Roller Katana AY 50 startet nicht mehr
Hallo alle beisammen,
ich bin neu hier und hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Ich habe mir einen gebrauchten Suzuki Katana AY50 gekauft. Beim Kauf habe ich eine neue Batterie eingebaut. Er statete ohne Probleme. Bin ungefähr 40km nach Hause gefahren.
Zwischendurch ging er 3x aus., mitten, während der Fahrt. Die ersten beiden Male konnte ich ihn mit dem E-Starter starten auch ohne Probleme. Das dritte Mal dann nicht mehr, er macht nichts mehr. Zu Hause angekommen, wollte ich noch fix einen Bekannten besuchen, hab ihn über Kick gestartet und nach 500m ging er aus und seitdem kann ich ihn überhaupt nicht mehr starten.
Wenn ich den Zündschlüssel im Schloß drehe, geht die Tankanzeige hoch, die Blinker und Hupe funktionieren. Aber das Licht geht nicht an, vor der Fahrt ging alles.
Könntet Ihr mir Tips geben, wonach ich schauen kann, bzw woran es liegen könnte. Ich hab schon einige Beiträge gelesen, aber so richtig werd ich nicht schlau.
Ich sag schon mal Danke im Vorraus.
MfG SUZAY50
31 Antworten
Danke für die Info.
Um an den Schlauch zu kommen, muß ich die Verkleidung abmachen oder komm ich so ran?
Zitat:
@SUZAY50 schrieb am 30. Mai 2017 um 22:36:31 Uhr:
Danke für die Info.
Um an den Schlauch zu kommen, muß ich die Verkleidung abmachen oder komm ich so ran?
Eventuell hast du eine Klappe im Boden des Helmfaches um an den Schlauch zu kommen.
Ich hab dir eben noch einen Link für das Original-WHB geschickt.
Ne Klappe im Helmfach hab ich nicht. Zumindest bin ich mir fast sicher. Schau ich morgen nach.
Danke für den WHB Link (dann werde ich mal meine grauen Zellen reaktivieren, mein Englisch ist etwas lange her, trotzdem danke)
Zitat:
@SUZAY50 schrieb am 30. Mai 2017 um 23:04:26 Uhr:
Ne Klappe im Helmfach hab ich nicht. Zumindest bin ich mir fast sicher. Schau ich morgen nach.Danke für den WHB Link (dann werde ich mal meine grauen Zellen reaktivieren, mein Englisch ist etwas lange her, trotzdem danke)
Das kommt wieder ... Alternativ kannst du den Unterdruckschlauch am Benzinhahn lösen und dort einen anderen Schlauch aufziehen. Da kommts aber wohl gelegentlich vor, das dann der Gussstutzen abbricht und der Benzinhahn hin ist.
Ähnliche Themen
Ne, dann schraub ich lieber die Verkleidung ab. Ich weiß ja ned, wie lange der schon drin ist, ob er überhaupt mal gewechselt wurde. Erfahrung sagt mir, wenn Dinge leicht abbrechen können (z.B.der Gussstutzen), laß die Finger von, is manchmal besser so.
Zitat:
@SUZAY50 schrieb am 30. Mai 2017 um 23:19:54 Uhr:
Ne, dann schraub ich lieber die Verkleidung ab. Ich weiß ja ned, wie lange der schon drin ist, ob er überhaupt mal gewechselt wurde. Erfahrung sagt mir, wenn Dinge leicht abbrechen können (z.B.der Gussstutzen), laß die Finger von, is manchmal besser so.
Stimmt wären unnötige Ausgaben. So wie es aussieht im WHB sind die Schläuche mit Federringen gesichert.
Beide Ohren der Schelle mit einer Flachzange gegeneinander drücken und die Schelle sollte sich verschieben lassen.
Heute gibt es Update 2.
Der Roller läuft wieder. 😁 Und ich habe nichts gemacht. Ich wollte mich nach der Arbeit um den Vergaser kümmern und komm auf die Idee ihn einfach zu kicken. Er war promt da. Juhu, erst mal ein paar Runden drehen, darf das "tanken" nur nicht vergessen.
Jetzt brauch ich mich nur noch um meinen E-Starter kümmern. Er tuts nicht. Ich möchte die Kabel hinten abziehen und zusammen drücken. Theoretisch müsste er dann starten oder lieg ich da falsch? Wenn er starten sollte ist es nur der Schalter. das war mein Gedanke. Was haltet Ihr davon?
Nebenbei möchte ich mich noch bei allen bedanken, die mir gute Tips bzw Links gegeben haben. Obwohl der Drops (ich) nur das tanken vergessen hat. Naja, besser so und dazu stehen, als sich gar nicht zu melden und andere blöd sterben lassen, weil man sich "schämt" und sich blamieren könnte. Ja, ne Frisöse muß man haben. Aber ganz ehrlich, wer von euch wäre auf die Idee gekommen? Also ich nicht, wenn ich so darüber nachdenke muß ich lachen. 😁
MfG SUZAY50
Ich weiß bloß nicht welche Kabel du da abziehen willst und zusammen drücken?
Falsch gemacht knallt es heftig und du kannst dir einiges zerschießen.
Genau wenn du den Anlassermotor prüfen willst solltest du ihn abbauen und mit einer Autobatterie oder entsprechendem Netzteil prüfen.
Ebenfalls möglich wäre das Leistungsrelais zu suchen ( vermutlich rechts auf den Rahmen geschraubt und zu prüfen, ob dort die 12 Volt anliegen. Bremshebel ziehen und die 12 V müssten durchgeschaltet werden. Dann solltest du starten können bzw. die Spannung müsste nun am Motor anliegen. Tun sie das liegts am Motor, den kannst du öffnen und die Schleifer überprüfen.
Zitat:
@kranenburger
Ich weiß bloß nicht welche Kabel du da abziehen willst und zusammen drücken?
Falsch gemacht knallt es heftig und du kannst dir einiges zerschießen.
Ich meinte ihn kurz zu schliessen, wie beim Auto. Ist vllt doch ne blöde Idee, war nur ein Gedanke. Ich wollte mit dem einfachsten beginnen, dem Starter selbst, ob er einen weg hat oder nicht.
Ist überhaupt keine blöde Idee.
Nimmst das Relais ab und brückst die fetten Kabel (Dauerplus und Anlasserplus). Es wird funken...
Ob du jetzt von vorne nach hinten oder hinten nach vorne arbeitest - Wayne...
Das kannst du immerhin auch ohne Messgerät machen.
Zitat:
@t-rex450 schrieb am 31. Mai 2017 um 23:24:57 Uhr:
Ist überhaupt keine blöde Idee.
Nimmst das Relais ab und brückst die fetten Kabel (Dauerplus und Anlasserplus). Es wird funken...
Ob du jetzt von vorne nach hinten oder hinten nach vorne arbeitest - Wayne...
Das kannst du immerhin auch ohne Messgerät machen.
Das ist schon klar,aber es gibt Roller die haben ein Relaise wo der Anlasser-Plus geschraubt wird,oder Relais in den kleinen Würfeln.Die geschraubten kann man leicht mit einem Schraubendreher brücken , ist schnell getan und es gibt keine Verwechselung. Bei den Würfeln sieht es da anders aus,im Stecker das verkehrte Loch erwischt,knallt es.Wie im richtigen Leben.🙁
Jo, aber er hat freundlicherweise sein Model genannt und der AY50 hat ein Relais zum Stecken.
Zitat:
@t-rex450 schrieb am 1. Juni 2017 um 16:27:06 Uhr:
Jo, aber er hat freundlicherweise sein Model genannt und der AY50 hat ein Relais zum Stecken.
Ja da sind wir ja auf den Punkt ,aufpassen mit dem verwechseln.
Du weißt ja auch bei der Rex haben sie das Relais nach Bj. gewechselt.
Hallo alle beieinander,
hier ein kurzes Update. Es war der Starter, der einen weg hatte. Es hat etwas länger gedauert, weil ich zwecks Arbeit etwas unterwegs war. Der Roller läuft wieder wie ne eins. Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken für die Unterstützung.
MfG Suzay50