Roller lässt sich nicht ausschalten
Moin Leute,
Ich habe aktuell folgendes Problem.
Meine Aprilia VFD00 lässt sich ohne Schlüssel starten und nicht mit Schlüssel ausschalten, was auch schon das eigentliche Problem darstellt. Ich kann die Zündung/den Stromkreislauf mit dem Schlüssel nicht unterbrechen.
Ich muss dazu erwähnen, dass der Roller vor ca. 3 Wochen Opfer von Vandalsimus wurde und ich die Schäden (Verkleidung wurde abgetreten, Zündschloss scheint defekt zu sein, etc...) noch nicht zu 100% lokalisieren konnte.
Ich habe nun das Schloss mal ausgebaut und selbst danach läst sich der Roller noch starten.
Hat irgendeiner eine Idee, woran das liegen könnte, oder was ich tun kann/muss um das zu beheben?
Gruß und vielen Dank im Voraus für Eure Vorschläge
PS: Es handelt sich um eine Aprilia VFD00 von BJ. 2008
30 Antworten
Zitat:
@kranenburger schrieb am 22. Juni 2019 um 18:57:01 Uhr:
Dann lade die Bilder erst mal hier hoch.
Hi Bernd,
haste schon mal eine AA mit Fernstart ausgebaut, einfach ausstecken genügt nicht. 😁
Gruß Wolfi
PS: Ein Roller mit Fernstartfunktion muß zwangsläufig ohne eingesteckten Zündschlüssel startfähig sein, sonst gäbe es keinen Showeffekt vor der Eisdiele mit FB und Schlüssel in der Hand. 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht nicht mehr aus. Probleme mit Verkablung.' überführt.]
Hallo, also der Roller ist relativ alt. Ich glaube der hat weder eine Alarmanlage, noch eine Fernsteuerung 😁 Bin mir da ziemlich sicher.
Tut mir leid, ich dachte, ich hätte die Bilder hochgeladen.
Hier nochmal die Links.
https://www.imagebanana.com/s/big/1460/dj20cx8w.jpg
https://www.imagebanana.com/s/big/1460/w6LqXDyX.jpg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht nicht mehr aus. Probleme mit Verkablung.' überführt.]
Ich meinte hier bei MotorTalk, da hast du unten im Kästchen direkt neben dem @ Zeichen für Bilder hochzuladen und keiner braucht auf andere Seiten zu gehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht nicht mehr aus. Probleme mit Verkablung.' überführt.]
Wieder etwas gelernt! Danke für den Hinweis. Hoffe das klappt jetzt.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht nicht mehr aus. Probleme mit Verkablung.' überführt.]
Ähnliche Themen
Kann gut sein das auf dem Stecker das Gegenstück fehlt an dem nur eine Brücke dran ist,bei mir an den Rollern mit grunem Kabel. Mal schauen ob ich an dem offenen Roller hinten dran komm,dann mache ich mal ein Bild,aber nicht mehr heute.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht nicht mehr aus. Probleme mit Verkablung.' überführt.]
Das wäre super nett. Muss natürlich nicht sofort sein, das eilt nämlich nicht 🙂
Danke schon mal für die Mühe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht nicht mehr aus. Probleme mit Verkablung.' überführt.]
Zitat:
@MachetenMicha schrieb am 22. Juni 2019 um 19:36:56 Uhr:
Hallo, also der Roller ist relativ alt. Ich glaube der hat weder eine Alarmanlage, noch eine Fernsteuerung 😁 Bin mir da ziemlich sicher.
Den verlinkten Post haste offensichtlich nicht gelesen. 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht nicht mehr aus. Probleme mit Verkablung.' überführt.]
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 22. Juni 2019 um 20:22:03 Uhr:
Zitat:
@MachetenMicha schrieb am 22. Juni 2019 um 19:36:56 Uhr:
Hallo, also der Roller ist relativ alt. Ich glaube der hat weder eine Alarmanlage, noch eine Fernsteuerung 😁 Bin mir da ziemlich sicher.Den verlinkten Post haste offensichtlich nicht gelesen. 🙁
Das habe ich tatsächlich nicht. Ich bitte um Verzweigung! Das mit dem CDI klingt plausibel. Werde morgen direkt mal nachschauen. Danke dafür!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht nicht mehr aus. Probleme mit Verkablung.' überführt.]
Das nächste mal hälste einfach den Auspuff zu,jedesmal ne neue Kerze wird auf dauer zu teuer.🙂
Überprüf mal die Masseverbindung vom Zündschloss zur CDI.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht nicht mehr aus. Probleme mit Verkablung.' überführt.]
Oder einfach wenn er ein Seitenständer mit Schalter hat,ausklappen und aus die Maus. Einfach fest zu stellen ob er ein Schalter hat,wenn man ihn ausklappt und er springt nicht von alleine zurück hat er ein Schalter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht nicht mehr aus. Probleme mit Verkablung.' überführt.]
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 22. Juni 2019 um 20:38:04 Uhr:
... jedesmal ne neue Kerze wird auf dauer zu teuer.🙂
Hi,
das konnte ich aus der Beschreibung des TE nicht zwischen den Zeilen herauslesen, daß womöglich der Gewindestift an der Zündkerze kaputtgegangen ist. 😉
Gruß Wolfi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht nicht mehr aus. Probleme mit Verkablung.' überführt.]
Auf meinem Foto über der Vario am Rahmen siehst du so eine Brücke (die Rosa schlaufe). Wenn die ab ist, kann man den Roller nicht mehr über das Zündschloss ausstellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht nicht mehr aus. Probleme mit Verkablung.' überführt.]
Zitat:
@Bamako schrieb am 23. Juni 2019 um 13:41:36 Uhr:
Auf meinem Foto über der Vario am Rahmen siehst du so eine Brücke (die Rosa schlaufe). Wenn die ab ist, kann man den Roller nicht mehr über das Zündschloss ausstellen.
War gerade nach hinten und habe an dem offenen Roller geschaut,aber da ist nichts mehr und die anderen mache ich nicht extra auf. Das ist aber der gleiche Stecker,nur das er bei meinen vorne unter der Schürze ist und wenn ich mich nicht schwer täusche mit grüner Schlaufe.
Du wirst es wohl getestet haben und meine Vermutung bestätigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht nicht mehr aus. Probleme mit Verkablung.' überführt.]
Habe ein Bild gefunden wo man es sieht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht nicht mehr aus. Probleme mit Verkablung.' überführt.]
Zitat:
@kranenburger schrieb am 23. Jun 2019 um 14:4:46 Uhr:
Du wirst es wohl getestet haben und meine Vermutung bestätigt.
Japp, hab ich schon einmal ausprobiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht nicht mehr aus. Probleme mit Verkablung.' überführt.]