Roller fahren leicht gemacht??!!??
Hi, mein Mitbewohner hat vor 2 Monaten eine Vespa LX 50 gewonnen und wir "teilen" uns den flotten Flitzer sozusagen, weil er sonst so gut wie nie damit fahren würde, aber weggeben will er sie auch nicht. Allerdings hat er genausowenig Ahnung von Rollern wie ich auch. Fahren an sich klappt gut, hab nur mal ein paar allgemeine Fragen die sich mit der Zeit ergeben haben:
-Ist es ein Problem, wenn man den Roller rückwärts rollt (mit gestarteten oder ausgeschalteten Motor)?
- In der Anleitung steht, daß der Roller erst gestartet und dann vom Hauptständer gelassen werden soll(das wiederrum soll man aber nicht machen, wenn man auf dem Roller sitzt!!!).....das finde ich unlogisch und nerfig(erst von der seite anlassen, dann vom Ständer runter, dann drauf auf Roller und los...)
-Gibts nachteile, wenn man ne Scheibe montiert(Haben nur "jethelme" da wehts schon ein wenig um die Nase)
-Bringt die kleine "sportwindschutzscheibe" für dei Vespa überhaupt was, oder sollte man dann lieber gleich die große nehmen?
-Wann sollte man denn die erste Inspektion machen?Normal ja bei 1000 km, aber wenn das so weiter geht mit den km Fahrleistungen, dann dauert das noch lange.....also dann doch schonmal nach 1. Jahr zur Wartung?
-Wie oft und wie lange sollte man den Roller mal auf "Strecke" fahren(zeit bzw KM am Stück?). Wir fahren meist immer nur paar km, das doch bestimmt nit so gut für den MOtor oder?
So das wars erstmal, hoffe es findet sich jemand der sich erbarmt und mir meine Anfängerfragen beantwortet....
Mfg
29 Antworten
Das heist also, dass ich nur anstarten muss und kann schon losfahren??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie fährt man einen roller?' überführt.]
jup 🙂
roller sind so aufgebaut, das selbst der größte depp damir fahren kann 😁
bremse haltn, elektrostarter drücken und ein wenig gas geben... schon is ea ein...und man kann fahren 😁
alles was man dann auf der STraße können muss, ist gas geben bremsen und blinken XD
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie fährt man einen roller?' überführt.]
Zitat:
alles was man dann auf der STraße können muss, ist gas geben bremsen und blinken XD
das blitzartige ausweichen sollte man auch noch beherrschen, ebenso wie einige Benimmregeln, auch als STVO bekannt 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie fährt man einen roller?' überführt.]
hehe für was denn xD
und blitzschnell ausweichen bei 50km/h 😁
da hat man doch ewig zeit xD
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie fährt man einen roller?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
und blitzschnell ausweichen bei 50km/h 😁
da hat man doch ewig zeit xD
wenn dir ein 40Tonner die Vorfahrt nimmt hast du plötzlich sehr wenig Zeit ...
http://rollertipps.freezoka.com/anleitungen/Basiswissen/sicherheit.htm
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie fährt man einen roller?' überführt.]
hehe...
:P
ja okay, aber ich glaube das Problem kann jeder lösen, der sich halbwegs aufs fahren konzentriert 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie fährt man einen roller?' überführt.]
das "Problem" ist das du als Zweiradler im Straßenverkehr immer für alle anderen Mitdenken musst ... die meisten Dosenfahrer denken nämlich a)überhaupt nicht oder b)nur an sich selbst...
darum passieren ja auch die meisten Unfälle mit Zweirädern durch übersehen, und dabei wird fast immer der Zweiradler übersehen ... gut, einen tarnsilbernenohnelichtbeidämmerungfahrenden Vertretertraktor kann man auch mal übersehen, aber das ist seltener als das einen ne Mami die ihr schreiendes Baby während der Fahrt windeln muss oder n Opa der so von seinem neuen Navi fasziniert ist das er nicht mehr mitkriegt was sich um ihn rum tut, von der Straße moscht ...
glaub mir: die Sache das man fahren soll als sei man unsichtbar hat einen sehr wahren Kern ... wenn ich in gut 20 Jahren Zweiradfahren was gelernt habe dann das ...
genau darum bin ich ja auch der erste der sich helles Licht und eine laute Hupe an den Hobel schraubt ... vor allem letzteres ist, neben schnellen Reaktionen, eine der wirksamsten Waffen im täglichen Straßenkampf 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie fährt man einen roller?' überführt.]
hehe
gute vergleiche xD
okay wegen den dosenfahrern muss ich dir recht geben XD
die wenigsten fahren auf einer 30er zone die vorgeschriebenen 30 sondern immer am anschlag :P
fahren autos extrem auf, und überholen oft an den ängsten stellen noch rechts... (ist das überhaupt erlaubt, an einer stehenden kolonne rechts vorbei bis zur ampel vorzufahren)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie fährt man einen roller?' überführt.]
Zitat:
(ist das überhaupt erlaubt, an einer stehenden kolonne rechts vorbei bis zur ampel vorzufahren)
für Rad- und Mofafahrer ja, Fuffis und darüber ist es eigentlich nicht erlaubt ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie fährt man einen roller?' überführt.]
kannst ja links vorbeifahren, das ist meines wissens nach erlaubt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie fährt man einen roller?' überführt.]
solange man die Abstände einhält und keine durchgezogene Linie überfährt schon ... außerdem ist im Bereich der Pfeile Überholverbot ... bis ganz vorne ist also nicht erlaubt 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie fährt man einen roller?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
solange man die Abstände einhält und keine durchgezogene Linie überfährt schon ... außerdem ist im Bereich der Pfeile Überholverbot ... bis ganz vorne ist also nicht erlaubt 😉
logisch😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie fährt man einen roller?' überführt.]
Guten Abend,
klar wird man als Zweiradfahrer häufig übersehen, aber mir ist es auch schon oft vorgekommen, das man den anderen Fahren in Gesicht schaut und diese dan trotzdem
losfahren oder abbiegen was auch immer, Die setzen praktisch vorraus das man nachgibt
und den Klügeren spielt , schon aus Selbstschutz und wegen der Familie daheim.
Bis dann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie fährt man einen roller?' überführt.]
nur weil dich jemand direkt ansieht heist das noch lange nicht das er dich gesehen hat ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie fährt man einen roller?' überführt.]