- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Leichtkrafträder
- Roller mieten
Roller mieten
Hallo
Weiß vielleicht jemand, wo man Roller mieten kann ?
Raum München
Edit:
Lohnt sichs überhaupt. Also ich habe nicht an einem Tag gedacht, nur zur Info
Ähnliche Themen
34 Antworten
da muss ich dir schon recht geben weil das meistens misst is aber billig nich unbedingt schlecht aber fuer 800 euro bekommt man au "sau gute" roller.
jo genau, und wenn man bereit ist etwas Arbeit hinein zu stecken kann man sich auch schon einen tollen Klassiker dafür holen
Also so nen tollen Roller für 800 € habe ich in München auch nicht gefunden. Oder suche ich falsch ??
naja, in München kann es schon sein das die Preise etwas höher liegen schau doch mal hier:
www.rollerladen.com
da kriegst du 1A Scoots für relativ wenig Geld, allerdings erfordern die meisten etwas Initiative aber für 1000€ ist auf jeden Fall ne schöne PK drin
ansonsten halt den Anzeigenteil einer Lokalzeitung oder hier
www.sperrmuell.de (ist KEIN Witz)
Danke fürn Tipp
Ich wurde sogar Pfündig. --> Klick
Was kann es sein, wenn ein Roller net anspringt ? --> Klick
... alles Mögliche aber von Siamoto würd ich eh die Finder lassen, die Teile taugen nix (sind miserable Honda-Nachbauten *schauder*. Aber die PX ist ein faires Angebot, da haste mehr davon
Ok, ich überlegs mir mal
Ist das ein Schalter oder Automatik ? Was bringen die so ? Sind 80 KM/h drinnen ?
die Vespas sind eigentlich alle Schalter (Automatik gibts zwar auch ist aber SEHR SELTEN und wenn dann stehts dabei). Eine PX 80 läuft (je nach Beladung, Strasse und Wetter) so zwischen 80 und 90 evtl. sogar etwas mehr (hängt ein bischen davon ab wie groß/schwer Du bist)
Ich bin 1.80 groß und wiege z.Z
82 KG
Wie gesagt, ich schaue mich noch einbisschen um. Im August will ich auch ein Roller haben
also ich (1,98m und 110kg ) kann mit einer 80er PX ca. 90km/h schnell fahren (selbst schon gemacht) also sollte das alles kein Problem sein.
Bei Vespas ab 80cm³ würde ich eh zur PX oder PK raten wobei gute PK 125 schwer zu einem vernünftigen Preis zu bekommen sind. Aber da die PX bis heute gebaut wird ist sie eine ziemlich gute Wahl.
Steuer zahlst Du bis 125cm³ nicht (ist zwar rein theoretisch Steuerpflichtig wird aber nicht erhoben). Von der Versicherung her ist es halt so das eine 80er etwas teurer ist als eine (offene, nicht auf 80km/h begrenzte) 125er. Aber es gibt auch hier von Fahrzeug zu Fahrzeug Unterschiede wobei Vespas allgemein etwas billiger sind als moderne "Plastikbomber".
Am besten Du redest mal mit verschiedenen Versicherungfritzen.
Was die Leistung angeht:
Vespas sind im Vergleich zu anderen 80er/125er relativ "schwach" aber die guten Getriebe machen da viel wett. Wenn Du längere Touren (200km+) vor hast sollte es aber schon eine 125er sein, ansonsten ist eine 80er völlig ausreichend. Ausserdem ist das "upgraden" bei Vespas auch mit Segen vom TÜV relaiv leicht da es von den bekannten Herstellern 125cm³ Zylinderkits mit Gutachten gibt und der Motor und das Chassi sind mit den 125ern weitgehend baugleich.