Roller für Großstadt

Hallo liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach einem 50 ccm Roller (nur die kann man mit einem PKW-Führerschein fahren, oder?). Ich bin in diesem Feld leider völlig ahnungslos und suche eine Art Beratung.
Ich lebe im wunderschönen Köln, brauche den Roller eigentlich nur für Strecken innerhalb der Stadt (zur Uni, zur Arbeit und zu Freunden).
Ich suche keine bestimme Marke oder ähnliches, für mich steht die Leistung an erster Stelle. Gerade weil ich, wie gesagt, null Ahnung habe, wären häufige Werkstattbesuche nicht sehr schön.
Zu meinem Budget: Könnte bis zu 700€ ausgeben, würde aber sehr gerne bei weniger bleiben, bin letztendlich noch ein armer Student :-).

Danke schonmal für eure Antworten. Falls ich irgendetwas vergessen haben sollte, zögert nicht zu fragen!

Liebe Grüße

23 Antworten

Servus!
War bis ich meinen gekauft habe in der gleichen Situation wie du 🙂

Erstmal würde ich einen Viertakter empfehlen ,da er weniger verbraucht.
Ich habe mir vor 3 Jahren einen REX-Chinaroller für 250€ gekauft und in 5000km nur den Antriebsriemen und den Gaszug , sowie eienn Reifen erneuern müssen. Das hat mich insgesamt kanpp 50€ gekostet. Jährlich wechsel ich das Öl von Motor und Getriebe, was mcih knapp 5€ kostet. Das schafft man übrigens auch wenn man sonst noch nie an Auto oder Krad geschraubt hat.
Der Verbrauch liegt bei 2,7L/100km.

Mein Tipp: Mach unbedingt Probefahrten und wenn er dann gut läuft ist alles ok, wenn er komisch läuft, ist etwas nicht ok. Versteckte Mängel sind bei so einem einfachen Gerät selten.

Zitat:

@studentenleben
.
bei mir kommt nichts, wenn ich auf den link klicke.

.

.
Der steht in Deiner Trefferliste

Aprilia SR 50 STREET NUR 4870 KM GELAUFEN

6 jahre jünger und nur halbsoviel Kilometer zum selben preis
- warum kommst da net von selbst drauf 😕

hallo zuckerbaecker, es spielen sicher noch andere faktoren als das alter und der kilometerstand eine rolle.
ich bitte um etwas mehr verständnis. falls das nicht geht, musst du deinen senf ja nicht dazugeben :-).
liebe grüße

Zitat:

@studentenleben
hallo zuckerbaecker, es spielen sicher noch andere faktoren als das alter und der kilometerstand eine rolle.

.

Aha.

Dann laß uns doch mal teilhaben WAS wichtiger ist.

Findest Du etwa die peinliche weiße Sitzbank schöner?

Ähnliche Themen

Ich würde dir zu einem gebrauchten Honda Bali raten.Die sind robust und Ersatzteile sind günstig zu bekommen.Im Kölner Raum werden die öfter angeboten.Schau mal bei Ebay Kleinanzeigen.

Die sind meist heftig teuer für ihr Alter, die Balis...
Ein Kymco Roller aus dieser Bauzeit ist günstiger und nicht schlechter.

LG
Tina

Hm,Das behaupte ich auch nicht.Habe mir jetzt zusätzlich zu meinem Honda Vision und meinem Rex noch einen Bali zugelegt.200Euro inkl.Versicherung und jede Menge Ersatzteile.Der Bali schnurt wie ein Uhrwerk.
Klar die Kymco sind wohl auch gut,was man so hört.Da ich aber keinen Besitze kann ich mir kein Urteil erlauben.

LG Legooldie

Beim 200-Euro-Roller kann man einen gut erhaltenen und haltbaren erwischen.

Nur sagt unser TE

Zitat:

@studentenleben schrieb am 11. Januar 2015 um 23:04:14 Uhr:


Ich bin in diesem Feld leider völlig ahnungslos [...]

und daher ist die für ihn die Wahrscheinlichkeit wenn er einen billigen Roller kauft, einen Pflegefall zu erwerben, sehr hoch.

LG
Tina

OK,da geb ich dir recht.Hab nicht mehr dran gedacht.
Wie wär es den mit einem neuen Spin von ATU
Ist zwar ein China Roller aber ich kenn Leute,die fahren so ein Teil schon Jahrelang ohne grosse Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen