Roller fährt nicht los
Hallo Leute,
ich melde mich jetzt nochmal hier im Rollerforum.
Nach längerer Bastelpause hab ich mir jetzt endlich nen neuen Vergaser sowie nen neuen Benzinhahn gekauft.
Nach dem Einbau sind die meisten Probleme, die ich mit meinem Roller (Suzuki AP 50, Bj. 1995) hatte im Grunde weg. Er springt sofort an (E-Starter ist leider kaputt, deshalb nur mit Kickstarter), er nimmt im Stand gleichmäßig Gas an, er tuckert ganz normal im Leerlauf vor sich hin ohne gleich wieder oder nach kurzer Zeit auszugehen.
Es bleibt aber ein großes Problem:
Der Roller fährt nicht.
Als ich ihn gekauft habe, da fuhr er eigentlich ganz normal, so 50 bis knapp 60.
Dann bin ich mal am Wochenende damit wo hin und als ich abends wieder wegfahren wollte, da ging er nur noch so 30 lt. Tacho.
(wenn er mal fahren wollte, siehe Probleme oben - die sind aber dank neuem Vergaser weg!)
Ich habe ihn auf dem Hof getestet, er fuhr 20 lt. Tacho.
Allerdings ist der Hof jetzt auch nicht soooo groß; wollte also ne kleine Probefahrt machen.
Ergebnis: Ich bin die Auffahrt zu den Garagen nicht hochgekommen (musste absteigen und mitschieben) und als ich losfahren wollte ist er ca. 200 Meter weit gefahren, danach hat er zwar gas angenommen, er hat sich aber keinen Meter mehr vom Fleck bewegt.
Jetzt ist es so, dass ich nicht unbedingt ein Leichtgewicht bin aber bei einem Freund von mir das gleiche Ergebnis.
Habt ihr da irgendwelche Tipps für mich?
Beste Antwort im Thema
Moinsen,
@lordfriedrich
Warum machst Du nicht einfach mal eine vernünftige Fehlersuche? 🙄
Der-Schust hat doch beschrieben was Du machen kannst, um festzustellen ob es die Kupplung oder der Riemen ist.
40 Antworten
Jetzt ist der Riemen bei 13507 km gerissen.
Die Naraku Rollen waren nach 3000 km hinüber die Vario sieht gut aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keilriemen wann wechseln?' überführt.]
Also diese Gewichte würde ich nicht nochmals kaufen... da leiden innen die Gleitbahnen auch zu sehr.
Der Variator sieht mir außen auf der Topspeed-Stelle aber schon etwas eingelaufen aus?
LG
Tina
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keilriemen wann wechseln?' überführt.]
Tina nein das täuscht ich dachte auch erst schon eingelaufen, aber der Abrieb vom alten Riemen klebte da noch drauf.
Habe zwar mit Bremsenreiniger die Vario gereinigt innen wie außen und dann die Bilder gemacht.
Habe sie dann danach noch mit Waschpetroleum und dann mit Bremsenreiniger gereinigt die Vario ist innen wie außen in Ordnung.
Die Naraku Rollen hatten innen auch abrieb hinterlassen eine Meisterleistung sind die Rollen nicht.
Habe jetzt die Reserverollen Stage 5,5 Gramm drinnen der Roller läuft Prima ein Unterschied zu den 5,3 Gramm Naraku merkt man nicht.
Welche Rollen sollte man denn nehmen die Naraku jedenfals nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keilriemen wann wechseln?' überführt.]
Ich verwende nur noch welche von Malossi, die halten zumindest ihre 10tkm und mehr. Die alten von Motoforce waren nach 5tkm völlig platt, da kommt man ja kaum zum Fahren...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keilriemen wann wechseln?' überführt.]
Ähnliche Themen
ich habe den Keilriemen bei etwa bei 17 TKM und er war kurz davor zu kaput zu gehen
ich denke alle 15 tkm sollte er auf jeden Fall gewechselt werden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keilriemen wann wechseln?' überführt.]
Ich habe jetzt die Rollen gewechselt Stage 5,5 Gramm und den neuen Keilriemen NARAKU drinnen.
Der Anzug hat sich zu den 5,3 Grmm Rollen geringfügig im kalten Zustand verschlechtert.
Oberhalb von 60 km kommt der Riemen ins Flattern spürt man an den Fußsohlen.
habe mal die Temperaturen außen am Vario Gehäuse gemessen:
So heute mal Themperatur gemessen Luft 14 und nach 13 km Überland an dem Variokasten außen 48 Grad.
Auf der Rückfahrt Luft 17 Grad nach der 3 km Steigung von 13% vor meinem Heimatort waren dann nach dem abstellen es 53 Grad.
Heute bei Luft 7 Grad und neblig Temperatur nach 13 km 41 Grad an dem Vario Gehäuse.
Kasten ist komplett innen Sauber und Luftein und auslass ausgeblasen und frei.
Jemand von euch das Temperaturverhalten schonmal untersucht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keilriemen wann wechseln?' überführt.]
Kommt mir ziemlich warm vor. Mein Variokasten war nach langer Tour im Sommer immer Handwarm aber nie unangenehm heiß.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keilriemen wann wechseln?' überführt.]
Hallo brauche dringend HILFE..
Ich habe einen Peugeot vivacity 50 2T. Bin gestern zum Kollegen gefahren,wollte wieder nach Hause fahren der Roller ist angesprungen ohne Probleme wollte los fahren er ist kurz angefahren Bus Ca. 10 km/h und dann sofort angehalten und nicht wieder los gefahren,aber springt super an. Jetzt möchte ich gern wissen woran das liegen kann. Hoffe hier um Hilfe, danke danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller springt an aber fährt nicht los' überführt.]
Moin,
Motor läuft und Du kannst Gas geben ohne loszufahren? Da denke ich mal an Antriebsriemen. Vielleicht ist der gerissen.
Gruß
Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller springt an aber fährt nicht los' überführt.]
Hey. Danke für deine Antwort, wo finde ich denn antriebsriemen?? Oder ist das der kalriemen??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller springt an aber fährt nicht los' überführt.]
Das Problem ist ja das er kurz anfährt aber das wars dann auch schon.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller springt an aber fährt nicht los' überführt.]
wenn der Motor hochdreht aber sich der Roller nicht bewegt, liegt es wahrscheinlich am Riemen. Kupplung käme theoretisch auch in Frage, aber die geht nicht plötzlich kaputt sondern schleichend. Ansonsten könnten es auch kaputte Variorollen sein, sodass der Riemen nicht mehr hochsteigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller springt an aber fährt nicht los' überführt.]
Ich habe jetzt mal geguckt,der riemen ist noch in Ordnung und sonst sieht auch alles okay aus soweit ich das beurteilenkann. Muss dazu sagen ich kenne mich null damit aus. VVielleicht kommt ja einer aus Bremen der mir helfen kann???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller springt an aber fährt nicht los' überführt.]
moin...
km stand des rollers?
möglicherweise sind auch die vario gewichte schon so verschlissen oder eben der antriebsriemen..:-) diesen findest du auf der hinter dem deckel wo der kickstarter darauf montiert ist!
gilera94
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller springt an aber fährt nicht los' überführt.]
Denn Deckel hinten wo der kickstater dran ist habe ich abgeschraubt und geguckt der riemen USt noch voll okay. Und mit der variomatik ja keine Ahnung kenne mich echt null damit aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller springt an aber fährt nicht los' überführt.]