :rolleyes: ...

so....
bin mit meinem Latein am Ende :(
habe noch folgendes gemacht:
1. Lamellen vom Ansaugstutzen getauscht, diese schienen mir nicht mehr richtig zu schließen
2. eine weitere Zündkerze ausprobiert
desweiteren hatte sich von den vielen Startversuchen die Karre voll Benzin gesaugt, d. h. als ich den "Stutzen" mit den Lamellen herausgezogen habe, war im Bereich der Kurbelwelle alles voller Benzin. Mit Zewa aufgesaugt und die Karre trocken gelegt.
Beim Startversuch habe ich diesesmal Startpilot ausprobiert, aber wie gesagt, kein Erfolg...
:C
*f*ck* {< sorry....muss aber sein;)

@ goodbye,
ich habe früher auch mal so einen Roller wie den, mit dem du probd hast, gefahren. Die Zündanlage kann sich nicht verschoben haben, das geht bei diesen Rollern nicht. ICh tippe auf die Zündbox, das die nicht mehr die volle Zündspannung rausgibt. Dadurch bleibt der Funke zu kalt und das Benzin-Luftgemisch kann sich nicht entzünden. Schau mal, ob du irgendwo eine andere Zündbox herbekommst.

Mfg Grohgi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder