Roller Fahren können

Hallo

Ich hab ne Frage und zwar: kann ich mit meinen schlappen 50 kg einen 105kg schweren roller fahren????

Beste Antwort im Thema

letztendlich gibt es nur wenige Dinge die das "Rollerfahren können" definieren ... die Fähigkeit einen Gasgriff auf zu drehen und einen Bremshebel zu ziehen sind die wichtigsten ...

Wenn sich das Fahrzeug mal in Bewegung gesetzt hat muss der Fahrer es ja nur noch in die Richtung lenken in die er will/muss. Dabei ist das Gewicht des Fahrzeugs nicht so ausschlaggebend wie man evtl. glauben mag (schon mal dran gedacht das ein Mensch von weniger aus 100kg auch einen 40.000kg schweren Lastzug fahren kann ?).

Rollerfahren im ist im eigentlichen Sinne niemals "schwer" oder "leicht", es ist ein Zusammenspiel aus erlernten Fähigkeiten, Talent (hier liegt der Unterschied zwischen einem guten und einem hervorragenden Rollerfahrer) und der praktischen Anwendung physikalischer Gesetze.
Dazu kommt bisweilen auch noch eine gehörige Portion Glück und ggf. auch Gottvertrauen, aber das ist im Straßenverkehr IMMER notwendig, auch für Fußgänger.

Daher würde ich sagen:
Lass dich nicht von einer Karre einschüchtern die grad mal etwas mehr als das Doppelte deines Körpergewichts hat, nicht du sollst den Roller tragen sondern umgekehrt.
Setz dich drauf und fahr einfach 😉

40 weitere Antworten
40 Antworten

Theoretisch kann ein Erwachsener den mieten und du kannst den Fahren. Bist du allerdings beim Mietvertrag nicht als Fahrer angegeben und legst dich mit der Kiste auf die Nase wirds verdammt teuer.

Rechtlich gesehen wäre das ein ziemlich krummes Ding. Da kannste gleich wenn du hier ankommst irgendeinen Roller klauen der an der nächsten Ecke rum steht. Da sparste dir sogar die Mietkosten. 😉

Ne aber mal im Ernst. Ich habe bisher noch nie versucht mir nen Roller zu leihen und kenne auch die ganzen Bedingungen nicht. Sind diese aber so wie bei einem Mietwagen bist du mit der Aktion rechtlich nicht auf der sicheren Seite....
Und ob der Roller raus gegeben wird wenn der Erwachsene der ihn anmieten soll sagt "Da fährt dann auch ein 15 Jähriger Spanier mit!" ist nochmal ne ganz andere Frage...

mfg
Christoph

ok ich hab heute das erste mal nen Roller gefahren.
Es war ein Jogrr und ich kam eigendlich ganz gut zurecht. ich fuhr erstmal gerade aus und dann leichte kurven, trotzdem war ich doch noch wackelig und jetzt wollt ich wissen, wie lange man eigendlich üben sollte um in den Straßenverkehr zu gehen??

un könnt ihr mir vllt sagen, was ein ''Stop and Go'' ist und wie man dass am besten macht???
und wie mache ich mit dem Roller eine Notbremse, ohne dass es mich überschlägt???

"stop & go" ist die bezeichnung für stockenden verkehr.

notbremse: mehr hinterbremse als vorderradbremse betätigen.

und üben soltlest du noch einiges. kommt auf die stadt an 😉

mfg thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GoJogrr


und wie mache ich mit dem Roller eine Notbremse, ohne dass es mich überschlägt???

Warst Du denn jemals in überschlag-Gefahr?

Damit es Dich überschlagen kann, musst Du eh schon extrem stark bremsen. Wahrscheinlicher flutscht nur das überbremste V-Rad weg.

Mit der Gewichtsverteilung eines Rollers ist ein Überschlag eh schon unwahrscheinlicher als auf einem Fahhrad oder einer Enduro.

Konzentrier Dich im Notfall auf die Vorderradbremse, die H-Bremse einfach nur leicht mitbenutzend. V-Bremse gleich mäßig anziehen und dosiert weiter steigern; bereit, notfalls auch schnell den Bremsdruck zu verringern. Wieviel Handkraft das jeweils ist, muß man für jedes Mopped neu üben.
Optimal gebremste Motorräder (mit modernstem ABS) bremsen bei maximaler Verzögerung zu 80% bis 100% (je nach Gewichtsverteilung) vorne. Wegen der dynamischen Radlastverschiebung.
Die V-Bremse ist die aller-allerwichtigste.

H-Bremse alleine, ist etwas für sehr langsame Fahrt, wie rangieren oder auf Schnee vor der Kurve.

hmm..
ja die stadt ist schon fast ein Dorf!!!
ich dachte erst kurz die vorderrad bremse antippen und dann gleichzeitig mit der hinterrad bremse bremsen, weil ich mein wenn du die V-bremse betätigst kommst die karosserie ein wenig nach vorne und dann hald mit der H--bremse bremsen oder nich???

Bei ner Vollbremsung nimmst du dir das Gewicht vom Hinterrad wodurch die Bremsraft der Hinterradbremse nochmal deutlich geringer wird. Sollte man zwar im Notfall mit ziehen aber nicht so kräftig wie die V-Bremse. Sonst blockiert das Hinterrad und es haut dich tierisch hin wenn du sowieso noch unsicher mit der Kiste bist.
Allerdings frag ich mich wie du überhaupt den Schein bekommen hast, wenn du überhaupt keine Ahnung hast wie man so ein Teil fährt....normalerweise gehört doch auch ne gute Portion Fahrstunden dazu bevor man die Prüfung machen darf...

mfg
Christoph

tja hier in Spanien gibts mit 14 den Schein ohne Praktischer Prüfung nur die theorie ist hier zählend!!!!

lol? eu recht ist dort wohl einfach nur n witz 😁

Zitat:

Original geschrieben von Massive_t@web.d


lol? eu recht ist dort wohl einfach nur n witz 😁

Wieso? Leg doch mal dar, in welchen Punkten seine Angabe dem derzeitig von Spanien umgesetzten EU-Recht (gültig derzeit 2.EU-Führerscheinrichtlinie, ebenso in der BRD) widerspricht!

Die 3-Richtlinie verlangt von allen mindestens 16 Jahre für Klasse AM, doch deren Umsetzung steht z.B. in der BRD noch in den Sternen.

Nur weil deutsche Jugendliche zu unreif sind, mit 14 Jahren und 45 (bis 70) km/h durch die Gegend zu brausen, müssen sich die Nachwuchs-Hombres doch nicht bescheiden. 😉

achso. tja, wieder was gelernt^^

aber nachwuchs hombres ist genialst 😁😁😁

mfg thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen