Roller läuft nicht mehr
Hallo,
unsere Tochter hat einen Speedfight 2, Drossel wurde entfernt. Nun hat sie neulich den Vergaser auseinander genommen. Mein Mann hat ihn dann wieder zusammengesetzt, wollte Probe fahren doch nach einer kurzen Strecke ging der Roller aus und nun läuft er nicht mehr. Er hat nun festgestellt das unsere Tochter wohl eine Nadel verlohren hat. Kann es sein das er deshalb nicht mehr läuft?
Vielen Dank für schnelle Hilfe.
Petra
40 Antworten
die membrane sitzt unter dem ansug rohr für den vergaser also vergaser raus und das ansaug rohr auch dann haste da sonn 3 eckiegen würfel mit 4 blechplättchen das die membrane...
ja ansonsten.. wenn ihr die membrane überprüft habt dann würd ich einfach ma... den luffi abnehmen und dann ihn versuchen anzuschmeißen und dann in den gaser ( bei vollgas) entweder startpilot oder es geht auch mit bremsenreiniger reinsprüen wenn er dann nicht angeht ... dann kanns die zündkerze sein oder die kolbenringe der kolben die dichtungen sind hin also das kann sehr vieles dann sein dann ist es am besten den motor raus und voll zerlegen und alles schön überprüfen und sauber machen
kann ich dir sagen die menbranen sitzen am vergaser rüber zum motor. Das ist das silberne teil was am motor an geschraubt ist was vom vergaser kommt. Da runter den angeschraupen teil finded er die menbranen das ist so ein block da sind plättchen dran fest geschraubt das sind sie. Wenn er sie raus nimmt und gegen das licht hält darf er kein licht spalt sehn. An sonsten mus er versuchen das so ihn zu bekommen duch drehn der men. oder duch leichtes biegen er mus aber auf passen das es keine kabon plättchen sind die brechen sehr schnell. Wie sieht denn die verbrennung aus ist sie rehbraun oder schwarz am gewinde ende? Wenn er abrupt auf gehört hat zu drehn, hat er dann wieder ver sucht ihn zu starten und ließ er sich dann noch drehn? Nicht das er ein klemmer oder sowas bekommen hat. Könnt euch ja melden.
Ich geh mal davon aus das es sich um einen zweitakter handelt. Wenn die längers stehen sind die ganz schlecht an zu bekommen. Kenn das aus eigener erfahrung. Also wenn alles richtig zusammen gebaut ist??!! Mein Tip Zündkerze raus mal Starten E- Starter kommt evtl ne Öllige saber raus. Falls nicht noch besser dann zündkerze wieder rein und vor dem Starten mal nen Startpilot gibts in jedem Baumarkt oder Tanke hinten wo der Luftfilter mal einspühen und dann Starten. Ich hatte nen härtefall da musste ich sogar kurz Den ansaugstutzen abziehen dirreckt in Zylinder kurz was rein spühen dann müsste er zünden.
Ich geh mal davon aus das es sich um einen zweitakter handelt. Wenn die längers stehen sind die ganz schlecht an zu bekommen. Kenn das aus eigener erfahrung. Also wenn alles richtig zusammen gebaut ist??!! Mein Tip Zündkerze raus mal Starten E- Starter kommt evtl ne Öllige saber raus. Falls nicht noch besser dann zündkerze wieder rein und vor dem Starten mal nen Startpilot gibts in jedem Baumarkt oder Tanke hinten wo der Luftfilter mal einspühen und dann Starten. Ich hatte nen härtefall da musste ich sogar kurz Den ansaugstutzen abziehen dirreckt in Zylinder kurz was rein spühen dann müsste er zünden.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für euere vielen Antworten, habs meinem Mann ausgedruckt damit ers schwarz auf weiss hat.
Was ihm nur so komisch erscheint, ist das der Roller anfangs nach Zusammenbau allerdings ohne Nadel noch ungefähr 2 km gefahren ist und dann urplötzlich stehen blieb.
Petra
Ja so ist das mit den kisten man kann sich nicht alles erklären ;-)
also das der wegen der langen standzeit nich anspringt find ich unwarscheinlich, da mein roller den gleichen motor hat und auch im winter nach ner woche angesprungen ist,
der speedy meines freundes läuft auch nach 2 wochen stehen noch, muss nur n paar mal kicken.
aber wär am warscheinlichsten dass der vergaser nicht richtig zusammengebaut ist....
hoffe er läuft bald wieder...
viel glück:-)
gruss
Der Vergaser ist genuaso zusammen gebaut wie direkt nach dem auseinandernehmen und da lief er ja erst noch ca. 2 km bis er ganz plötzlich stehen blieb, also kann es ja nicht daran liegen das der Vergaser falsch zusammen gebaut ist.
Mein Mann hat mittlerweile keine Lust mehr. Mal schauen was wir machen, ist halt ärgerlich wenn man den Roller hier stehen hat und er läuft nicht. Tochter fängt allerdings Dienstag mit dem Führerschein an und ich denke dann ist Rollerfahren eh nicht mehr interessant, allerdings wird unsere jünger auch demnächst 15 und wer weiss ob die nicht Intersse daran hat.
Petra
Komisches Problem.
Vll. Wohnst du in der Nähe von der Südpfalz ?
Vielleicht könnte ich mir das mal anschauen wenn das nicht zu weit weg ist 😉
Gruß
habt ihr auch denzylinder unterundkolben ab gehabt? Denn ich habe eine kommische arnung bin mir nur noch nicht ganz sicher dazu brauche ich eure antwort um das sicher sagen zu können. Ich denke das ihr einen kolben oder zylinder schaden haben werdet, denn ich müste wissen ob er sich noch drehn läst von hand oder ob er nur schwer drehn läst. Sollte es der fall sein dörft ihr den zylinderkopf runter nehmen, um zu gucken das der keinen riffen oder rillen hat und das beide clipse noch auf ihren sitz sind und richtig sitzen. Wie gesagt es kommt auf deine antwort an. Könnt euch ja melden.
Nee leider wohnen wir nicht in der Nähe der Südpfalz, danke trotzdem für dein Angebot, doch wir wohnen in NRW Siegerland, also etwas zu weit weg.
Petra
Original geschrieben von RythIm
Komisches Problem.
Vll. Wohnst du in der Nähe von der Südpfalz ?
Vielleicht könnte ich mir das mal anschauen wenn das nicht zu weit weg ist 😉
Gruß
Lässt sich wohl noch drehen. Mein Mann meint vielleicht sei die Nadel die nicht mehr auffindbar war ja irgendwo rein gerutscht, aber er habe eigentlich nicht das Gefühl als sei etwas verklemmt. Wir haben ja eine neue Nadel besorgt und einbeaut. Mal sehen ob er noch mal forscht oder die Karre zusammenbaut und wieder unterstellt.
Petra
Original geschrieben von ziegenhans
habt ihr auch denzylinder unterundkolben ab gehabt? Denn ich habe eine kommische arnung bin mir nur noch nicht ganz sicher dazu brauche ich eure antwort um das sicher sagen zu können. Ich denke das ihr einen kolben oder zylinder schaden haben werdet, denn ich müste wissen ob er sich noch drehn läst von hand oder ob er nur schwer drehn läst. Sollte es der fall sein dörft ihr den zylinderkopf runter nehmen, um zu gucken das der keinen riffen oder rillen hat und das beide clipse noch auf ihren sitz sind und richtig sitzen. Wie gesagt es kommt auf deine antwort an. Könnt euch ja melden.
Habt ihr an die Nadel auch den dazugehörigen kleinen schwarzen Sprengring(Nadelclip) drangemacht ?
Ich hoffe doch sehr , hatte das ganze Teil mit beim Händler und der hat es befestigt, waren extra beim Peugeothändler.
Petra
Original geschrieben von RythIm
Habt ihr an die Nadel auch den dazugehörigen kleinen schwarzen Sprengring(Nadelclip) drangemacht ?
Noch eine Frage. Muss man um an die Membrane und das Ansaugrohr zu kommen die ganze Verkleidung abmontieren?
Und wenn wie geht man da vor?
Danke.
Petra