Roller lässt sich nicht ausschalten
Moin Leute,
Ich habe aktuell folgendes Problem.
Meine Aprilia VFD00 lässt sich ohne Schlüssel starten und nicht mit Schlüssel ausschalten, was auch schon das eigentliche Problem darstellt. Ich kann die Zündung/den Stromkreislauf mit dem Schlüssel nicht unterbrechen.
Ich muss dazu erwähnen, dass der Roller vor ca. 3 Wochen Opfer von Vandalsimus wurde und ich die Schäden (Verkleidung wurde abgetreten, Zündschloss scheint defekt zu sein, etc...) noch nicht zu 100% lokalisieren konnte.
Ich habe nun das Schloss mal ausgebaut und selbst danach läst sich der Roller noch starten.
Hat irgendeiner eine Idee, woran das liegen könnte, oder was ich tun kann/muss um das zu beheben?
Gruß und vielen Dank im Voraus für Eure Vorschläge
PS: Es handelt sich um eine Aprilia VFD00 von BJ. 2008
30 Antworten
Miss zunächst das Zündschloss durch. Dann weißt du, ob du ein Neues brauchst. Im Anschluss wäre dann zu prüfen, in wie weit der Kabelbaum beschädigt wurde.
Sollte er ein Seitenständer haben mit Schalter müsste er ausgehen wenn du ihn ausklapst.
Was genau heißt denn Vandalismus-Schäden? Wurde der vielleicht versucht zu klauen? Dann haben die Diebe eventuell das Zündschloss untätig gemacht (leider fiele mir gerade nicht ein, wie genau das ginge)
@creativschrauber: Danke, das werde ich mal testen. Der Schlüssel rastet aber auch nicht ein, wenn ich die Zündung betätige.
@kranenburger: Nein, ich habe leider keinen Seitenständer an der Aprilia.
@der-andyman: Das vermute ich auch! Aus gesetzlicher Sicht ist es aber „nur“ Vandalismus, da nichts abhanden gekommen ist, sondern lediglich beschädigt wurde... Mich wundert nur, dass er dann noch da ist, weil man ihn wie gesagt ohne Schlüssel starten kann.
Ähnliche Themen
Dein Roller braucht keine Batterie zum laufen,(es gibt Roller wo die CDI Strom von der Batterie braucht) und wird zum Ausschalten die Zündung gegen Masse geschaltet und das passiert bei dir im Zündschloss.Werden die Kabel vom Zündschloss entfernt oder dieses ist kaputt läuft der Motor aber kannst nicht abstellen oder du nimmst den richtigen Kabel und hälst in gegen Masse.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 29. Mai 2019 um 18:26:07 Uhr:
Werden die Kabel vom Zündschloss entfernt oder dieses ist kaputt läuft der Motor aber kannst nicht abstellen oder du nimmst den richtigen Kabel und hälst in gegen Masse.
Stimmt genau, Bernd!
Eine andere Variante zum Abstellen ist die Unterbrechung der Pickup-Leitung zur CDI. So funktioniert die “Wegfahrsperre“ bei den Symrollern in Form eines gelben Schiebeschalters im Helmfach.
Gruß Wolfi
Ich
würde die Benzinablassschraube an der Schwimmerkammer aufdrehen und hoffen das das Benzin schneller rausläuft als es rein läuft dann geht der Motor auch aus.
Man könnte aber auch den Auspuff zuhalten.
Oder doch den Kerzenstecker abziehen ?
Aber vielleicht täte ich einfach das Zündschloss erneuern.
Muss noch nachdenken !
Gott zum Gruß, Geri.
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 30. Mai 2019 um 04:29:18 Uhr:
Ich
würde die Benzinablassschraube an der Schwimmerkammer aufdrehen und hoffen das das Benzin schneller rausläuft als es rein läuft dann geht der Motor auch aus.Man könnte aber auch den Auspuff zuhalten.
Oder doch den Kerzenstecker abziehen ?
Aber vielleicht täte ich einfach das Zündschloss erneuern.
Muss noch nachdenken !
Gott zum Gruß, Geri.
Ich nehme an das er nur verblüfft war das der Roller ohne Zündschloss lief.
In wie weit es sich noch lohnt den Roller fertig zu machen bei Schäden an der Verkleidung sollte vorher gerechnet werden,weil die schlagen meistens ins Geld.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 30. Mai 2019 um 10:07:09 Uhr:
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 30. Mai 2019 um 04:29:18 Uhr:
Ich
würde die Benzinablassschraube an der Schwimmerkammer aufdrehen und hoffen das das Benzin schneller rausläuft als es rein läuft dann geht der Motor auch aus.Man könnte aber auch den Auspuff zuhalten.
Oder doch den Kerzenstecker abziehen ?
Aber vielleicht täte ich einfach das Zündschloss erneuern.
Muss noch nachdenken !
Gott zum Gruß, Geri.
Ich nehme an das er nur verblüfft war das der Roller ohne Zündschloss lief.
In wie weit es sich noch lohnt den Roller fertig zu machen bei Schäden an der Verkleidung sollte vorher gerechnet werden, weil die schlagen meistens ins Geld.
Ein Roller der gut anspringt und läuft ist auch nicht leicht zu finden … von daher dürfte die Investition in einen neuen Schlosssatz und das eine oder andere nicht reparable Kunststoffteil sich lohnen, wenn es auch ärgerlich ist. 😎
Stimmt !
In der Regel springen die Teile hier nicht mehr an.
Er hat Probleme, dass er ihn nicht rauskriegt.
Gruß, Geri.
Deswegen sagte ich ja rechnen,ich habe den Roller nicht gesehen und weiß nicht was noch alles kaputt ist.
Hallo liebe User,
ich habe folgendes Problem.
Mein Roller wurde damals Mitte 2016 geklaut, wurde aber paar Straßen wieder gefunden doch seitdem habe ich den Roller stehen lassen. Heute, nach 3 Jahren, wollte ich mal wieder schauen, ob ich den Roller wieder zum laufen bekomme.
Habe das Benzin getauscht, Vario vom Rost entfernt etc und siehe da, er ist angesprungen.
Doch als ich den Schlüssel gezogen habe, wollte der Roller nicht mehr ausgehen. Musste dann den Zündkerzen Stecker ziehen, damit er ausgeht. Als ich dann zum testen den Roller wieder anmachen wollte, ging der kurz an und dann wieder aus. Ich glaube, ich habe einfach die Zündkerze beschädigt, als ich den Zündkerzenstecker gezogen habe. Aber das werde ich schon klären.
Nun vermute ich, das die Diebe irgendwas an der Vorderen Verkablung gemacht haben, dass der Roller auch ohne Schlüssel anspringt. Blinker etc funktionieren leider auch nicht. Leider finde ich das Problem nicht, da ich mich mit der Verkablung nicht ganz auskenne.
Jedenfalls habe ich vorne einen Stecker gefunden, der nicht angeschlossen ist und leider finde ich das Gegenstück nicht dazu( Aber vielleicht musst das ja so? )
Habe Hier ein paar Bilder gemacht und hoffe, dass ihr mir helfen könnt 🙂
Roller ist ein Eco Panther 50
Liebe Grüße
https://www.imagebanana.com/s/big/1460/dj20cx8w.jpg
https://www.imagebanana.com/s/big/1460/w6LqXDyX.jpg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht nicht mehr aus. Probleme mit Verkablung.' überführt.]
Dann lade die Bilder erst mal hier hoch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht nicht mehr aus. Probleme mit Verkablung.' überführt.]
Zitat:
@MachetenMicha schrieb am 22. Juni 2019 um 18:08:24 Uhr:
...
Jedenfalls habe ich vorne einen Stecker gefunden, der nicht angeschlossen ist und leider finde ich das Gegenstück nicht dazu( Aber vielleicht musst das ja so? )
...
Der Roller hatte wahrscheinlich mal eine Alarmanlage inkl. Fernstart.
Lies' dir mal diesen Post durch.
Gruß Wolfi
PS: Nach dem Klick auf den obigen Link mußt du noch auf “Fortfahren“ klicken, weil der Beitrag in einem Fremdforum (RollerTuningPage.de) steht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht nicht mehr aus. Probleme mit Verkablung.' überführt.]