Roller für täglich 100km Autobahn

Hallo,

eine kleine Geschichte:

Ich komme aus München und suche seit einem Jahr eine Ausbildung - nun habe ich wahrscheinlich eine gefunden allerdings in Augsburg. Über Bahn ist mir das zu teuer und ich suche jetzt einen Roller womit ich da täglich hin könnte.

Er sollte

-Natürlich nicht so teuer sein
-Auch für die Nacht geeignet sein (Autobahn)
-Nicht allzuviel Sprit verbrauchen

Ja, das wars erstmal von meiner Seite, ich gucke morgen nochmal vorbei - muss jetzt feiern gehen 🙂

mfG

19 Antworten

Also ich hab grad erfahren das ich zum 20. Geburtstag 5000 Euro bekomme - das ist irgend so ein Sparvertrag.

Also ich denke ich werde bis zum nächsten Februar den Führerschein machen und dann von den 5000 Euro entweder ein Auto oder ein Motorrad kaufen.. aber ich hab ja noch ein Jahr, dann fahr ich halt vorerst mit der Bahn..

Ich danke Eudch für die vielen Antworten, die haben mir sehr geholfen!

mfG

Hallo pushi ,

Der 125 Fly ist ein Cityroller mehr nicht , 100 Km am Tag nur
unter Volllast ?
Ich fahre auch eine Fly 125 c.a 3 bis 10 Km am Tag , eine
50 Fly ist mit 45 Km zu langsam für die City .
Jeder Auto Fahrer muss überholen egal wie .
Für 100 und mehr Km am Tag ist die 400 Burgman schon dass
richtige , ein Sesel auf Rädern !🙂🙂🙂

Gruß !

Zitat:

Original geschrieben von Anti Rost


Hallo pushi ,

Der 125 Fly ist ein Cityroller mehr nicht , 100 Km am Tag nur
unter Volllast ?
Ich fahre auch eine Fly 125 c.a 3 bis 10 Km am Tag , eine
50 Fly ist mit 45 Km zu langsam für die City .
Jeder Auto Fahrer muss überholen egal wie .
Für 100 und mehr Km am Tag ist die 400 Burgman schon dass
richtige , ein Sesel auf Rädern !🙂🙂🙂

Gruß !

Hallo Rost 😉

Der Fly war ursprünglich auch nur also Roller für so Strecken bis 15 Km gedacht, hat sich dann aber doch anders ergeben und weil ich es einfach nur peinlich finde, mit dem Auto zu fahren (hab ja selber eines und bei Glatteis ist so eine Kiste ja noch akzeptabel) bin ich dann eben mit dem Roller gefahren.

Das mit der Vollast seh ich nicht so eng, sowas muss ein moderner Motor locker abkönnen, man muss natürlich regelmäßig das Öl kontrollieren und den Wartungsplan einhalten. Bei nem italienischen Roller geht sowieso eher was aufgrund der Herkunft kaputt, als auf Grund der Fahrweise 🙂

Zitat:

Also ich hab grad erfahren das ich zum 20. Geburtstag 5000 Euro bekomme - das ist irgend so ein Sparvertrag.

Wenn Du zu einem Auto tendierst (pfui 😉) dann mach Dir die Folgekosten bewusst. Gerade bei einer solch hohen Laufleistung von sagen wir mal 18 000 KM im Jahr, wären das bei einem durchschnittlichem Preis von 25 Cent/KM schon 4500 EUR. (Benzin, Wartung, Reifen, sonstige Verschleissteile, TÜV/HU, Versicherung/Steuer etc..).

Mir fällt auch gerade ein: Mein Vater hatte früher, bevor ich ihn zu nem Mopedführerschein überreden konnte, eine 125er Varadero von Honda gefahren. Die Schaut gut aus (Geschmackssache natürlich), hat bisschen was über 3 Liter gebraucht und ist halt ne Honda, mehr braucht man wohl nicht sagen.

Ansonsten bleibt mir nur noch ein Ratschlag: Bei 100km Entfernung würde ich es ernsthaft in Erwägung ziehen, einfach umzuziehen.. 🙂

Hallo puschi ,

Wie sind denn deine Erfahrungen mit der Fly bis jetzt , Fly Besitzer
gibt es wohl nicht in Massen .
Wenn du möchtest kannst du mal ein Paar Infos schreiben , Km Stand
Reparaturen bis jetzt .
Meine hat erst mal 260 Km auf der Uhr , und bis jetzt hatte ich nur
einen defekten Spiegel rechts . 🙂 🙂 🙂 🙂

Gruß !

Ähnliche Themen

Hatte auch das Problem, Bamberg-Kulmbach.

Habe mir den Nexus500 gekauft, bin super zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen