Roller läuft nicht mehr
Hallo,
unsere Tochter hat einen Speedfight 2, Drossel wurde entfernt. Nun hat sie neulich den Vergaser auseinander genommen. Mein Mann hat ihn dann wieder zusammengesetzt, wollte Probe fahren doch nach einer kurzen Strecke ging der Roller aus und nun läuft er nicht mehr. Er hat nun festgestellt das unsere Tochter wohl eine Nadel verlohren hat. Kann es sein das er deshalb nicht mehr läuft?
Vielen Dank für schnelle Hilfe.
Petra
40 Antworten
Das wäre jetzt ebenfalls mein erster Gedanke gewesen...entweder wieder falsch (oder nicht vollständig) zusammengesetzt.
Es wird an der verlorenen Schwimmernadel liegen, ja.
Vielen Dank für die schnelle Antwort, dann werde ich mal eine neue Nadel besorgen und hoffen, das die Kiste dann wieder läuft.
Petra
Haben zwar jetzt eine neue Nadel, aber die Kiste springt immer noch nicht an. Keine Ahnung was der Bock hat.
Also muss noch ein anderes Problem vorliegen, nur welches ist die grosse Frage.
Hi,
wenn die Nadel vorher tatsächlich gefehlt halt, dann läuft das Benzin stark über
und läuft in den Brennraum und der Roller ist abgesoffen .
Dagegen hilft, entweder lange den Starter drücken bis er kommt , würde ich aber nicht so empfehlen.
Am besten wäre es die Zündkerze rauszudrehen , danach mit rausgedrehter Kerze den Starter benutzen bis das alte Benzin rausfliegt , Kerze rein und dann funzt das wieder.
Achja neue Kerze könnte auch nix schaden .
mfg
Ähnliche Themen
ok werd ich meinem mann so weiter geben kann er morgen mal verschen.
Vielen dank für die Information.
Tja leider hatte mein Mann bisher keinen Erfolg mit dem Roller. Fehlende Nadel ist nun drin, neue Zündkerze die auch zündet, aber der Roller denkt nicht dran anzuspringen. Hat noch jemand einen Tip was man machen könnte?
Freue mich über jede Information.
Danke.
Petra
wenn der vergaser komplett raus wa.. kann vieles dein vielleicht ist dreck in den ansaug stutzen gekomen... falsche luft einstellung.... düsen falsch eingesetzt
baut den nochma auseinander und alles sauber machen die schläuche richitg anschließen und die o2 schraube
Standgasschraube: ganz rein, 2 1/2 Umdrehungen wieder raus.
Gemischschraube also o2 schraube: ganz rein 1 1/2 Umdrehungen wieder raus
dann müsste das gehn
und wenn die zündkerze nach langen orgel dann nass ist dann würde ich den vergaser ansaugstuzen und dei membrane rausnehmen und gucken ob die membrane vielleicht kaputt ist.
viel glück
Vielen Dank für die schnelle Antwort, habe meinem Mann die Infos weiter gegeben, er hat wohl schon
probiert, bisher aber ohne Erfolg. Na schauen wir mal ob ers noch in den Griff bekommt.
Petra
is die kerze denn feucht? riecht sie nach sprit?
mfg
Habe gerade meinen Mann mal gefragt, er sagt wenn er so etwa 5 bis 10 mal durchgetreten hat, meinte er
schon das die kerze leicht feucht wäre. Zünden tut sie wie schon erwähnt aber.
Petra
- Kompression da ?
- Auspuff und Luftfilter frei ?
was hat er den gelaufen? Und welche farbe hat dein kerzenfunken blau weiß oder rot orange. Haste mal geguckt ob dein menbranen ok sind, oder das derm.block richtig fest ist. Versuche doch mal wenn du ein bischen benzin ins kerzenloch macht. Kerze rein und versuchen zu kicken das er an springen kann. Dann währe noch ne möglichkeit das deine kolbenringe runter sind. Aber das genau sagen zu können müstest du es mit einem kompresions tester prüfen der sollte nicht unter 6,5 bar liegen.
Vielen lieben Dank für die Infos, werde meinem Mann alles weiter geben, dann kann er morgen nochmals
forschen. Also der funke ist wohl weiss sagt mein Mann. Gelaufen hat er ungefähr 5000 km.
Petra
Mein Mann hat nun noch mal geschaut die Düsen sind durchgängig. Er hat alles wieder zusammengebaut und es gab wohl auch Funken und dann zum Schluss eine Fehlzündung. Allerdings wissen wir nicht wo die Membran sitzt. Wäre nett wenn uns das jemand mitteilen könnte. Komisch ist das damals nachdem Zusammenbau der Roller erst lief ungefähr 2 km und dann ganz aprupt stehen blieb. Danke für weitere Infos.
Petra