1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller kaufen mit FS-Klasse B

Roller kaufen mit FS-Klasse B

Hallo,

ich habe mir das mal durchgelesen mit dem Roller tunen und werde lieber die Finger davon lassen!
Öhm, ich will mir jetzt nen Roller kaufen und habe mich mal bei Ebay erkundigt.
Mir geht das nen bisschen um die Geschwindigkeit. Fahren die Roller generell 45Km/h? Ich will unbedingt nen 50er haben, der aber mind. bei 50-60Km/h fährt, dass mich nicht innerorts jeder überholen muss.
Worauf muss ich beim Rollerkauf achten (daten?) .... Marken Empfehlungen?

Und noch ne Frage: Nehm wa makl an ich habe nen 5l tank, wieviel Kilometer kann ich durchschnitlich mit fahren?

Wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen würdet!

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rigo182


Fragen wir jetzt mal andersrum:

Sind diese ganzen Roller die es wie im Real, ATU, was weiß .... halt die unter 1000Eur denn generell nicht zu empfehlen?
Gibt es da ausnahmen? Kann man das machen?

lass davon die finger weg.....

mal abgesehen das die qualität und zuverlässigkeit für´n arsch ist riskierst du damit dein leben....

48 weitere Antworten
48 Antworten

Also kein Gilera DNA. 🙂

Sieh dir mal den Gilera Runner, Piaggio NRG (den DT meiden...der zieht keinen Hering vom Teller) und den Aprilia SR50 an. Die dürften ganz gut passen. 😉 Für 1500€ bekommst du bei allen genannten Rollern neuwertige 2-3 jährige Exemplare.

jo hat was =)

also ich kann dir auch die sr50 ditech von aprilia sehr ans herz legen
man kann sie sportlich fahren und ist aber trotzdem bequem
auserdem ist sie wie für einen direkteinspritzer üblich sehr sparsam(ca.2liter)
und ist für nen fuffi auch wirklich ned unterpowert😉
auch ist sie soweit ich sagen kann auch ziemlich zuverlässig

sind aber alles nur meine persönlichen erfahrungen

Ja danke! Und weitere erfahrungen von euch?

Zitat:

Original geschrieben von Rigo182


Fragen wir jetzt mal andersrum:

Sind diese ganzen Roller die es wie im Real, ATU, was weiß .... halt die unter 1000Eur denn generell nicht zu empfehlen?
Gibt es da ausnahmen? Kann man das machen?

lass davon die finger weg.....

mal abgesehen das die qualität und zuverlässigkeit für´n arsch ist riskierst du damit dein leben....

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92



Zitat:

Original geschrieben von Rigo182


Fragen wir jetzt mal andersrum:

Sind diese ganzen Roller die es wie im Real, ATU, was weiß .... halt die unter 1000Eur denn generell nicht zu empfehlen?
Gibt es da ausnahmen? Kann man das machen?

lass davon die finger weg.....
mal abgesehen das die qualität und zuverlässigkeit für´n arsch ist riskierst du damit dein leben....

recht hatt er

kauf dir lieber was gscheids

so ne ditech kost auch ned die welt

und da hast viellll länger was davon

für ihn als anfänger würde ich aber auch keinen Einspritzer empfehlen....wenn die mal ärger machen wird es sehr teuer...und manche werkstätten lehnen di techs soger ab....einfach weil sie sich damit nicht auskennen....ich glaube der vergaser könnte ihn auch reichen.....
wenns was sportliches sein soll guck nach rollern wie:
Aprilia Sr 50;
Piaggio NRG;
Gilera Runner;
Derbi GP1;
Peugeot Jet C-Tech(wenn überhaupt Vergaser....aber der hat auch seine tücken...aber ein geniales fahrgefühl);
kann sein das ich jetzt einen Vergessen habe....(den speedfight habe ich extra nicht erwähnt😉)

Hallo =)

Brauche nochmal schnell eure Hilfe!

Ist der hier was?

www.dp-fachmarkt.de/index2.htm?products/krrmce50.htm#/zweirad

könnte ich billig abkaufen (nur 201km gelaufen)

Bitte schnell Antworten bitte =)

Nein...der ist nichts.

Irgendne Begründung *ggg*

Kann das sein das der über Strom fährt? Kein Tank?

Begründung: Chinakracher.

Nein, der hat einen ganz normalen luftgekühlten 2T...mit 99%iger Wahrscheinlichkeit eine Kopie des stehenden Minarelli´s.

Auch wenn er knapp 1200EUr kostet?
Werd ich nicht lange freude mit haben?

Sorry wegen meinen Fragen *ggg*

Der Preis entscheidet nicht...die Qualität entscheidet. 😉
Das Ding ist nicht ganz so schlimm wie ein Rex aus dem Baumarkt, aber von einem Markenroller ist der noch meilenweit entfernt...und das trotz des höheren Preises im Vergleich zu einem Kymco Agility Basic/One.

Deine Antwort
Ähnliche Themen