Roller Langstrecke - Geschwindigkeitsverlust + Enddrehzahl variiert.

Baotian

Hallo Leute, ich benötige euren Rat bzw. Hilfe.

Vorab zum Roller:

Baotian 4 Takt BT49QT-20A (bzw. Handelsname 20B laut Fahrzeugpapiere)

  • 45 Km/h Ausführung / Papiere
  • Vor zwei Monaten Ventilspiel + Vergaser von Werkstatt einstellen lassen.
  • Distanzring nicht vorhanden.
  • Speedsensor Drossel abgeklemmt.
  • Benzinzusatzpumpe am Vergaser deaktiviert (Metalldeckelvariante). Vergaser danach überprüft + leicht neu justiert.
  • SLS System stillgelegt da Abgase in den Luftfilter gelangt sind.
  • Der Überdruck-Schlauch von der Ventilkammer zum Luftfilter wurde ebenfalls umgelegt, da Öl / Schmiere im Luftfilter (Empfehlung laut Foren).
  • Air Scoop installiert (nice to have)
  • Benzinfilter gewechselt.
  • Variomatik + Keilriemen erneuert (Originalteile, keine Tuningparts ect.)
  • Variogewichte von 6,5g auf 7g erhöht.

Folgende Situation:

Mein Roller bekommt auf langen Strecken zur Zeit das Problem, dass er an Geschwindigkeit verliert. Ich fahre mit Vollgas auf der Landstraße meine 55 Km/h. Nach ca. 10 Minuten beginnt die Gewindigkeit abzufallen, langsam aber stetig. Wie tief habe ich nie genau ausprobiert, ich lasse dann das Gas für einige Sekunden los, die Geschwindigkeit fällt nun natürlich normal ab, bei ca. 40 Km/h gebe ich wieder vollgas und erreiche nun wieder ohne Probleme die Geschwindigkeit von ca. 55 Km/h, bis einige Minuten später das selbe Scenario beginnt.

Habe zwischendurch mal mit leichteren Gewichten experimentiert, bei 5,5g - 6g Gewichten taucht das Problem schneller auf.

Ebenfalls habe ich festgestellt, das der Motor sich bei Vollgas manchmal unterschiedlich anhört bzw. verhält:
Wenn das Scenario wie oben beschrieben eintritt und ich dann das Gas weglasse / wieder Vollgas gebe kommt es manchmal vor, dass sich die Motordrehzahl laut Gehör verändert, er fährt dann ca. 56 laut tacho und hört sich von der Drehzahl her "konstanter" an, vielleicht sogar 300-600 U/min höher (habe leider keinen Drehzahlmesser). Ich habe auch versucht auf die Motorgeräusche bei "normalen" 55 Km/h zu achten, es hört sich nicht so symetrisch / konstant an wie bei der Situation wie eben beschrieben. Definitiv kein komplett schlechter lauf, aber eben nicht ganz so schön. Die gefülte leichte Drehzahlerhöhung ist schon bemerkbar, irgendwie scheint der Roller dann einen ticken besser zu laufen, ist gerade schwierig zu beschreiben. 😁

Habe via Google auf einem anderen Forum einen Beitrag gefunden wo das Problem ebenfalls beschrieben war, dort hat eine heißere Zündkerze abhilfe geschaffen (höherer Wärmewert). Meine aktuelle ist eine NGK CR7HSA

Hatte auch schon die CDI /Zündstecker (45 km/h ohne Speedsensor, aber laut Foren trotzdem noch kein maximaler Drehzahlbereich) im Verdacht.
Vielleicht der Auspuff der Probleme macht?

Habt ihr Tipps oder Empfehlungen für mich, wie ich das Problem abstellen kann?
Vielleicht kennt jemand das Problem?

Grüße!

Beste Antwort im Thema

Nö, ich glaube er wusste besser, als ihm die Foren-Members zugetraut haben. Gefällt mir. Weniger gefällt mir der Umgangston hier. Ich bin seit 2006 auf MT unterwegs, aber dieses Unterforum hier ist wie ein Kindergarten. Und zwar in beide Richtungen. Kaum wo begegnet einem so viel herablassende Arroganz der alteingesessenen Experten, gepaart mit mehr als nachlässigen Fragestellungen, wo man Deutsch, Grammatik und Sinn suchen muss.

Fairerweise muß man aber zugeben, wenn man ordentlich und auf höfliche Weise seine Frage stellt, bekommt man auch kompetente Antwort. Das sich die meisten Probleme aus unzulässigem Tuning von 50ziger-Rollern ergibt, steht auf einem anderen Blatt.

Ich bin selbst kein Engel und verfalle oft in einen schulmeisternden-arroganten Ton, aber ich bemühe mich zumindest trotz dessen korrekte Antworten mit Inhalt zu geben. Gelingt nicht immer, geb' ich zu. Abgesehen davon fahre ich vieeel länger Auto, als Roller, deswegen bin ich hier auf technischer Ebene etwas ruhiger. Immerhin mein Roller läuft, ohne Probleme, hoffen wir das es so bleibt.

Grüße,
Zeph

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hast du die Löcher vom Ansaugschnorchel also die Anschlüsse auch verschlossen?

Zitat:

@Phoenixleet schrieb am 23. Juli 2017 um 19:00:54 Uhr:



Das dein 50er Chinakracher, mit Sicherheit 2 Takt, 75 laut Tacho fährt interessiert gerade überhaupt nicht. Es geht mir nicht um das Tuning, ich habe nur Vorab aufgezählt welche konstruktiven "Errungenschaften" der chinesischen Ingenieure ich deaktiviert habe, damit man mir beim Problem bessere Hilfestellung geben kann.
Wenn du offensichtlich der Meinung bist das der Druck im Luftfilter höher ist als im Auspuff und die Membrane im kleinen SLS Kasten mit China Qualität wirklich noch nach mehr als >2000km sauber funktioniert und genau dies verhinden, nämlich Abgase die Richtung Luftfilter gehen, dann lassen wir das mal so stehen.

Sprich doch mal einen Kfz Ingenieur darauf an, was er davon hält in ein Vergasersystem ölhaltige Luft einzuführen. Cheers.

Les dich doch mal zu den Themen Vorteile eines SLS / Beschleunigerpumpe / Emissionssystem bei Rollern ein, du wirst nicht viele finden. Wenn du aber besser Schlafen kannst weil du der Umwelt zuliebe Öl / Schmutz und Abgase in deinen Lufttrankt rein lässt, dann ist's ja gut.

Ruhig Brauner ruhig,ich hab damit schon rumhantiert ,da kannte hier noch keiner was von Chinakrachern.

Da wurde hier immer nur abgewunken,die taugen nichts, aber wirklich Ahnung von den Teilen hatte keiner.

Das hat sich aber im laufe der Jahre stark geändert.Selbst einige Teilehändler haben sich hier informiert.

Übrigens war ein 4T .

Du tust gerade so als ob du Mercedes-Preise für ein popeliges SLS-Ventil zahlen müsstest ,wenns ko ist wird es gewechselt .Kenne hier aber nur wenige Threads bei denen definitiv das SLS-Ventil ko war ,stell dir das mal vor.

Erzähl mir nichts von Kfz-Ingenieuren ,das sind auch nur Menschen.Nobody is perfect!
Schlimmer ist ohne Luftfilter oder mit defektem SLS zu fahren,so'n bischen Öl tut dem Vergaser nichts.

Hör doch auf zu erzählen ,klar machen die Teile auch mal ärger ,aber das ist nicht nur bei den Chinakrachern so.
Es ist nunmal Vorschrift das die Teile eingebaut und funktionstüchtig sein müssen.
Das gilt für alle Fahrzeuge ,Roller sind da keine Ausnahme .
Woran liegt es denn das das Thema Emissionen im Rollerbereich so stiefkindlich behandelt wird?
Weil keiner wirklich Ahnung davon hat und die die Ahnung haben sollten beruflich von Ihrem Wissen abhängig sind.

Ich bleib so ruhig wie es die Situation verlangt mein Freund der 4T Chinakracher.
Du drückst einem deine Meinung ja auch mit ziemlichem Nachdruck auf. Ich weiß das du seit 2007 hier aktiv bist, trotzdem besitzt du nicht das Wort Gottes.
Es soll ja Leute geben die nicht bereit sind in regelmäßigen Interwallen die SLS Membrane zu tauschen, nur um vor der Eco-Mafia einen Kniefall zu machen?

Von Preisen war auch gerade garnicht die Rede:
In einem Lufttragt eines Vergaser hat alles andere außer strömende Frischluft und ein Filter nichts zu suchen und es sollte auch nichts abgezweigt, zusätzlich angeschlossen oder umgeleitet werden. Punkt, Ende aus. Grundprinzip des Verbrennungsmotors, die Erfinder wären im Traum nicht auf so eine Idee gekommen.
Die Teile machen, wie du bereits gesagt hast, im Endeffekt bei verdammt vielen Motoren nur Ärger, also erzähl du mir doch nichts.
Der Rest ist deiner Argumentation ist leider voll mit Bündnis 90 / die Grünen Inhalten und damit befasse ich mich schon lange nicht mehr.
Zum Thema Umweltfreundlichkeit bei Verbrennungsmotoren und dann trotzdem noch korrekter Lauf: siehe aktuelle Nachrichten VW & Daimler.

Edit:
Bin für weitere Tipps zum Problem Geschwindigkeitsverlust dankbar.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 23. Juli 2017 um 19:48:29 Uhr:


Hast du die Löcher vom Ansaugschnorchel also die Anschlüsse auch verschlossen?

Deaktivierung der zusaetzlichen Beschleunigerpumpe:
-Wenn man links des Rollers steht und auf den Vergaser schaut, befindet sich nordoestlich des Vergasers die BSP, welche aktiviert wird, wenn man am Gasgriff dreht (beim Drehen des Gasgriffs geht eine weisse Plastikrolle nach oben, die wiederum eine Metallzunge nach hinten drueckt, diese Metallzunge drueckt nun auf einen kleinen runden Metallknopf, der die BSP aktiviert)
-Diese Metallzunge soweit nach hinten biegen, bis die weisse Rolle sie nicht mehr erreicht, darauf achten, dass die Metallzunge frei liegt und sich nirgends verhakt
-Dadurch verschwinden die meisten Gasloecher, da der Motor sich nicht mehr an zuviel eingespritztem Sprit verschluckt, nebenbei spart dies auch noch ca. 0,5 L Sprit auf 100km

*** Copyright: der Admin trendresistent des Forums 4Takt-Roller.de

Ähnliche Themen

Zitat:

@Phoenixleet schrieb am 23. Juli 2017 um 22:16:28 Uhr:


Ich bleib so ruhig wie es die Situation verlangt mein Freund der 4T Chinakracher.
Du drückst einem deine Meinung ja auch mit ziemlichem Nachdruck auf. Ich weiß das du seit 2007 hier aktiv bist, trotzdem besitzt du nicht das Wort Gottes.
Es soll ja Leute geben die nicht bereit sind in regelmäßigen Interwallen die SLS Membrane zu tauschen, nur um vor der Eco-Mafia einen Kniefall zu machen?

Von Preisen war auch gerade garnicht die Rede:
In einem Lufttragt eines Vergaser hat alles andere außer strömende Frischluft und ein Filter nichts zu suchen und es sollte auch nichts abgezweigt, zusätzlich angeschlossen oder umgeleitet werden. Punkt, Ende aus. Grundprinzip des Verbrennungsmotors, die Erfinder wären im Traum nicht auf so eine Idee gekommen.
Die Teile machen, wie du bereits gesagt hast, im Endeffekt bei verdammt vielen Motoren nur Ärger, also erzähl du mir doch nichts.
Der Rest ist deiner Argumentation ist leider voll mit Bündnis 90 / die Grünen Inhalten und damit befasse ich mich schon lange nicht mehr.
Zum Thema Umweltfreundlichkeit bei Verbrennungsmotoren und dann trotzdem noch korrekter Lauf: siehe aktuelle Nachrichten VW & Daimler.

Edit:
Bin für weitere Tipps zum Problem Geschwindigkeitsverlust dankbar.

Wenn du doch so schlau bist, schlauer als Roller-Konstrukteure, die eine Beschleunigerpumpe einbauen um -wie DU glaubst- "Ärger zu machen", warum musst du dann in einem "Laien-Forum" fragen warum dein total vermurkster Motor Geschwindigkeitsverlust hat ?
DAS sollte aber so ein Superschlauer-8 jähriger Maschinenbauer selbst rausfinden können !

kbw 😉

Zitat:

@Phoenixleet schrieb am 23. Juli 2017 um 22:22:31 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 23. Juli 2017 um 19:48:29 Uhr:


Hast du die Löcher vom Ansaugschnorchel also die Anschlüsse auch verschlossen?

Deaktivierung der zusaetzlichen Beschleunigerpumpe:
-Wenn man links des Rollers steht und auf den Vergaser schaut, befindet sich nordoestlich des Vergasers die BSP, welche aktiviert wird, wenn man am Gasgriff dreht (beim Drehen des Gasgriffs geht eine weisse Plastikrolle nach oben, die wiederum eine Metallzunge nach hinten drueckt, diese Metallzunge drueckt nun auf einen kleinen runden Metallknopf, der die BSP aktiviert)
-Diese Metallzunge soweit nach hinten biegen, bis die weisse Rolle sie nicht mehr erreicht, darauf achten, dass die Metallzunge frei liegt und sich nirgends verhakt
-Dadurch verschwinden die meisten Gasloecher, da der Motor sich nicht mehr an zuviel eingespritztem Sprit verschluckt, nebenbei spart dies auch noch ca. 0,5 L Sprit auf 100km

*** Copyright: der Admin trendresistent des Forums 4Takt-Roller.de

Wie eine Beschleunigerpumpe funktioniert weiß ich selber,aber meine Meinung wird dich ja sowieso nicht interessieren,aber ich meinte die Anschlüsse am Luftfilter die von der SLS und von der Entlüftung gekommen sind,sind die nicht verschlossen hast du Falschluft und Leistungsverlust.

8 jahre Maschinenbau, nichts gelernt und jetzt mit der rakete hier auf MT gelandet... Was für eine karriere...!

Bau die kiste auf serie, mach alle Wartungen, dann rennt die kiste auch! Notfalls, wenn 8 jahre weissheit nicht reichen, löst dein "problem" JEDER mechaniker im 2. Lehrjahr!
Und wenn die kiste zu langsam ist, hilft ein 250er weiter.

Zitat:

@Phoenixleet schrieb am 23. Juli 2017 um 22:16:28 Uhr:


Ich bleib so ruhig wie es die Situation verlangt mein Freund der 4T Chinakracher.
Du drückst einem deine Meinung ja auch mit ziemlichem Nachdruck auf. Ich weiß das du seit 2007 hier aktiv bist, trotzdem besitzt du nicht das Wort Gottes.
Es soll ja Leute geben die nicht bereit sind in regelmäßigen Interwallen die SLS Membrane zu tauschen, nur um vor der Eco-Mafia einen Kniefall zu machen?

Von Preisen war auch gerade garnicht die Rede:
In einem Lufttragt eines Vergaser hat alles andere außer strömende Frischluft und ein Filter nichts zu suchen und es sollte auch nichts abgezweigt, zusätzlich angeschlossen oder umgeleitet werden. Punkt, Ende aus. Grundprinzip des Verbrennungsmotors, die Erfinder wären im Traum nicht auf so eine Idee gekommen.
Die Teile machen, wie du bereits gesagt hast, im Endeffekt bei verdammt vielen Motoren nur Ärger, also erzähl du mir doch nichts.
Der Rest ist deiner Argumentation ist leider voll mit Bündnis 90 / die Grünen Inhalten und damit befasse ich mich schon lange nicht mehr.
Zum Thema Umweltfreundlichkeit bei Verbrennungsmotoren und dann trotzdem noch korrekter Lauf: siehe aktuelle Nachrichten VW & Daimler.

Edit:
Bin für weitere Tipps zum Problem Geschwindigkeitsverlust dankbar.

Ich sag dir nur ganz offen was ambach ist.Mehr kann ich nicht tun,alles andere ist deine Sache.

Das du ein kleiner Rebell bist ,zeigen deine Beiträge als Verfechter antiker Motortechnik.

Ich sagte aber auch das wenig Probleme mit dem SLS bekannt sind ,was den Ärger macht ist das AGR ,aber das gibt es im Zweiradbereich nur selten,erst recht nicht am Chinakracher.

Tue dir selbst einen Gefallen und lass die Politik aus dem Thema raus ,das gibt nur Stress.

VW,Daimler etc. ist doch ne ganz andere Dimension ,trotzdem sehe ich da keine Berechtigung deinerseits die Funktionen ausser Betrieb zu setzen.

Und sag dem trendresistenten Admin das er keine Ahnung vom Vergaser hat.Zumindest nicht vom Gleichdruckvergaser.

Da offensichtlich jeder scharf drauf ist sich nur auf meine Anpassungen einzuschiesen, egal ob diese hilfreich sind, kann der thread closed werden. Bei nicht originalem roller ist offensichtlich jede Fehlersuche hier im Board unerwünscht, ganz gleich was gemacht wurde.

übermäßiger Eigenlob kommt eben nicht gut an ! 😉

kbw 😉

Zitat:

@Phoenixleet schrieb am 24. Juli 2017 um 06:54:31 Uhr:


Da offensichtlich jeder scharf drauf ist sich nur auf meine Anpassungen einzuschiesen, egal ob diese hilfreich sind, kann der thread closed werden. Bei nicht originalem roller ist offensichtlich jede Fehlersuche hier im Board unerwünscht, ganz gleich was gemacht wurde.
[/quote
Den Fehler haste dir wahrscheinlich selbst eingebaut,mit deinen Basteleien.Da man nicht einschätzen kann ,was genau gemacht wurde ist es schwierig dir da Tips zu geben.In der Hinsicht verstehe ich die User die sich weigern da weiter zu helfen.Dein forscher Auftritt hier hat dir auch nicht wirklich weiter geholfen.
Haste denn mittlerweile schon neue Ergebnisse oder streitest du dich lieber im Forum rum?

8 Jahre Maschinenbau ersetzt nunmal nicht das reale Leben... Thats life...!

Typischer Fall von an der Realität vorbeistudiert.

Zitat:

@Phoenixleet schrieb am 23. Juli 2017 um 22:16:28 Uhr:


Ich bleib so ruhig wie es die Situation verlangt mein Freund der 4T Chinakracher.
Du drückst einem deine Meinung ja auch mit ziemlichem Nachdruck auf. Ich weiß das du seit 2007 hier aktiv bist, trotzdem besitzt du nicht das Wort Gottes.
....

Zitat:

@Phoenixleet schrieb am 23. Juli 2017 um 22:22:31 Uhr:


Deaktivierung der zusaetzlichen Beschleunigerpumpe:
[...snipp...]
*** Copyright: der Admin trendresistent des Forums 4Takt-Roller.de

Aha ?
Erstmal willst du von einem (von dir definiertem) Gott keine Ratschläge annehmen um dann einem anderen Gott zu folgen ??
Meinst du nicht das du da was verpasst hast ?

Und zu den äusserungen deines "Gottes": Ich hatte letztens auch einen solchen Vergaser als Ersatzteil bekommen und dieser hatte auch diese Gaslöcher. Irgendwie hab ich das aber mit einer neuen Nebendüse hin bekommen. Das war in dem Fall das Problem ...

Wenn du dir schon "Götter" aussuchst dann hinterlege das bitte mit Fakten, nicht mit Möchtegern-Meinungen.

Was zur ... ?

Ich liste hier ein Problem auf, war leider so dumm und habe meine Änderungen mit aufgelistet, damit man mir ggf. schneller helfen kann bzw. wir zusammen analysieren können. Absolut nichts weltbewegendes bei den Änderungen dabei, kein 70ccm, keine neue Nockenwelle oder 24mm Sportvergaser. Hauptsächlich Warung nach Wartungsplan, ein bisschen Extra (air scoop + Beschleunigerpumpe die bei MIR Probleme machte) und die Deaktivierung des SLS (offensichtlich unterschiedliche Meinungen).
Die ersten drei User schießen sich hart auf die Anpassungen ein, Hilfe kommt nur ganz dünn rüber, stattdessen werden die Anpassungen mit fiesem Unterton auseinandergerupft, der "knallharte" Kawasaki Typ haut nur oberflächlichen Mist raus, die anderen können die Anpassungen nicht zu 100% nachvollziehen und fühlen sich auf den Schlips getreten, sofort mieser Unterton und harsche Kritik.
"VERBASTELT!!" "VERBASTELT" wahrscheinlich garnicht richtig gelesen, hauptsache erstmal Universalsätze rauspusten oder Änderungen nicht verstanden bzw. mal Nachfragen wieso weshalb warum. Beginne mit Argumenten gegenzuhalten, noch fieseres Level, meine Anpassungen werden angegangen als hätte ich es hier mit dem Roller-Hersteller-Ingenieuren persönlich zu tun. Der Kawasaki Typ mit dem kleinen Ego schießt nur noch persönlich gegen mich, das mit dem "8 Jahre Maschinenbau", um zu zeigen das ich jetzt ein klein wenig von Motoren und Maschinen verstehe, wird nur noch angegangen und so getan als wollte ich hier arrogant rüberkommen, nur eine Klarstellung das ich kein Bäckereifachverkäufer bin der mal auf Verdacht den halben Roller umbaut. Dabei wird seit beginn des Threads an scharf geschossen und ich verteidige mich nur.

Starrrgers Beitrag zum Schluss ist Argumentell her so scharf wie ne Haarbürste, komplett alberner Versuch mich doof darstehen zu lassen.

Habe aber mal einige Userprofile angesehen und die bisherigen Beiträge in anderen Threads mal angeschaut. Andere hats noch schlimmer erwischt, Hilfe und Bezug aufs Thema oft ganz dünn, fast nur suche nach "Dummheiten" um darauf rumzuhacken, viel persönliches Ego Gepushe hier im Forum.

Kleiner böser Wolf von dir habe ich schon viele hilfreiche Beiträge gelesen, habe selbst 1-2 Tipps von dir in der Vergangenheit benutzt, schade das du die Beiträge / die Aussagen als "übermäßiges Eigenlob" ansiehst und nicht als neutrale Aussage, um zu zeigen dass ich wenigstens ein kleines bisschen Ahnung von Mechanik habe.

Der Roller läuft übrigens seit Monaten wie eine eins, jeder erster Kick sofort an, Zündkerzenbild perfekt, Motortemperatur für einen AC überraschend niedrig, niedriger Verbrauch, 9/10tel des Gasbereiches ein klasse Lauf. Tipps und Empfehlungen für das kleine Problem bei 100% Vollgas hole ich mir lieber woanders.

Thread kann closed werden, viel Spaß noch.

Oberflächlich Mist ist es halt, wenn man es nicht versteht. Und "deaktivieren", aushebeln oder wie auch immer du es nennen möchtest, musstest du nur machen, weil DU nicht durch deren Funktion durchblickst. Das verdeutlicht den Wert von "8 Jahren" Maschinenbau"!. Und sry, du verstehst vllt das was man dir in der Uni abverlangt hat, aber der poplige 50er Roller mit seinem SLS und Beschleunigerpumpe etc. ist ne Nummer zu hoch für dich. Ausbauen und deaktivieren ist nunmal einfacher als die Systeme zu verstehen. Das lehnst du aber erfolgreich ab und holst im Gegenzug aus um den Pfusch zu verteidigen. Schliesslich bist du nur ein Opfer der Umweltpolitik...

Und wenn du noch was zu deiner "Motortemperatur" eines "AC" aussagst, machst du den Sack komplett zu...
Jaaa! Und wenn ein Motor nur zu 9/10 optimal und gut läuft.... Was macht dann der Student? Er baut alles aus, was er nicht versteht...^^ Weiter so!

Deine Antwort
Ähnliche Themen