Roller geht immer wieder aus
Hey ich habe einen Beeline Memory 50 der während der Fahrt immer wieder ausgeht und dann auch schwer oder garnicht wieder angeht. Dazu ruckelt er dann oft auch. Ich habe schon so viel gemacht Vergaser gereinigt Luftfilter gereinigt.. anbei mal das zündkerzenbild vielleicht bringt es etwas.
Hat jemand eine Idee was ich mal probieren kann?
Danke und viele Grüße!!
Chris
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
@SScepteRR schrieb am 28. September 2022 um 22:13:51 Uhr:
Danke für eure Tipps. Unterdruckschlauch habe ich getestet der funktioniert. Werde dann nochmal benzinzufuhr testen, die schläuche kontrollieren und die echoke elektrik testen und berichten.
Meint ihr wenn man e10 getankt hätte könnte es auch daran liegen? hatte den roller mal verliehen und bin mir unsicher ob derjenige wirklich 95 getankt hat.
Viele Grüße
E10 ist 95… und da hochwertiger als E5 sicherlich nicht das Problem.
Zitat:
@SScepteRR schrieb am 28. September 2022 um 22:13:51 Uhr:
Danke für eure Tipps. Unterdruckschlauch habe ich getestet der funktioniert. Werde dann nochmal benzinzufuhr testen, die schläuche kontrollieren und die echoke elektrik testen und berichten.
Meint ihr wenn man e10 getankt hätte könnte es auch daran liegen? hatte den roller mal verliehen und bin mir unsicher ob derjenige wirklich 95 getankt hat.
Viele Grüße
Hallo ob E05 oder E10 ist wirklich ganz egal. Macht nur 2-3 % an Leistung aus. Quasi unmerklich.
Also bei E10 3% mehr, oder wie?
Scheinbar hast du das mit dem externen nicht richtig verstanden. Es wird ein Behälter mit frischem Benzin genommen und da angeschlossen am Vergaser wo auch das Benzin reinläuft und der normale Schlauch wird einfach verschlossen. Vergaser vorher entleeren und dann ist es egal ob was nicht mit der Benzinversorgung stimmt, ob Wasser, ob nicht genug Unterdruck oder sonst was. Läuft er dann wird der Fehler bei der Benzinversorgung gesucht, läuft er nicht ist es Richtung Motor. Es kann auch sein das die CDI teildefekt ist und bei Wärme aussteigt.
Könntest eine zweite Kerze nehmen und wenn er ausgeht Ketzenstecker ab, zweite Kerze im Stecker und schauen ob richtiger Zündfunke vorhanden, mit an Masse legen braucht man hoffentlich nicht zu erwähnen.
Praktisch ist alles zu prüfen ohne eine Tauschorgie zu veranstalten und unnötiges Geld auszugeben.