Roller geht ohne ersichtlichen Grund aus
Servus hab einen Keeway Ry8 SP 50ccm (2300KM) und er geht immer wieder ohne Grund aus. Er fährt ganz normal und geht dann unerwartet aus, Starten tut er dann erst wieder nach längerer Standzeit (10-20min). Hab den Luftfilter gewechselt, ZK / ZK Stecker neu, Gemisch abgestimmt, Vergaser gereinigt und alle Leitungen gereinigt.
Habt ihr eine Idee an was es liegen kann? Ein Mechaniker meinte, dass vllt. nicht genug Sprit ankommt mit der Zeit und ich ein kleines Loch in den Tank von oben bohren sollte, was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Nein, das Benzin muss vorher raus. Du musst ja das ganze "Ufo" da rausmachen. Mechaniker die keine Fehler suchen wollen sind eigentlich gar keine.
16 Antworten
Zitat:
... An den Membranblock komm ich nicht ran wegen einer scheiß Abrissschraube die ich nicht aufbekomme und auch ungerne dran rumklopfen würde, deswegen umgehe ich die Membranen auch gerne...
Eigentlich müsste die Membran bei der Km Leistung nach Vorschrift arbeiten. Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser.
So mache ich die Abrissschrauben ab: Ich pfeile von beiden Seiten die Schraube an, damit ich mit einer Wasserpumpenzange einen guten Griff habe. Meist sind die Schrauben nicht verrostet, sodass nur eine Umdrehung reicht und man kann mit den Fingern die Schraube weiter auf drehen.
Zitat:
Hab den Luftfilter gewechselt, ZK / ZK Stecker neu, Gemisch abgestimmt, Vergaser gereinigt und alle Leitungen gereinigt.
Zitat:
Als ich dann das "loch" vom Luftfilterkasten zugehoben habe und gekickt hab, ging er plötzlich wieder an und wieder aus, hab dann das wiederholt und er ist wieder angesprungen. Lässt der Luftfilter vllt. zu wenig / zu viel Luft durch o.ä.?
Du hast ja den Vergaser abgestimmt. So wie sieht deine Kerze aus? Schließe bitte Falschluft aus.
Hast du einen manuellen oder el. Choke? Vielleicht hängt er?
Wenn die Mechanik in Ordnung ist, dann gucke dir die Elektrik an.
-Massefehler?
-Kabeldefekt?
-Stecker Oxidation oder nicht richtig drin
-Zündkerzenstecker/Sekundärzündspule durchmessen, eventuell verursacht die Spule in warmen Zustand einen Kurzen
-CDI defekt? Der Elektrolyt Kondesator kann defekt gehen bei langer Standzeit
-Pickup Signal? Pickupspule defekt?
Viel Spass beim Fehler suchen.
Zitat:
@aSmaNo1 schrieb am 22. Juli 2015 um 22:43:17 Uhr:
Eigentlich müsste die Membran bei der Km Leistung nach Vorschrift arbeiten. Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser.Zitat:
... An den Membranblock komm ich nicht ran wegen einer scheiß Abrissschraube die ich nicht aufbekomme und auch ungerne dran rumklopfen würde, deswegen umgehe ich die Membranen auch gerne...
So mache ich die Abrissschrauben ab: Ich pfeile von beiden Seiten die Schraube an, damit ich mit einer Wasserpumpenzange einen guten Griff habe. Meist sind die Schrauben nicht verrostet, sodass nur eine Umdrehung reicht und man kann mit den Fingern die Schraube weiter auf drehen.
Zitat:
@aSmaNo1 schrieb am 22. Juli 2015 um 22:43:17 Uhr:
Zitat:
Hab den Luftfilter gewechselt, ZK / ZK Stecker neu, Gemisch abgestimmt, Vergaser gereinigt und alle Leitungen gereinigt.
Zitat:
@aSmaNo1 schrieb am 22. Juli 2015 um 22:43:17 Uhr:
Du hast ja den Vergaser abgestimmt. So wie sieht deine Kerze aus? Schließe bitte Falschluft aus.Zitat:
Als ich dann das "loch" vom Luftfilterkasten zugehoben habe und gekickt hab, ging er plötzlich wieder an und wieder aus, hab dann das wiederholt und er ist wieder angesprungen. Lässt der Luftfilter vllt. zu wenig / zu viel Luft durch o.ä.?
Hast du einen manuellen oder el. Choke? Vielleicht hängt er?
Wenn die Mechanik in Ordnung ist, dann gucke dir die Elektrik an.
-Massefehler?
-Kabeldefekt?
-Stecker Oxidation oder nicht richtig drin
-Zündkerzenstecker/Sekundärzündspule durchmessen, eventuell verursacht die Spule in warmen Zustand einen Kurzen
-CDI defekt? Der Elektrolyt Kondesator kann defekt gehen bei langer Standzeit
-Pickup Signal? Pickupspule defekt?Viel Spass beim Fehler suchen.
Kabel alle durchgeprüft und Kontakte mal angeschaut, sieht gut aus. Was mir aber aufgefallen ist, dass am ZK Stecker bzw das Kabel von der Zündspule zum ZK Stecker nur wenige kleine Kupferdrähte hatte, anscheinend ist der Großteil abgebrochen, hab das Kabel mal gekürzt und wieder verbaut, mal sehen ob es daran Lag.
Die ZK ist rehbraun so wie sie soll. Hab einen Elektr. choke der schon geprüft wurde und auch funktioniert.