Roller für die Arbeit
Hallo zusammen.
Ich wollte mir demnächst ein roller mir Anschaffen nur habe ich 0 Ahnung.
Daher wollte ich fragen was man sich da so am besten anschaffen sollte.
Brauche es nur für die Arbeit hin und zurück sind 9 km pro strecke finde ich schade für mein Wagen.
Könnt ihr mir was empfehlen es sollte billig sein ugf 1500 2000 euro und dann noch zuverlässig. Welche marken empfehlt ihr?
Es gibt auch die romet und nova motors roller die wirklich billig ist
Aufjedenfall sollte es ein automatik sein.
Oder ein gebrauchten? Was würdet ihr empfehlen oder tipps geben.
Was kostet der unterhalt?
Beste Antwort im Thema
Werde mir die tage ein niu mir im handel anschauen mal schauen wie die so sind
29 Antworten
Welche Hubraumklasse wird gesucht?
Zitat:
@Drahkke schrieb am 20. April 2019 um 17:19:45 Uhr:
Welche Hubraumklasse wird gesucht?
50er bis 50 kmh
Zitat:
@Ugur29 schrieb am 20. April 2019 um 17:10:53 Uhr:
Hallo zusammen.Ich wollte mir demnächst ein roller mir Anschaffen nur habe ich 0 Ahnung.
Daher wollte ich fragen was man sich da so am besten anschaffen sollte.
Brauche es nur für die Arbeit hin und zurück sind 9 km pro strecke finde ich schade für mein Wagen.
Könnt ihr mir was empfehlen es sollte billig sein ugf 1500 2000 euro und dann noch zuverlässig. Welche marken empfehlt ihr?
Es gibt auch die romet und nova motors roller die wirklich billig ist
Aufjedenfall sollte es ein automatik sein.Oder ein gebrauchten? Was würdet ihr empfehlen oder tipps geben.
Was kostet der unterhalt?
Hallo ich hätte einen zuverlässigen venezia 25 km
Da möchte ich doch mal wieder die Allzweckempfehlung ins Spiel bringen:
Peugeot Kisbee 50. Dank EURO4 leider nicht mehr so günstig wie eh, jetzt mindestens 1700€. Aber als Viertakter mit 3,7PS ausreichend kräftig und zwischen 2,1 und 2,6l/100Km durchaus sparsam. Stabiles und sehr wendiges Fahrwerk mit 12''-Bereifung, dennoch niedrige Sitzhöhe von 76cm. Passt auch Personen über 180cm noch ganz gut.
Wie in dieser Klasse üblich zwar in China gefertigt, weist aber trotzdem eine gute Verarbeitung auf. Alles ist gerade, passt und klappert nicht und macht einen recht wertigen Eindruck. Über die vorhandene Langzeitqualität lässt sich mehr gutes als schlechtes berichten. Die Verschleißsteile liegen auf niedrigem Preisniveau.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kastellaun1 schrieb am 20. April 2019 um 18:31:33 Uhr:
Zitat:
@Ugur29 schrieb am 20. April 2019 um 17:10:53 Uhr:
Hallo zusammen.Ich wollte mir demnächst ein roller mir Anschaffen nur habe ich 0 Ahnung.
Daher wollte ich fragen was man sich da so am besten anschaffen sollte.
Brauche es nur für die Arbeit hin und zurück sind 9 km pro strecke finde ich schade für mein Wagen.
Könnt ihr mir was empfehlen es sollte billig sein ugf 1500 2000 euro und dann noch zuverlässig. Welche marken empfehlt ihr?
Es gibt auch die romet und nova motors roller die wirklich billig ist
Aufjedenfall sollte es ein automatik sein.Oder ein gebrauchten? Was würdet ihr empfehlen oder tipps geben.
Was kostet der unterhalt?
Hallo ich hätte einen zuverlässigen venezia 25 km
Typ: ZN50QT-E5 Mofa
Abmessungen (L x B x H): 179,5 x 87,5 x 110,5 cm
Sitzhöhe: 77 cm
Gewicht: 89 kg leer
Zulässiges Gesamtgewicht: 242 kg
Motor: 49 ccm 4-Takt Motor
Leistung: 2,20 KW (3 PS) bei 7500 r/min
Treibstoffart: 95-98 ROZ
Starter: Elektrostart + Kickstarter
Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h (elektrische Drosselung CDI)
Getriebe: Variomatik Getriebe (Vollautomatik)
Bremse: vorne Scheibe hydraulisch, hinten 1 x Trommelbremse
Reifengröße: 3,5 - 10"
Zugelassen für: 2 Personen
Tankinhalt: ca. 5 Liter
Batterie: 12 V - 6 Ah
Extra: USB Port
Was will er denn mit einer Mofa?
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 20. April 2019 um 19:02:07 Uhr:
Da möchte ich doch mal wieder die Allzweckempfehlung ins Spiel bringen:Peugeot Kisbee 50. Dank EURO4 leider nicht mehr so günstig wie eh, jetzt mindestens 1700€. Aber als Viertakter mit 3,7PS ausreichend kräftig und zwischen 2,1 und 2,6l/100Km durchaus sparsam. Stabiles und sehr wendiges Fahrwerk mit 12''-Bereifung, dennoch niedrige Sitzhöhe von 76cm. Passt auch Personen über 180cm noch ganz gut.
Wie in dieser Klasse üblich zwar in China gefertigt, weist aber trotzdem eine gute Verarbeitung auf. Alles ist gerade, passt und klappert nicht und macht einen recht wertigen Eindruck. Über die vorhandene Langzeitqualität lässt sich mehr gutes als schlechtes berichten. Die Verschleißsteile liegen auf niedrigem Preisniveau.
Danke dir.
Habe es mir grad angeschaut im netz.
Ich schaue weiter
Zitat:
@kranenburger schrieb am 20. April 2019 um 19:24:15 Uhr:
Was will er denn mit einer Mofa?
Genau wollte schon ein roller sein.
Will schon 45 fahren können mindestens🙂
Wenn schon Peugeot-Roller, dann die Zweitakter. Vielleicht gibt's aber etwas noch besseres, denn 9km ist eine sehr gute Entfernung für Elektroroller.
Zitat:
@Multitina schrieb am 20. April 2019 um 22:41:30 Uhr:
Wenn schon Peugeot-Roller, dann die Zweitakter. Vielleicht gibt's aber etwas noch besseres, denn 9km ist eine sehr gute Entfernung für Elektroroller.
Kannst du mir sagen warum dann den zweitakter und nicht den vierer?
Gibt es ein elektroroller von peugeot?
Du hast halt nur magere 50 Kubik Hubraum. Die auf dem Papier stehenden knapp vier PS beim Viertakter darfst Du suchen, wenn Du einen ordentlichen Berg hoch oder zu zweit fahren willst. Dass im Zweitaktmotor viel mehr Reserven schlummern und was man mit dieser Leistung anfangen kann, musst Du anderenorts nachlesen ...
Die indischen Besitzer von Peugeot werden gerade wach und springen auf den Elektroroller-Zug auf. Aber die Modelle sind etwas gewöhnungsbedürftig...
Zitat:
@Ugur29 schrieb am 20. April 2019 um 22:46:30 Uhr:
Zitat:
@Multitina schrieb am 20. April 2019 um 22:41:30 Uhr:
Wenn schon Peugeot-Roller, dann die Zweitakter. Vielleicht gibt's aber etwas noch besseres, denn 9km ist eine sehr gute Entfernung für Elektroroller.Kannst du mir sagen warum dann den zweitakter und nicht den vierer?
Gibt es ein elektroroller von peugeot?
Den Hersteller des Rollers, würde ich davon beeinflussen lassen, welche Händler vor Ort zu erreichen ist.
Bei 9km könnte ein E-Roller durchaus interessant sein, wenn du eine vernünftige Lademöglichkeit hast. Den würde ich allerdings nur neu erwerben wollen.
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 20. April 2019 um 23:04:33 Uhr:
Zitat:
@Ugur29 schrieb am 20. April 2019 um 22:46:30 Uhr:
Kannst du mir sagen warum dann den zweitakter und nicht den vierer?
Gibt es ein elektroroller von peugeot?Den Hersteller des Rollers, würde ich davon beeinflussen lassen, welche Händler vor Ort zu erreichen ist.
Bei 9km könnte ein E-Roller durchaus interessant sein, wenn du eine vernünftige Lademöglichkeit hast. Den würde ich allerdings nur neu erwerben wollen.
Lese grad die marke unu mir durch
Dann aber nur bis 1.70m. Ab dieser Größe würde ich bis gut 1.80m eher einen Niu empfehlen.