Roller geht während Fahrt aus

Aprilia Habana 50

Moin.

Bin am verzweifeln.

Der Roller geht immer ziemlich genau nach der selben Strecke aus. Fühlt sich an als ob er keinen Sprit mehr bekommt. Geht dann erst wieder mit Starterspray nach 2-3 Versuchen an. Kommt mir fast so vor, als ob ich nur den Sprit aus dem Vergaser und den Leitungen leerfahre und nix kommt nach. Starten wenn er kalt ist auch nur mit Straterspray.

Was ich schon geprüft habe:

  • Zündkerze und Funke OK
  • Luftfilter und Kammer komplett sauber
  • Vergaser gereinigt
  • Schwimmkammer OK kein Dreck kein Wasser
  • E-Choke macht was er soll
  • Kraftstoffpumpe gereinigt
  • Alle Schläuche sind weder starr noch brüchig
  • Öl kommt auch an
  • Tankgeber funktioniert
  • Fremdluft keine gefunden

Er fährt super...nimmt das GAs gut aber plötzlich säuft er ab...kündigt sich auch vorher durch stottern schon an.

Jemand eine Ahnung was das noch sein kann???

Vielen Dank für eine Antwort.

LG Kalix

23 Antworten
Zitat:
@Kalix schrieb am 2. Juni 2025 um 18:09:56 Uhr:
. Für mein Verständnis stelle ich an den Schrauben am Vergaser ja eigentlich nur das Standgas ein... Belehr mich eines Besseren, ich bin aufnahmefähig....
Frage ist was ich machen soll/kann, wenn er ohne Choke läuft...?!

Die Vermutung liegt nahe das die Nebendüse oder der Kanal zu ist.

Oder der Schwimmerstand stimmt nicht.

Einstellen kannst nicht nur das Standgas sondern auch das Gemisch.

Mach dich schlau über Aufbau und Funktion des Gasers. Ich vermute den Fehler genau da. Falsch zusammengebaut, irgendwas hakt, wie Schwimmer oder Nadelventil, irgendwas verstopft.....

Manchmal hilft auch ein Bild vom Dilemma um den abschließenden Tipp zu bekommen

Zitat:
@raymundt schrieb am 3. Juni 2025 um 07:49:39 Uhr:
Wenn er mit abgeklemmtem Choke läuft, ist das nur der Beleg dafür, dass er grundsätzlich zu mager läuft.
In dem Fall noch mal alle Düsen im Vergaser auf Durchgängigkeit prüfen (ausbauen und durchschauen).
Wenn das nichts bringt, könnte an es Falschluft liegen, also die Ansaugstrecke vor und hinter dem Vergaser auf Undichtigkeiten überprüfen.

Bin jetzt mit abgeklemmten Choke gefahren....selbes Problem...säuft nach 4-5 Minuten ab.

Hab dann ca. 5 Minuten gewartet und er ist ohne Starterspray mit e-Starter angesprungen.

Ich glaub ich bestell jetzt mal ne neue CDI und ne neue Kerze...

Was meint ihr dazu?

LG

Eisspray auf den CDI nachdem er ausgegangen ist hat auch keinen Erfolg gebracht…

Ratlos….

So... Ich hatte eine neue Zündspule und einen neuen CDI bestellt. Die Zündspule funktioniert.

Mit dem CDI springt er nicht an.

Bin mal gefahren und er war kalt....Distanz war etwas länger (2 Minuten) aber dann geht er wieder mit Ankündigung aus. Unterschied ist, dass ich ihn quasi noch retten kann, wenn ich Bremse und gleichzeitig Vollgas gebe. Da bleibt er wenigstens an, hat aber fast keine Leistung. Das kann ich etwa 5-6 mal betreiben bevor er dann doch aus geht.

Bin wiedermal ratlos. Werde nächste Woche echt mal schauen, ob es am Tank bzw. dem Unterdruckventil am Tank liegt....

Ideen?

Ähnliche Themen

Moin

Viele Ratschläge werden ignoriert.

Du baust völlig planlos Teile ein und aus. Somit auch weitere Fehlerquellen.

Ideen?

Ja. Lass die Finger vom Roller und einen Fachmann ran.

Was du da tust ist Zeit- und vor allem Geldverschwendung

Nach planloser Teile tauscherei scheint es eher an der Spritversorgung zu liegen.

Ersatztank (Plastikflasche oder ähnliches basteln) und Spritversorgung direkt an Vergaser anschließen.

Zitat:
@Magdeburger1 schrieb am 8. Juni 2025 um 14:02:43 Uhr:
Moin
Viele Ratschläge werden ignoriert.
Du baust völlig planlos Teile ein und aus. Somit auch weitere Fehlerquellen.
Ideen?
Ja. Lass die Finger vom Roller und einen Fachmann ran.
Was du da tust ist Zeit- und vor allem Geldverschwendung

Ich habe doch deine Ratschläge weitestgehend befolgt...Die Teile haben insgesamt 30€ gekostet...also nicht die Welt....

Ich werde jetzt mal ausschließlich auf die Benzinzufuhr gehen...

LG

So...Problem gelöst!!! Hatte mir den Tank dann endlich mal vorgenommen. Komplett ausgebaut und gereinigt.

Der Filter vom Tankauslass war komplett zu. Siehe Foto.

Danach den Vergaser eingestellt und alles war in bester Ordnung.

DAnke euch für eure Ratschläge. Wünsche euch ein schönes Wochenende.

LG Kalix

Img

Danke für die Rückmeldung.

Auch hier mal wieder ein Paradebeispiel, wo ein externer Tank bei der Diagnose geholfen hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen