Roller geht mit Luftfilter nicht an!
Guten Tag,
Und zwar besitze ich einen CPI Hussar (Bj. 2003), nun ich habe den Luftfilter gewechselt da der Alte genau oben bei dem Teil welches auf den Versager kommt löcher hat. Doch mit dem neuen Luftfilter (Original Ersatzteil) versucht er anzuspringen doch er säuft immer wieder ab woran kann das liegen?
Wenn ich eine Socke gefalten davor halte geht er einwandfrei an und läuft einwandfrei.
Ich weiß nicht mehr weiter kann mir jemand helfen?
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bahnsporthans
Wenn es beim zuhalten mit dem Socken funktioniert,dann tippe ich mal auf "Falschluft".Schau mal genau nach,ob alles richtig sitzt und dicht ist.
also könnte / sollte ich ihn sonst einfach mit der Socke betreiben?
Zitat:
Original geschrieben von Katchmarek
also könnte / sollte ich ihn sonst einfach mit der Socke betreiben?Zitat:
Original geschrieben von Bahnsporthans
Wenn es beim zuhalten mit dem Socken funktioniert,dann tippe ich mal auf "Falschluft".Schau mal genau nach,ob alles richtig sitzt und dicht ist.
Wenn Du die Socke draufhältst,ist es doch ein Zeichen,daß er weniger Luft erwischt und anspringt.Weiß ja nicht was da für ein Filtereinsatz drin ist??Wenn er in Form von einem Schwamm ist,dann sprüh ich die Dinger nach der Reinigung,oder beim erneuern,immer etwas mit Öl ein,oder ich tauche sie in Öl und drück sie fest aus vor dem Einbau,was logischerweise die Luftzufuhr etwas dämmt.Hab das alles schon erlebt,ob beim Auto,beim Traktor,oder bei Rennmotorrädern(Sandbahn-Speedway).
Ich hab das nicht ironisch gemeint,sondern hab aus meinen eigenen Erfahrungen geschrieben.Muß nicht so sein,kann aber.
Gutes Starten wünsch ich Dir🙁
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich glaube / hoffe ich habe den "Übeltäter" gefunden. Und zwar fehlt dem Vergaser oben am Deckel eine Dichtung. Zieht er darüber Fehlluft? Kann man die Dichtung nach kaufen?
hast du die nicht von deinem alten luftfilter ?? oder fehlt die schon immer ?
du hattest geschrieben das dein anderer luftfilter löcher hatte ...im gehäuse ? dann hat er damit natürlich auch mehr luft bekommen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manta-mike
hast du die nicht von deinem alten luftfilter ?? oder fehlt die schon immer ?du hattest geschrieben das dein anderer luftfilter löcher hatte ...im gehäuse ? dann hat er damit natürlich auch mehr luft bekommen
Und zwar fehlt die Dichtung am Vergaser und NICHT am Luftfilter 😉 Beim Luftfilter war lediglich ein Loch im Schnorchel.
die hatte doch auch beim alten luftfilter gefehlt und is da doch gelaufen
natürlich sollte man das machen ... aber der fehler wird es dann sicherlich nicht sein
Zitat:
Original geschrieben von manta-mike
die hatte doch auch beim alten luftfilter gefehlt und is da doch gelaufennatürlich sollte man das machen ... aber der fehler wird es dann sicherlich nicht sein
Das stimmt allerdings. Hmmm... gemisch einstellen hat bisher nichts gebracht, neuer luftfilter kasten hat nichts gebracht. Brauche ich einen neuen Ansaugstutzen? Sollte ich den Vergaser nochmal reinigen?
also nochmal für mich zum mitschreiben 😉
mit dem alten vergaser mit den löchern isser gelaufen ... mit dem neuen vergaser mit neuem einsatz nicht mehr ....
dann würde ich es als erstes mal mit dem alten komplettteil nochmal testen, danach mit dem alten einsatz im neuen gehäuse testen ( nur zur fehlersuche gedacht )
danach sollte man sagen können was sache is ...
ob es an einem verschluss ( fehlproduktion des kastens ) liegt
oder am einsatz liegt
oder an zu wenig luftzufuhr durch die "fehlenden " löcher
Zitat:
Original geschrieben von manta-mike
also nochmal für mich zum mitschreiben 😉mit dem alten vergaser mit den löchern isser gelaufen ... mit dem neuen vergaser mit neuem einsatz nicht mehr ....
dann würde ich es als erstes mal mit dem alten komplettteil nochmal testen, danach mit dem alten einsatz im neuen gehäuse testen ( nur zur fehlersuche gedacht )
danach sollte man sagen können was sache is ...
ob es an einem verschluss ( fehlproduktion des kastens ) liegt
oder am einsatz liegt
oder an zu wenig luftzufuhr durch die "fehlenden " löcher
Also nochmal zum mitschreiben 😉
Es ist lediglich ein neuer Luftfilterkasten inkl. einlage montiert werden und KEIN neuer vergaser.
Also soll ich einfach mal den alten Einsatz mit dem neuen Kasten probieren und umgekehrt?
das hatte ich schon richtig verstanden ...
ja ... einfach mal sehen ob er mit dem neuen gehäse un altem eisatz läuft ... und umgekehrt
Zitat:
Original geschrieben von rollerfreaknrg
verusch mal an der luftschrauben zu drehen als raus dann
Darüber wird kein Vergaser eingestellt abgesehen vom Leerlauf!
Zitat:
Original geschrieben von Katchmarek
Und zwar fehlt die Dichtung am Vergaser und NICHT am Luftfilter 😉 Beim Luftfilter war lediglich ein Loch im Schnorchel.
Ein Loch da drin?
Wenn das Loch so ist, wie ich es mir vorstelle bzw. das für extra da rein gebohrt wurd, dann hat der jenige den Vergaser wohl fetter eingestellt, damit die Kiste läuft wei sie soll.
Machst du jetzt das Loch zu bzw. tauscht das Teil gegen eins ohne Loch, ist der Vergaser zu fett.
Hier gilt es die Hauptdüse anzupassen (Größe steht immeist im Schein) und evl. die Nebendüse.
Danke Manta Mike werde es nachher mal ausprobieren 🙂.
@Additiv86 hänge dir mal ein bild an ist glaube ich dann einfacher zu verstehen 😉 🙂.
Und zwar bei dem roten feil ist es quasi "porös" geworden und dann gerissen so das dass vordere Teil nur noch am seidenen faden hängt.
nach dem bild gehe ich davon aus das er dann dort ne menge falschluft gezogen hatte
dann muss er jetzt mehr luft bekommen und weniger gemisch
Zitat:
Original geschrieben von manta-mike
nach dem bild gehe ich davon aus das er dann dort ne menge falschluft gezogen hattedann muss er jetzt mehr luft bekommen und weniger gemisch
Und an welcher schraube kann ich dies regulieren?🙂
An der Luft Gemisch Schraube
Es ist eine Schlitz Schraube
Die ist über der standgasschraube
Rechts vom vergasser am Auspuff