1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. roller fährt nicht

roller fährt nicht

Guten tag ich habe eine aprilia sr50 und die springt nicht mehr an ich dachte zuerst were der vergaser aber denn hab ich gewechselt da ging er einmal an und dann beim nächsten kicken ging er nicht mehr an genauso wie beim gasgeben säuft er ab woran könnte des liegen

Ähnliche Themen
27 Antworten

So motor läuft wieder roller bleibt auch an nur sobald ich gas gebe geht er aus

Wenn er dann aus ist, wie sieht die Kerze aus?
Nass oder trocken?

Hab ich noch nicht nachgeschaut schaue morgen Mittag direkt nach der arbeit

Roller läuft wieder normal nurnoch ein Problem gibt es sobald er an ist Kommt jede mänge Flüssigkeit aus dem auspuff woher kann das kommen

Vorab er läuft auf gemisch

Zitat:

@Pad280 schrieb am 19. Januar 2022 um 20:13:56 Uhr:


Vorab er läuft auf gemisch

Was heißt das? 2-Takter? Selbst gemischt? Oder wie darf man das verstehen?

Woran hat denn nun gelegen, das er wieder normal läuft?

Was kommt denn aus dem Auspuff? Wasser, Benzin, Öl? Wie sieht das aus? Schwarz, rot, gelb oder klar?

Möglicherweise ist das Sprit, der sich durch die vielen Startversuche im Auspuff gesammelt hat. Oder Kühlwasser durch eine defekte Kopfdichtung. Oder einfach nur im Abgas vorhandenes Wasser, das an der kalten Luft kondensiert.

Was sagt der Kühlmittelstand?

Ein paar mehr Infos bitte.

Habe zündkerze gewechselt jetzt läuft er wieder und die Flüssigkeit wo aus dem auspuff kommt ist schwarz

Ja ist ein 2 takter Aprilia sr50

Was ist denn der Kühlmittelstand?

Zitat:

@Pad280 schrieb am 19. Januar 2022 um 23:07:48 Uhr:


Habe zündkerze gewechselt jetzt läuft er wieder und die Flüssigkeit wo aus dem auspuff kommt ist schwarz
Ja ist ein 2 takter Aprilia sr50
Was ist denn der Kühlmittelstand?

Kühlmittelstand ist die Menge Kühlwasser mit Frostschutz im Ausdehnungsgefäß, gibt da auch Markierungen Min/Max. Entfällt allerdings bei Luftgekühlten Motoren.

Zitat:

@Pad280 schrieb am 19. Januar 2022 um 23:07:48 Uhr:


und die Flüssigkeit wo aus dem auspuff kommt ist schwarz

Sauge doch mal mit der Ecke eines Taschentuches etwas von der Flüssigkeit auf und

versuche das anzuzünden. Brennt es sofort, dann ist es Öl oder Benzin, Brennt es

nicht gleich, handelt es sich höchstwarscheinlich um Kondenswasser oder

Kühlflüssigkeit* (*Wenn LC-Motor = liquid cooled).

Ausserdem kann man Benzin am Geruch erkennen.

Öl unterscheidet sich durch seine gute Schmierfähigkeit (zwischen den Fingern)

von Benzin und Wasser.

Da bei der Verbrennung von Benzin Wasserdampf und CO/CO2 entsteht, kondensiert

der Wasserdampf an der

kalten

Wandung innerhalb des Auspuffs (wird flüssig).

Wird der Motor nie so lange gefahren, dass auch der Auspuff warm wird, sammelt sich

immer mehr Wasser im Auspuff und fördert dann natürlich auch das Durchrosten

;)

Ein paar Wassertropfen am kalten Auspuff- Endrohr bei Laufendem Motor

sind völlig normal und verschwinden, sobald der Auspuff warmgefahren ist

;)

Zitat:

@norwegian_sun schrieb am 19. Januar 2022 um 23:13:20 Uhr:



Zitat:

@Pad280 schrieb am 19. Januar 2022 um 23:07:48 Uhr:


Habe zündkerze gewechselt jetzt läuft er wieder und die Flüssigkeit wo aus dem auspuff kommt ist schwarz
Ja ist ein 2 takter Aprilia sr50
Was ist denn der Kühlmittelstand?

Kühlmittelstand ist die Menge Kühlwasser mit Frostschutz im Ausdehnungsgefäß, gibt da auch Markierungen Min/Max. Entfällt allerdings bei Luftgekühlten Motoren.

Die aprilia wurde vom Vorbesitzer auf luftgekühlt umgebaut das heißt es gibt kein Kühlwasser
mehr

Zitat:

@Pad280 schrieb am 20. Januar 2022 um 11:45:55 Uhr:



Zitat:

@norwegian_sun schrieb am 19. Januar 2022 um 23:13:20 Uhr:



Kühlmittelstand ist die Menge Kühlwasser mit Frostschutz im Ausdehnungsgefäß, gibt da auch Markierungen Min/Max. Entfällt allerdings bei Luftgekühlten Motoren.

Die aprilia wurde vom Vorbesitzer auf luftgekühlt umgebaut das heißt es gibt kein Kühlwasser
mehr

Oh man, dazu fällt mir jetzt gar nichts mehr ein.

Und das erfährt man erst auf Seite 2

Was da heißt, Zylinder is nicht original und am Rest wurde auch rumgebastelt....
Im nachinein bin ich froh, daß es in meiner Ecke keinen gebrauchten Roller gab und ich mir einen Werksneuen gekauft hab.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 20. Januar 2022 um 12:12:14 Uhr:


Und das erfährt man erst auf Seite 2

Ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen